@chrille1507 Super schade!
Hat sich jemand anderes vielleicht dem Thema gewidmet?
@chrille1507 Super schade!
Hat sich jemand anderes vielleicht dem Thema gewidmet?
Ich wäre ebenfalls an einer Anleitung zum Einbinden interessiert.
Hat da jemand was?
@latzi
Besten Dank!
Der Adapter funktioniert sogar super zuverlässig.
In einem Homematic TCL Script bekomme ich sehr häufig "0" Werte vom Energy Meter geliefert.
Jetzt kann ich sinnvoll Verbraucher anhand von PV Überschuss ansteuern.
@wendy2702
Top. Besten Dank für die Unterstützung! Jetzt funktioniert grundsätzlich die Modbus Abfrage.
Schade das es offenbar nicht möglich ist die Leistung der drei Unterschiedlichen Strings abzufragen.
Noch ärgerlicher das ich tatsächlich das SMA Energy Meter gegen einen Sunny Home Manager tauschen muss. Ich hatte gehofft das ich die Einspeise und Eigenverbrauchsdaten auch aus dem Wechselrichter wieder auslesen kann. Dem ist wohl leider nicht so.
@wendy2702
Mit den Typen hatte ich auch schon "gespielt"
Mit "signed 32 bit (Big Endian)" liefert er tatsächlich Werte! Die sind jetzt vermutlich unplausibel da der Wechselrichter aufgrund der fehlenden Sonne allerdings nicht mehr arbeitet. Ich schaue morgen mal.
Die richtigen Datentypen stehen in der Modbustabelle zum Wechselrichter?
für den meinen (Tripower X25) kann ich leider keine passende finden. Download bei SMA geht leider nur mit Fachhändler Zugang. Hat die zufällig jemand?
Der Adapter ist mit diesen Datentypen auch endlich "grün".
@wendy2702
Nein, nur ein Gerät mit dieser IP.
Bringt aber leider keine Änderung im Ergebnis.
Hi zusammen!
Bin neu im Forum und habe auch ganz frisch mit dem ioBroker gestartet.
Ich möchte gern meinen SMA Tripower X25 per Modbus auslesen. Ich bekomme aber gar keine Werte. Der Modbus Server ist aktiviert im Wechselrichter, ich kann diesen auch in einem Homematic Script abfragen.
Vielleicht schaut mal jemand drüber und hat einen Tip für mich. DANKE.
Viele Grüße,
Christian