Re: Shelly 1 - Austausch Stromstoßrelais Rapamat SE681
Hallo @all.
Ich bin gerade dabei Shellys zu installieren.
Eigentlich angedacht ohne Hilfe und nur mit logischem Verstand hab ich mich ran gemacht.
-Alten Eltako raus (A1, A2, 3 und 4) mit Iso-Band gekennzeichnet und abgeklemmt.
-Shelly 1 ausgepackt, eingebaut und nach meinen Vorstellungen angeklemmt.
-Per Laptop über WLAN an Shelly verbunden.
-Einstellungen fürs lokale WLAN und die Shelly-Cloud gemacht.
-Rüber gewechselt zum Handy und dort die Einstellungen weiter eingerichtet (Firmware-Update,, Schaltereinstellung auf letzten Modus wiederherstellen, Schaltertyp auf Momentary gestellt, Gerätetyp Licht, Gerätename EG Flur Lampe)
-Per App und Laptop Schaltet der Shelly und die Lampe geht an und aus.
Nun zum Problem:
Tastersignal wird nicht vom Shelly verarbeitet.
Folgendes überprüft:
-Spannung bei Tasterbetätigung vorhanden? - ja
-Defekt des Shellys ausgeschlossen? - ja, zwei andere Shellys getestet, gleiches Problem
-Spannung bei nichtbetätigung vorhanden? - jein
-Im web nach vergleichbaren Anforderungen gesucht? -ja, Meine Schaltung sieht genauso aus wie die im verlinkten Threat... Vergleich also positiv und sollte Funktionieren
-Spannung an der Schaltader (Von den Tastern) kommend bei abgeklemmten Shelly vorhanden? - nein
Für mich macht die Schaltung und die Spannung sinn.
Müsste also was bei den Einstellungen sein...
Folgende Einstellungen ebenfalls ausprobiert:
-Energiesparmodus Ein/Aus
-Internetverbindung Ein/Aus
-Cloudanbindung Ein/Aus
-Externer Schalter Ein/Aus
-Schaltertyp abgeändert und somit einen Schalter zu simulieren
-Schaltereinstellungen Ein/Aus/letzter Modus/Schalter
(Wenn Bilder der einzelnen Einstellungen die ich probiert hab benötigt werden, lade ich hier 50 Bilder hoch wegen Abbildung der Wechseleinflüsse zueinander)
Keine Option bringt mich zur Funktion, dass die Taster meinen Shelly schalten.
Hat hier irgendjemand ne Idee? EIgentlich dachte ich mit Shelly wärs realtiv easy aber das mich eine Shelly 1 schon zum Verzweifeln treibt ist hart...
Zukunftsplanung (geplant eigentlich bis ende der Woche) wäre dass ich 8 Shellys in mein vorhandenes ioBroker-System einbinde... So wird das aber nix 
Grüße
Sven