Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. ChristianB

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    C
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 18
    • Best 0
    • Groups 1

    ChristianB

    @ChristianB

    Starter

    0
    Reputation
    4
    Profile views
    18
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    ChristianB Follow
    Starter

    Latest posts made by ChristianB

    • RE: Probleme beim Update von javascript -> ENOTEMPTY...

      @thomas-braun

      Hi Thomas,

      vielen Dank ich glaub ich hab den Fehler gefunden. Meine Partition ist voll und dann bricht er die Installation unvollständig ab. Hab mir glaub mit der History den Speicher vollgepumpt 😄

      Erst Mal schauen wie ich den Speicher wieder leerer bekomme. Weiß nicht ob ich mir im Ferienhaus im Ausland gerade den Umstieg auf ne neue SSD geben möchte. War nen Kampf bis der Zigbee USB Adapter stabil funktioniert hat durch die Proxmox Lösung. Als Linux Noob bin ich ja nur am Anleitungen nachspielen.

      Vielen Dank für deine Hilfe!

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      ChristianB
    • RE: Probleme beim Update von javascript -> ENOTEMPTY...

      @thomas-braun sagte in Probleme beim Update von javascript -> ENOTEMPTY...:

      iob stop iob fix iob nodejs-update

      Danke für die turboschnelle Antwort!

      Hab ich gemacht: Kommt leider wieder eine Fehlermeldung. Die kam auch vor dem Update von npm so:

      host.ioBroker
      2024-08-08 16:54:50.615	error	iobroker host.ioBroker Cannot install iobroker.javascript@8.7.6: 217
      
      host.ioBroker
      2024-08-08 16:54:50.607	error	iobroker npm error code ENOTEMPTYnpm error syscall renamenpm error path /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-basenpm error dest /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/.db-base-ab09iRFqnpm error errno -39npm error ENOTEMPTY: directory not empty, rename '/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-base' -> '/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/.db-base-ab09iRFq'npm error A complete log of this run can be found in: /home/iobroker/.npm/_logs/2024-08-08T14_50_39_216Z-debug-0.log
      
      host.ioBroker
      2024-08-08 16:54:50.593	error	iobroker Could not handle ENOTEMPTY, because no deletable files were found```
      posted in ioBroker Allgemein
      C
      ChristianB
    • Probleme beim Update von javascript -> ENOTEMPTY...

      Hallo Zusammen,

      ich habe ioBroker schon eine Weile am Laufen und bisher hat auch das meiste gut geklappt. 🙂

      Die letzten Tage wollte ich mal wieder die Adapter aktualisieren und bekomme nun folgende Fehlermeldung:

      2024-08-08 16:18:24.208 - info: host.ioBroker iobroker upgrade javascript@8.7.6
      2024-08-08 16:18:26.704 - info: host.ioBroker iobroker Update javascript from @8.3.1 to @8.7.6
      2024-08-08 16:18:26.960 - info: host.ioBroker iobroker NPM version: 10.8.2Installing iobroker.javascript@8.7.6... (System call)
      2024-08-08 16:18:50.631 - info: host.ioBroker iobroker Try to solve ENOTEMPTY error automatically
      2024-08-08 16:18:50.635 - error: host.ioBroker iobroker Could not handle ENOTEMPTY, because no deletable files were found
      2024-08-08 16:18:50.637 - error: host.ioBroker iobroker npm error code ENOTEMPTYnpm error syscall renamenpm error path /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-basenpm error dest /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/.db-base-ab09iRFqnpm error errno -39npm error ENOTEMPTY: directory not empty, rename '/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/db-base' -> '/opt/iobroker/node_modules/@iobroker/.db-base-ab09iRFq'npm error A complete log of this run can be found in: /home/iobroker/.npm/_logs/2024-08-08T14_18_27_169Z-debug-0.log
      2024-08-08 16:18:50.639 - error: host.ioBroker iobroker host.ioBroker Cannot install iobroker.javascript@8.7.6: 217
      2024-08-08 16:18:51.674 - info: host.ioBroker iobroker exit 25
      

      NPM hatte ich gestern schon manuell über die Konsole aktualisiert, danach konnte ich zumindest den js-controller auf 6.0.9 aktualisieren.

      Eigentlich wollte ich den Zigbee-Adapter aus dem github installieren um mein neues Relais in Betrieb nehmen zu können, aber da fasse ich erst an wenn der Rest wieder normal funktioniert 😄

      Hab das Problem hier in der Suchfunktion nicht gefunden und hoffe ich habs nicht einfach nur übersehen. 🙂

      Viele Grüße
      Christian

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      ChristianB
    • RE: E-Charts hoher Datenverbrauch

      @bananajoe

      Ich habe je Seite einen oder maximal zwei Charts mit 48h oder 24h Ansichten. Ich meine irgendwo in den Einstellungen konnte man die Datenpunkte einstellen und da habe ich 150 oder 300 Punkte stehen.

      Wenn ich nun zwischen den Seiten hin und herschalte bekomme ich nach ein paar Seiten diese Fehlermeldung. Gefühlt braucht ein Chart also ca. 2-3MB. Also komplett ohne im Chart herumzuklicken einfach durch das Umschalten der Seiten reiße ich das Datenlimit regelmäßig. 😬

      posted in Visualisierung
      C
      ChristianB
    • RE: E-Charts hoher Datenverbrauch

      @bananajoe

      Ich kann die Datenpunkte ja auch nochmals "kopieren" und Beispielsweise nur x Tage ablegen. Wenn es tatsächlich an der Datenmenge der Datenbank liegt.

      Ich hatte bisher das Gefühl, dass er die Quelldaten erst abruft wenn ich das Diagramm verschiebe oder mit der Zeit rauszoome.

      Screenshot und Speicherfunktion ist teilweise bei manchen Charts aktiv. Wenn's daran liegt kann ich das natürlich auch abschalten.

      posted in Visualisierung
      C
      ChristianB
    • RE: E-Charts hoher Datenverbrauch

      @bananajoe nene ich greife sogar per Webbrowser darauf zu.

      Mir gehts darum wo ich was falsch oder schlecht umgesetzt hab bezüglich der Datenmenge, bzw. was ich optimieren kann.
      Ansonsten muss ich die Visu so umbauen, dass die Charts auf gesonderten Seiten nur noch bei Bedarf aufgerufen werden.

      Das System läuft in einem entfernten Haus, das nur per Prepaid SIM Karte ans Internet angebunden ist. --> Unabhängig von der Limitierung der kostenlosen ioBroker Weblizenz habe ich eine Daten-Limitierung meiner Handykarte dort. Wenn ich vor Ort bin ist das alles kein Thema. 🙂

      posted in Visualisierung
      C
      ChristianB
    • RE: E-Charts hoher Datenverbrauch

      @bananajoe
      Ne es geht in erster Linie um die Visu die ich per Webzugriff aufrufe:
      b5c109dd-9479-42c7-bb54-f8951512bf49-image.png

      Ist aber ja am Ende egal ob ich über Internet oder per Heimnetz darauf zugreife. Die Datenmenge ist ja dieselbe. Zu Hause tut es nur noch nicht so weh, wie über das Internet.

      Bezüglich Host muss ich heute Abend zu Hause schauen. Im Prinzip habe ich ein Proxmox System und dort ioBroker im LXC Container am laufen. Die normalen Updates halte ich immer mal wieder auf Stand.

      posted in Visualisierung
      C
      ChristianB
    • E-Charts hoher Datenverbrauch

      Hallo zusammen,

      ich habe in meiner Visualisierung mehrere E-Charts Diagramme eingebaut. Nun bekomme ich beim Webzugriff quasi direkt die Meldung, dass zu viele Daten gesendet wurden und der Zugriff für eine Zeit x gesperrt wird.

      Wisst ihr was die großen Datenfresser bei den Charts sind bzw. wie ich die Datenmenge hier deutlich reduzieren kann?

      Liegt das an den Datenpunkten bei denen in der History zu viele Daten gespeichert sind oder ist das direkt im E-Charts Adapter ungünstig eingestellt?

      Hier mal ein Beispiel-Screenshot aus der Visu:
      17-04-2024_10-07-21.png

      Viele Grüße
      Christian

      posted in Visualisierung
      C
      ChristianB
    • RE: Zigbee verliert/löscht Geräte nach Reboot o. Neustart

      @thomas-braun
      Hm ja echt seltsam, ich hätte auch erwartet dass dann im Log irgendwas drin steht, dass er ein Gerät gelöscht hat oder so.

      Ich werde mir auf jeden Fall nochmal nen Zigbee Stick mit TI Chip besorgen. Das Zielsystem soll am Ende im Ausland laufen wo ich nicht mal eben so hin kann um Geräte frisch zu koppeln. 🙂

      Vielen Dank trotzdem für deine ganze Zeit und Hilfe hier!

      posted in Hardware
      C
      ChristianB
    • RE: Zigbee verliert/löscht Geräte nach Reboot o. Neustart

      @thomas-braun
      Also beim zweiten Adapter Neustart hat sich auch erstmal nichts verändert. Das das Mesh sich nicht gleich optimal aufbaut ist nachvollziehbar, aber wieso hat es mir den einen Sensor einfach komplett gelöscht. Es ist ja nicht Mal mehr das Objekt vorhanden geschweigendem das Gerät im Zigbee Adapter aufgeführt.

      Aus der Vergangenheit: Wenn ich im Adapter nun den Kopplungsmodus starten würde und den Sensor auch in den Kopplungsmodus versetze ist das Gerät wieder mit dem ursprünglichen Namen aufgeführt und eingefügt, wie wenn nichts gewesen wäre. 😄
      Würde ich jetzt aber erstmal nicht machen um nicht wieder zu viel auf einmal zu verbasteln...

      Erstmal laufen lassen oder nochmal testweise den Container rebooten?

      posted in Hardware
      C
      ChristianB
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo