Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Gutty

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    G
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 5
    • Posts 27
    • Best 0
    • Groups 1

    Gutty

    @Gutty

    Starter

    0
    Reputation
    8
    Profile views
    27
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Gutty Follow
    Starter

    Latest posts made by Gutty

    • RE: Zigbee per Tuya "remote" einbinden

      @arteck der Link wurde gelöscht.

      https://www.aliexpress.com/item/1005005234485826.html

      das model G01

      posted in Einbindung von Geräten
      G
      Gutty
    • RE: Zigbee per Tuya "remote" einbinden

      @arteck z.B. das hier aktuell 10.95€, hab gerade 2 davon bestellt.

      posted in Einbindung von Geräten
      G
      Gutty
    • Zigbee per Tuya "remote" einbinden

      Ich habe bei mir zuhause den IoBroker laufen, mit vielen Tuya Geräten. Auch ein wired zigbee tuya gateway mit div. Sensoren. Läuft alles.
      In zwei Ferienhäusern habe ich diverse Tuya WIFI Geräte (Steckdosen und Zwischenzähler), sind im selben IoBroker drin, läuft auch.
      Nun zur Frage: ich möchte nun dort z.B. die Kellerlüftung per Luftfeuchtigkeit steuern.
      Meine Idee: Einen 5€ Zigbee Temperatur- und Humidity Sensor, ein 10€ Zigbee Gateway und eine 5€ Wifi-Steckdose am Ventilator.
      Am Handy alles anmelden, in Iobroker importieren, verwursten und fertig? Geht das so einfach oder habe ich da einen Denkfehler?
      Kann ich mehrere Zigbee Tuya Gateways übers Internet verwenden?

      posted in Einbindung von Geräten
      G
      Gutty
    • RE: Neue Füllstandsmessung mit Pegelsonde

      @uv-on-fire ich glaube nicht, dass sich der Konverter so weit justieren lässt, dass er bei 50% Eingang 100% Ausgang ausgibt. Evtl. kannst du ja anstatt 0-3,3V umstellen auf 0-5V, dann kommen bei 10mA wenigstens 2,5V

      posted in Hardware
      G
      Gutty
    • RE: Zigbee Scene button als Schalter

      @toralt Nein, das geht bei dem Button nicht.
      Es gibt 3 Zustände (enum, 0-2):
      0 = einfacher Click
      1 = Doppelclick
      2 = longpress

      der Datebpunkt im IoBroker ändert sich nicht, wenn man ein weiteres mal clickt. Er bleibt auf 0. Erschwerdend kommt hinzu, dass vom Zigbee Gateway, wo der Taster dran hängt, alle Minute der aktuelle Zustand (in meinem Fall 0) gesendet wird. Also ich setze manuell in Objekte den Zustand auf z.B. 5, ist er eine Minute später automatisch wieder auf 0 und es wird ungewollt die Schaltaktion ausgelöst, da ja eine Zustandsänderung erkannt wird.
      Der Zustand bleibt solange auf 0, bis ein Doppelclick oder longpress erkannt wird. Deswegen geht ja auch click=einschalten, doppelclick = ausschalten

      Gibt es bei Ali o.ä. Zigbee Taster, die einfach nur 0/1 toggeln?

      posted in Einbindung von Geräten
      G
      Gutty
    • RE: Zigbee Scene button als Schalter

      @codierknecht Ich habe einen unschönen Workaround gefunden. Die Tasmota geflashte S20 habe ich gegen ein Tuya Smart Plug (die man nicht mehr Tasmota flashen kann) getauscht. Den kann ich in der App und mit der Remote control (Scene Button) toggeln und gleichzeitig per IoBroker abrufen und steuern.

      posted in Einbindung von Geräten
      G
      Gutty
    • RE: Zigbee Scene button als Schalter

      @codierknecht ja, mit einfachem und doppel click, das geht, und so habe ich es momentan. Aber das ist auch Mist. Wenn ich über einfachen click einschalte, und z.B. über Siri ausschalte, geht die Lampe ja durch die Wiederholung des Schaltzustandes wieder an. Das muss ich noch rausprogrammieren.

      posted in Einbindung von Geräten
      G
      Gutty
    • RE: Zigbee Scene button als Schalter

      @codierknecht sagte in Zigbee Scene button als Schalter:

      Also, ich habe das Skript geändert zu

      console.log("Routine gestartet");
      
      on({id: 'tuya.0.bf0a3a1dcb9c1a20d5clm5.1'/*switch type 1*/, change: "any"}, async function (obj) {
      
        console.log('Auslöser: ' + obj.state.from);
      
        console.log('Wert: ' + obj.state.val);
      
      });
      

      Dann um 12:07:50 den Knopf gedrückt:

      6.4.2023, 12:07:46.559	[info ]: javascript.0 (97325) Stop script script.js.Ordner_1.Taster1
      6.4.2023, 12:07:46.564	[info ]: javascript.0 (97325) Start javascript script.js.Ordner_1.Taster1
      6.4.2023, 12:07:46.570	[info ]: javascript.0 (97325) script.js.Ordner_1.Taster1: Routine gestartet
      6.4.2023, 12:07:46.570	[info ]: javascript.0 (97325) script.js.Ordner_1.Taster1: registered 1 subscription, 0 schedules, 0 messages, 0 logs and 0 file subscriptions
      6.4.2023, 12:07:50.848	[info ]: javascript.0 (97325) script.js.Ordner_1.Taster1: Auslöser: system.adapter.tuya.0
      6.4.2023, 12:07:50.848	[info ]: javascript.0 (97325) script.js.Ordner_1.Taster1: Wert: 0
      6.4.2023, 12:08:07.225	[info ]: javascript.0 (97325) script.js.Ordner_1.Taster1: Auslöser: system.adapter.tuya.0
      6.4.2023, 12:08:07.225	[info ]: javascript.0 (97325) script.js.Ordner_1.Taster1: Wert: 0
      6.4.2023, 12:08:07.362	[info ]: javascript.0 (97325) script.js.Ordner_1.Taster1: Auslöser: system.adapter.tuya.0
      6.4.2023, 12:08:07.362	[info ]: javascript.0 (97325) script.js.Ordner_1.Taster1: Wert: 0
      6.4.2023, 12:09:07.480	[info ]: javascript.0 (97325) script.js.Ordner_1.Taster1: Auslöser: system.adapter.tuya.0
      6.4.2023, 12:09:07.480	[info ]: javascript.0 (97325) script.js.Ordner_1.Taster1: Wert: 0
      6.4.2023, 12:09:07.637	[info ]: javascript.0 (97325) script.js.Ordner_1.Taster1: Auslöser: system.adapter.tuya.0
      6.4.2023, 12:09:07.637	[info ]: javascript.0 (97325) script.js.Ordner_1.Taster1: Wert: 0
      6.4.2023, 12:10:07.855	[info ]: javascript.0 (97325) script.js.Ordner_1.Taster1: Auslöser: system.adapter.tuya.0
      6.4.2023, 12:10:07.855	[info ]: javascript.0 (97325) script.js.Ordner_1.Taster1: Wert: 0
      6.4.2023, 12:10:07.992	[info ]: javascript.0 (97325) script.js.Ordner_1.Taster1: Auslöser: system.adapter.tuya.0
      6.4.2023, 12:10:07.992	[info ]: javascript.0 (97325) script.js.Ordner_1.Taster1: Wert: 0
      6.4.2023, 12:11:08.104	[info ]: javascript.0 (97325) script.js.Ordner_1.Taster1: Auslöser: system.adapter.tuya.0
      6.4.2023, 12:11:08.104	[info ]: javascript.0 (97325) script.js.Ordner_1.Taster1: Wert: 0
      6.4.2023, 12:11:08.250	[info ]: javascript.0 (97325) script.js.Ordner_1.Taster1: Auslöser: system.adapter.tuya.0
      6.4.2023, 12:11:08.250	[info ]: javascript.0 (97325) script.js.Ordner_1.Taster1: Wert: 0
      6.4.2023, 12:12:08.369	[info ]: javascript.0 (97325) script.js.Ordner_1.Taster1: Auslöser: system.adapter.tuya.0
      6.4.2023, 12:12:08.369	[info ]: javascript.0 (97325) script.js.Ordner_1.Taster1: Wert: 0
      6.4.2023, 12:12:08.512	[info ]: javascript.0 (97325) script.js.Ordner_1.Taster1: Auslöser: system.adapter.tuya.0
      6.4.2023, 12:12:08.512	[info ]: javascript.0 (97325) script.js.Ordner_1.Taster1: Wert: 0
      6.4.2023, 12:13:08.712	[info ]: javascript.0 (97325) script.js.Ordner_1.Taster1: Auslöser: system.adapter.tuya.0
      6.4.2023, 12:13:08.712	[info ]: javascript.0 (97325) script.js.Ordner_1.Taster1: Wert: 0
      6.4.2023, 12:13:08.859	[info ]: javascript.0 (97325) script.js.Ordner_1.Taster1: Auslöser: system.adapter.tuya.0
      6.4.2023, 12:13:08.859	[info ]: javascript.0 (97325) script.js.Ordner_1.Taster1: Wert: 0
      

      Und wie man sieht, feuert der Adapter jede Minute erneut den Wert 0.
      Mache ich dann einen Doppelclick, ändert sich der wert auf 1 und wird auch immer wieder gefeuert.

      posted in Einbindung von Geräten
      G
      Gutty
    • RE: Zigbee Scene button als Schalter

      @codierknecht Nein, dummerweise nicht. Kurioserweise kann ich aber in der Smart life app ohne iobroker per einfachem click eine Steckdose toggeln.

      posted in Einbindung von Geräten
      G
      Gutty
    • RE: Zigbee Scene button als Schalter

      @codierknecht ja, das wäre ja zu einfach.
      Der Wert 0 ändert sich ja nicht, der Datenpunkt bleibt einfach auf 0. Ich habe ausprobiert und ihn nach setState auf 4 gestellt, das ein erneuter click ihn wieder auf 0 stellt. Das schien zu gehen, nur dummerweise schickt das gateway(?) alle paar Sekunden oder Minuten immer wieder 0, was dann die Lampe unerwünscht schaltet. Click und doppelclick bringen das erwünschte Ergebnis, aber schlechter WAF.

      posted in Einbindung von Geräten
      G
      Gutty
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo