Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Doom.86

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    D
    • Profile
    • Following 4
    • Followers 1
    • Topics 0
    • Posts 37
    • Best 0
    • Groups 1

    Doom.86

    @Doom.86

    Starter

    0
    Reputation
    13
    Profile views
    37
    Posts
    1
    Followers
    4
    Following
    Joined Last Online

    Doom.86 Follow
    Starter

    Latest posts made by Doom.86

    • RE: [HowTo] Huawei SUN2000 WR Modbus mit node-red (read + write)

      @fragmike Hallo Mike,
      Ich habe auch zwei Wechselrichter. Bei mir muss ich für den Wechselrichter eins, die ID:1 eintragen. Auf dem Wechselrichter hängt auch mein dtu und meine Luna, also bei denen auch die ID:1
      Bei dem 2. Wechselrichter lese ich nur den WEchselrichter selber aus. sind die selben register und die selbe IP-Adresse, allerdings mit der Unit ID:2.

      Schau mal bei deinen Nodes durch ob die daten richtig hinterlegt sind. Evtl. sind es bei dir auch andere ID Nummern. Bei dem tread ersteller ist es, wenn ich es noch richtig im Kopf habe, durch einen Wechselrichtertausch die ID:2 und die ID:1 gibt es bei ihm gar nicht mehr.

      posted in Node-Red
      D
      Doom.86
    • RE: [HowTo] Huawei SUN2000 WR Modbus mit node-red (read + write)

      @madmat17 Hallo Mat,

      Ich habe meine Verwirrung gefunden.
      Ich habe erwartet, dass in der Influxdb Punkte mit forecast auftauchen. Dies ist nicht geschehen.

      Ich habe mir inzwischen die change node nach bewege msg.payload.forecast angeschaut: 01c8fbfb-b3bb-46cc-b662-b4e3fe605925-image.png

      In dieser steht

      [[	{"value": $.payload.pv_estimate * 1000,	"time": $toMillis($.payload.period_end)},	{"topic": "pv_initial_estimate"}	],	[	{"value": $.payload.pv_estimate * 1000,	"time": $toMillis($.payload.period_end)},	{"topic": "pv_estimate"}	],	[	{"value": $.payload.pv_estimate10 * 1000,	"time": $toMillis($.payload.period_end)},	{"topic": "pv_estimate10"}	],	[	{"value": $.payload.pv_estimate90 * 1000,	"time": $toMillis($.payload.period_end)},	{"topic": "pv_estimate90"}	]	]
      

      Somit funktioniert das auch, nur ich hatte einen andere Beschreibung erwartet.

      Wie heißt es so schön: Meistens sitzt das Problem zwischen Bildschirm und Stuhl. 😁

      posted in Node-Red
      D
      Doom.86
    • RE: Test Adapter TP-Link Tapo

      @ro75 es sind alle 4 über die app erreichbar und auch alle 4 im WLAN angemeldet, wenn ich in die fritzbox schaue. Es sind alle 4 auch nur ca. 2m von der fritzbox entfernt.

      Der einzige Unterschied ist eben die Firmware. Bei 3 ist die aktuelle drauf, dort bekomme ich den Fehler und bei der einen noch die alte Firmware, diese funktioniert.

      Welche Firmware hast du drauf?

      posted in Tester
      D
      Doom.86
    • RE: Test Adapter TP-Link Tapo

      @tombox ich bekomme leider bei mir diesen fehler:

      2023-11-26 12:02:15.673 - error: tapo.0 (2706) 52 - Get Device Info failed
      

      Das Problem habe ich bei 3 meiner P110. Leider hatte ich nicht aufgepasst und diese haben ein firmwareupdate auf die 1.3.0 gemacht. Die eine was noch funktioniert, hat die Version 1.2.3

      Bei dem Adapter habe ich die Version 0.1.1

      Wann das Update kam, kann ich nicht sicher sagen.

      posted in Tester
      D
      Doom.86
    • RE: [HowTo] Huawei SUN2000 WR Modbus mit node-red (read + write)

      @madmat17
      Ich habe keine Ahnung, was ich gemacht habe, ich habe jetzt an meinem Flow so lange rumgespielt, bis mir auch meine Influxdb beschrieben wird. Siehe da, inzwischen bin ich wieder auf meinem 10 Sekunden Intervall.

      Gestern hatte ich noch mein Netzwerk neu gestartet (so wie du es beschrieben hattest), den Raspberry direkt an die Fritzbox gehängt, weil dort schon der Dongel angeschlossen war (Wollte ausschließen, dass durch den switch irgendetwas untergeht oder verzögert wird). Die beiden Wechselrichter und die Luna hatte ich für ca. 15 - 20 Minuten komplett ausgeschaltet.
      Das ganze hat Gestern Abend nur leider nichts gebracht.

      Für Interessenten hier der Flow: Huawei NodeRed.txt
      Es ist eine Mischung aus dem Flow von Mat und dem Flow, wo mehrere Register gleichzeitig abgefragt werde.
      Die Mischung deswegen, weil ich wie von Mat die Daten in einer Influxdb haben wollte, aber zum anderen nicht auf meine aktuellen Datenpunkte verzichten. Ansonsten hätte ich einiges im Iobroker noch ändern müssen.

      Aktuell versuche ich den Teil mit Solecast in einem Seperaten Flow zum kaufen zu bringen. Erstmal nur das Abfragen und schrieben in die Influxdb. Senden an Solecast soll kommen, wenn der erste Teil funktioniert.

      Genau da habe ich auch mein Problem. ich habe keinerlei Meldungen, aber Es wurden nur mal 4 Datenpunkte mit Estimate in die Influxdb geschrieben. Auch nur einmal. Von Forecast absolut gar nichts.

      Vielleicht kannst du mir dort noch weiterhelfen?

      LG,
      Flo

      posted in Node-Red
      D
      Doom.86
    • RE: [HowTo] Huawei SUN2000 WR Modbus mit node-red (read + write)

      @madmat17 Hallo Madmat. Erstmal vielen dank für deine erklärung. So langsam steige ich bei deinem Flow etwas dahinter.

      Ich hatte tatsächlich das Problem mit dem Error, als ich deinen Flow genutzt habe.

      node-red.0
      2023-11-18 11:01:18.833	error	18 Nov 11:01:18 - [error] [modbus-getter:Inverter Data 32000-32116 Inverter 1] Error: Timed out at /opt/iobroker/iobroker-data/node-red/node_modules/node-red-contrib-modbus/modbus/maps/core/core/modbus-client-core.js:79:156
       
      node-red.0
      2023-11-18 11:01:18.832	warn	18 Nov 11:01:18 - [warn] [modbus-getter:Battery Charging Power 37001] Modbus Failure On State sending Get More About It By Logging
       
      node-red.0
      2023-11-18 11:01:18.831	warn	18 Nov 11:01:18 - [warn] [modbus-getter:Input Power & Inverter Active Power Inverter 1] Modbus Failure On State sending Get More About It By Logging
       
      node-red.0
      2023-11-18 11:00:07.336	warn	18 Nov 11:00:07 - [warn] [modbus-getter:Input Power & Inverter Active Power Inverter 1] Getter -> Inject while node is not ready for input.
      
      

      Ich nutze aktuell wieder den Flow, wo mehrere Register gleichzeitig abgerufen werden.
      Seit ich mal mit dem Register für Force Charge gespielt habe, ist mein Dongel eine richtige Diva geworden. Ich konnte davor alle Register in einem 8 Sekunden Intervall abrufen.
      Seit dem Rumspielen bin ich jetzt bei alle 20 Sekunden und zwischen den Registern noch 5 Sekunden Pause. Trotzdem bekomme ich ab und an die Meldung, Node is not ready. Das selbe Problem habe ich auch, mit dem Flow im Eingangspost.

      Bei deinem Flow kommt leider noch der error mit timeout und diw Warnung mit Sending more about logging.

      Wie ich dieses Diva verhalten des Dongels wieder löse, weiß ich leider nicht. Ich bin schon mit meinem Raspberry Pi 4 4gb von einem USB stick auf eine SSD umgezogen. Hat aber leider keinen unterschied gemacht.

      Gibt es vielleicht in Nodered eine Möglichkeit, wenn er mit der ersten Node die abfrage macht, erst zur zweiten node geht, wenn er bei der ersten die Daten erhalten hat?

      posted in Node-Red
      D
      Doom.86
    • RE: [HowTo] Huawei SUN2000 WR Modbus mit node-red (read + write)

      @badsnoopy667 sollte eigentlich an @madmat17. Mit seinem flow. Ich hatte mich da echt verschaut. 😁

      posted in Node-Red
      D
      Doom.86
    • RE: [HowTo] Huawei SUN2000 WR Modbus mit node-red (read + write)

      @badsnoopy667 Das mit den Node kopieren ist mir noch klar. aber mir ist in deinem Flow nicht klar, wo ich die Datenpunkte angebe? Ich habe die einzelnen Nodes schon angeschaut, aber nichts gefunden oder übersehen.

      Bei dem Flow des Eingangstrades, ist es mir klar, da steht in der iobroker out der Datenpunkt. Aber bei deinem Flow verstehe ich das noch nicht so richtig.

      Ich hatte meinen aktuellen Flow schon mit 8 Sekunden Abfrageintervall ohne Probleme laufen. dann habe ich noch mit anderen Registern rum gespielt und bin zu dem fehler mit node is not ready gekommen. Daraufhin habe ich alles wieder in der vorherigen zustand versetzt, aber die 8 Sekunden wollte er nicht mehr.

      posted in Node-Red
      D
      Doom.86
    • RE: [HowTo] Huawei SUN2000 WR Modbus mit node-red (read + write)

      @madmat17 ich habe aktuell einen flow laufen, der auch schon mal hier stand. Allerdings kommt da auch ab und an, dass die node nicht bereit ist.

      Mit der IP des dongels braucht es in meinem Fall die unit ID 2 für den zweiten wechselrichter.

      Ich wollte eigentlich auf deinen flow umsteigen, aber verstehe nicht ganz, wie ich den flow für den zweiten wechselrichter hinzufügen kann. Auch nicht, wie ich diese in separate datenpunkte schreiben kann.

      posted in Node-Red
      D
      Doom.86
    • RE: [HowTo] Huawei SUN2000 WR Modbus mit node-red (read + write)

      @madmat17 sagte in [HowTo] Huawei SUN2000 WR Modbus mit node-red (read + write):

      node-red-contrib-sun-position.

      Hallo Madmat. Erstmal vielen Dank für deinen Flow. Wie muss der Flow denn aussehen, wenn ich zwei Wechselrichter abfragen möchte?

      Mir ist noch aufgefallen, unter den Registern zum schreiben, das Register 47078 hast du mit Bat Max Discharge Power beschrieben. von meinem aktuellen flow sollte das Register aber nur sein, um AC Ladung mit 1 aktiviert und 0 deaktiviert sein.

      Lässt sich der Flow auch so schreiben, dass bei dem Long Intervall auch die schreibbaren Werte abgefragt werde? also Max Charge Power, Discharge Power, AC-Laden und Workingmode. So hat man eine Rückmeldung auf einem Datenpunkt, was aktuell eingestellt ist.

      Leider bekomme ich auch diese Meldungen. Einmal gleich einen Error

      node-red.0
      2023-11-18 11:01:18.833	error	18 Nov 11:01:18 - [error] [modbus-getter:Inverter Data 32000-32116 Inverter 1] Error: Timed out at /opt/iobroker/iobroker-data/node-red/node_modules/node-red-contrib-modbus/modbus/maps/core/core/modbus-client-core.js:79:156
      
      node-red.0
      2023-11-18 11:01:18.832	warn	18 Nov 11:01:18 - [warn] [modbus-getter:Battery Charging Power 37001] Modbus Failure On State sending Get More About It By Logging
      
      node-red.0
      2023-11-18 11:01:18.831	warn	18 Nov 11:01:18 - [warn] [modbus-getter:Input Power & Inverter Active Power Inverter 1] Modbus Failure On State sending Get More About It By Logging
      
      node-red.0
      2023-11-18 11:00:07.336	warn	18 Nov 11:00:07 - [warn] [modbus-getter:Input Power & Inverter Active Power Inverter 1] Getter -> Inject while node is not ready for input.
      
      posted in Node-Red
      D
      Doom.86
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo