Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. E-Charts hoher Datenverbrauch

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    E-Charts hoher Datenverbrauch

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      ChristianB last edited by

      Hallo zusammen,

      ich habe in meiner Visualisierung mehrere E-Charts Diagramme eingebaut. Nun bekomme ich beim Webzugriff quasi direkt die Meldung, dass zu viele Daten gesendet wurden und der Zugriff für eine Zeit x gesperrt wird.

      Wisst ihr was die großen Datenfresser bei den Charts sind bzw. wie ich die Datenmenge hier deutlich reduzieren kann?

      Liegt das an den Datenpunkten bei denen in der History zu viele Daten gespeichert sind oder ist das direkt im E-Charts Adapter ungünstig eingestellt?

      Hier mal ein Beispiel-Screenshot aus der Visu:
      17-04-2024_10-07-21.png

      Viele Grüße
      Christian

      BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • BananaJoe
        BananaJoe Most Active @ChristianB last edited by

        @christianb Hättest du mal ein Screenshot von der Meldung?
        Ich habe eCharts satt eingebaut und noch nie eine solche Meldung gesehen.

        Wir reden über das lokale Netzwerk? Was nutzt du als ioBroker Host?

        C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          ChristianB @BananaJoe last edited by ChristianB

          @bananajoe
          Ne es geht in erster Linie um die Visu die ich per Webzugriff aufrufe:
          b5c109dd-9479-42c7-bb54-f8951512bf49-image.png

          Ist aber ja am Ende egal ob ich über Internet oder per Heimnetz darauf zugreife. Die Datenmenge ist ja dieselbe. Zu Hause tut es nur noch nicht so weh, wie über das Internet.

          Bezüglich Host muss ich heute Abend zu Hause schauen. Im Prinzip habe ich ein Proxmox System und dort ioBroker im LXC Container am laufen. Die normalen Updates halte ich immer mal wieder auf Stand.

          BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • BananaJoe
            BananaJoe Most Active @ChristianB last edited by

            @christianb ah, du greifst über die App darauf zu.
            Das ist dann ja ein IoT Thema, 10MB klingt wenig.

            Intern müsstest du da nicht die App nehmen, keine Ahnung ob die App da den direkten Weg nimmt

            C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • C
              ChristianB @BananaJoe last edited by

              @bananajoe nene ich greife sogar per Webbrowser darauf zu.

              Mir gehts darum wo ich was falsch oder schlecht umgesetzt hab bezüglich der Datenmenge, bzw. was ich optimieren kann.
              Ansonsten muss ich die Visu so umbauen, dass die Charts auf gesonderten Seiten nur noch bei Bedarf aufgerufen werden.

              Das System läuft in einem entfernten Haus, das nur per Prepaid SIM Karte ans Internet angebunden ist. --> Unabhängig von der Limitierung der kostenlosen ioBroker Weblizenz habe ich eine Daten-Limitierung meiner Handykarte dort. Wenn ich vor Ort bin ist das alles kein Thema. 🙂

              BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • BananaJoe
                BananaJoe Most Active @ChristianB last edited by

                @christianb sagte in E-Charts hoher Datenverbrauch:

                Ansonsten muss ich die Visu so umbauen, dass die Charts auf gesonderten Seiten nur noch bei Bedarf aufgerufen werden.

                das wird die beste Idee sein. Die Charts bestehen ja ggf. aus tausenden Einzeldaten die dann gemäß der Vorgaben aufbereitet werden. Ich denke nicht das die Grafiken auf dem Server gerendert werden - außer du nutzt die "Screenshot" Funktion von eCharts (man kann Charts in JPG umwandeln um diese z.B. per Telegramm zu verschicken.) Du kannst ja mit der Maus über die Kurve gehen und die Einzeldaten sehen, also mussten alle gesendet werden. Ergo müsstest du die Anzahl der Quelldaten reduzieren (weniger häufig aufzeichnen).
                Genauer könnte das der Entwickler oder vielleicht jemand im eChart-Thread beantworten

                C 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                • C
                  ChristianB @BananaJoe last edited by

                  @bananajoe

                  Ich kann die Datenpunkte ja auch nochmals "kopieren" und Beispielsweise nur x Tage ablegen. Wenn es tatsächlich an der Datenmenge der Datenbank liegt.

                  Ich hatte bisher das Gefühl, dass er die Quelldaten erst abruft wenn ich das Diagramm verschiebe oder mit der Zeit rauszoome.

                  Screenshot und Speicherfunktion ist teilweise bei manchen Charts aktiv. Wenn's daran liegt kann ich das natürlich auch abschalten.

                  BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • BananaJoe
                    BananaJoe Most Active @ChristianB last edited by

                    @christianb sagte in E-Charts hoher Datenverbrauch:

                    Ich hatte bisher das Gefühl, dass er die Quelldaten erst abruft wenn ich das Diagramm verschiebe oder mit der Zeit rauszoome.

                    Das wird auch so sein. Kommt halt darauf wie viele gerade sichtbar sind. Ich habe immer 24h Ansichten, da habe ich noch gar nicht so drüber nachgedacht, bei mir sind es halt alle die an dem Tag angefallen sind.

                    C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • C
                      ChristianB @BananaJoe last edited by

                      @bananajoe

                      Ich habe je Seite einen oder maximal zwei Charts mit 48h oder 24h Ansichten. Ich meine irgendwo in den Einstellungen konnte man die Datenpunkte einstellen und da habe ich 150 oder 300 Punkte stehen.

                      Wenn ich nun zwischen den Seiten hin und herschalte bekomme ich nach ein paar Seiten diese Fehlermeldung. Gefühlt braucht ein Chart also ca. 2-3MB. Also komplett ohne im Chart herumzuklicken einfach durch das Umschalten der Seiten reiße ich das Datenlimit regelmäßig. 😬

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • First post
                        Last post

                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate

                      933
                      Online

                      31.9k
                      Users

                      80.2k
                      Topics

                      1.3m
                      Posts

                      vis
                      2
                      9
                      203
                      Loading More Posts
                      • Oldest to Newest
                      • Newest to Oldest
                      • Most Votes
                      Reply
                      • Reply as topic
                      Log in to reply
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                      The ioBroker Community 2014-2023
                      logo