Hallo, gibt es eine Möglichkeit die Datenpunkte "Power1" usw. schon in Tasmota umzubenennen?
Über die Console müsste das doch mit einem Befehl gehen, oder?
NEWS
![](https://lh5.googleusercontent.com/-K4Ewluy7jhw/AAAAAAAAAAI/AAAAAAAACLs/Lh8QzMpBfjE/photo.jpg)
Latest posts made by mayli01
-
Tasmota MQTT Datenpunkt umbenennen
-
RE: Login nach Systemumzug nicht möglich
@glasfaser
Nein wie gesagt auf dem alten system war mal admin 5 drauf dann bin ich wieder zu admin 4 umgestiegen. Dann habe ich das Backup gemacht und auf das neue System gespielt. Nach der Wiederherstellung am neuem System konnte ich mich nicht mehr einloggen.Aber das mit der neu Installation von admin hat hat funktioniert! Komme jetzt wieder zum Login.
Vielen Dank @Glasfaser!
-
RE: Login nach Systemumzug nicht möglich
@glasfaser
admin 5 hatte ich mal installiert aber wider ein Downgrade auf 4.2.1 gemacht.Die 192.168.1.10 hat das alte System. 192.168.1.9 das neue. Bei manchen Adaptern hab ich die 10er ip am altem System fix gebunden. Deshalb wurde sie ip auch am neuem System so übernommen
Aber an dem kann es glaub ich nicht liegen weil ich alle Adapter jetzt bis auf admin.0 gestoppt habe.2021-07-06 20:29:12.067 - info: host.IOB-Server "system.adapter.admin.0" enabled 2021-07-06 20:29:12.145 - info: host.IOB-Server instance system.adapter.admin.0 started with pid 12146 2021-07-06 20:29:12.742 - info: admin.0 (12146) starting. Version 4.2.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.admin, node: v12.22.2, js-controller: 3.2.16 2021-07-06 20:29:12.759 - info: admin.0 (12146) requesting all states 2021-07-06 20:29:12.760 - info: admin.0 (12146) requesting all objects 2021-07-06 20:29:13.480 - info: admin.0 (12146) received all objects 2021-07-06 20:29:13.545 - info: admin.0 (12146) http server listening on port 8081 2021-07-06 20:29:13.545 - info: admin.0 (12146) Use link "http://localhost:8081" to configure.
-
RE: Login nach Systemumzug nicht möglich
@thomas-braun
...und das heißt jetzt??? -
RE: Login nach Systemumzug nicht möglich
@thomas-braun
Nur zur info: Altes System Ist Debian und neues System auch.root@IOB-Server:~# iobroker status iobroker is running on this host. Objects type: file States type: file
root@IOB-Server:~# iobroker list instances + system.adapter.admin.0 : admin : IOB-Server - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin + system.adapter.alexa2.0 : alexa2 : IOB-Server - enabled + system.adapter.alexa2.1 : alexa2 : IOB-Server - enabled + system.adapter.alexa2.2 : alexa2 : IOB-Server - enabled + system.adapter.backitup.0 : backitup : IOB-Server - enabled system.adapter.calendar.0 : calendar : IOB-Server - enabled, port: 8095 + system.adapter.cloud.0 : cloud : IOB-Server - enabled + system.adapter.device-reminder.0 : device-reminder : IOB-Server - enabled + system.adapter.discovery.0 : discovery : IOB-Server - enabled + system.adapter.email.0 : email : IOB-Server - enabled system.adapter.flot.0 : flot : IOB-Server - enabled + system.adapter.fully-tablet-control.0 : fully-tablet-control : IOB-Server - enabled + system.adapter.fullybrowser.0 : fullybrowser : IOB-Server - enabled + system.adapter.harmony.0 : harmony : IOB-Server - enabled + system.adapter.history.0 : history : IOB-Server - enabled + system.adapter.hm-rega.0 : hm-rega : IOB-Server - enabled system.adapter.hm-rpc.0 : hm-rpc : IOB-Server - enabled, port: 0 + system.adapter.homeconnect.0 : homeconnect : IOB-Server - enabled system.adapter.icons-addictive-flavour-png.0: icons-addictive-flavour-png: IOB-Server - enabled system.adapter.icons-material-png.0 : icons-material-png : IOB-Server - enabled system.adapter.icons-mfd-png.0 : icons-mfd-png : IOB-Server - enabled + system.adapter.influxdb.0 : influxdb : IOB-Server - enabled, port: 8086 + system.adapter.info.0 : info : IOB-Server - enabled + system.adapter.iot.0 : iot : IOB-Server - enabled + system.adapter.jarvis.0 : jarvis : IOB-Server - enabled + system.adapter.javascript.0 : javascript : IOB-Server - enabled + system.adapter.knx.0 : knx : IOB-Server - enabled, bind: 192.168.1.10 + system.adapter.mielecloudservice.0 : mielecloudservice : IOB-Server - enabled + system.adapter.mqtt.0 : mqtt : IOB-Server - enabled, port: 1884, bind: 0.0.0.0 + system.adapter.netatmo.0 : netatmo : IOB-Server - enabled + system.adapter.ping.0 : ping : IOB-Server - enabled + system.adapter.samsung_tizen.0 : samsung_tizen : IOB-Server - enabled, port: 8002 system.adapter.sonoff.0 : sonoff : IOB-Server - enabled, port: 1883, bind: 192.168.1.10 + system.adapter.sql.0 : sql : IOB-Server - enabled, port: 0 + system.adapter.statistics.0 : statistics : IOB-Server - enabled + system.adapter.synology.0 : synology : IOB-Server - enabled, port: 5000 + system.adapter.telegram.0 : telegram : IOB-Server - enabled, port: 8443, bind: 0.0.0.0 + system.adapter.text2command.0 : text2command : IOB-Server - enabled system.adapter.unifi.0 : unifi : IOB-Server - enabled system.adapter.vis-bars.0 : vis-bars : IOB-Server - enabled system.adapter.vis-colorpicker.0 : vis-colorpicker : IOB-Server - enabled system.adapter.vis-google-fonts.0 : vis-google-fonts : IOB-Server - enabled + system.adapter.vis-inventwo.0 : vis-inventwo : IOB-Server - enabled system.adapter.vis-jqui-mfd.0 : vis-jqui-mfd : IOB-Server - enabled system.adapter.vis-materialdesign.0 : vis-materialdesign : IOB-Server - enabled system.adapter.vis.0 : vis : IOB-Server - enabled + system.adapter.web.0 : web : IOB-Server - enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin + system.adapter.web.1 : web : IOB-Server - enabled, port: 8084, bind: 0.0.0.0, run as: admin system.adapter.web.2 : web : IOB-Server - disabled, port: 8087, bind: 0.0.0.0, run as: mayr + system.adapter.wled.0 : wled : IOB-Server - enabled + system.adapter.yamaha.0 : yamaha : IOB-Server - enabled + instance is alive
-
Login nach Systemumzug nicht möglich
Hallo, folgendes Problem:
Ich wollte meine IoBroker Installation auf ein neues System umziehen. Die Wiederherstellung über Backup hat soweit auch geklappt aber ich komme jetzt nicht mehr auf die Admin login Seite.
Es kommt immer nur das IoBroker lade Logo sonst nichts.Hat jemand eine idee woran das liegen kann?
Admin 5 hab ich installiert. Liegt es vielleicht an dem?
Grüße Alex -
RE: Übersicht Stromverbrauch Balken Monatsansicht ?
@mayli01 Niemand eine Idee wieso die Werte falsch angezeigt werden?
-
RE: Übersicht Stromverbrauch Balken Monatsansicht ?
@Homoran im durchschnitt hab ich einen verbrauch von ca. 25 kWh täglich.
Hier ein Beispiel:Der Tatsächliche wert sollte 25,005 KWh betragen.
-
RE: Übersicht Stromverbrauch Balken Monatsansicht ?
@Homoran den Tagesverbrauch. Ober wie meinst du das jetzt?
-
RE: Übersicht Stromverbrauch Balken Monatsansicht ?
Hallo, ich verwende auch den Code für Grafana und und hab das jetzt rund 4 Wochen am laufen.
Hab jetzt mal nur mein Tagesverbrauch eingerichtet.SELECT non_negative_difference(last(cumulative_sum)) FROM( SELECT cumulative_sum(non_negative_difference(last("value")))*1 FROM "0_userdata.0.AMIS.Alex_Haushalt.180" WHERE $timeFilter GROUP BY time(24h) ) WHERE $timeFilter GROUP BY time(24h) tz('Europe/Berlin')
Leider muss ich feststellen das die täglichen Verbrauchswerte immer leicht von den tatsächlichen verbrauch am Zähler abweichen.
Hab mir über ein Script täglich um 00:00 Uhr den Zählerstand loggen lassen und nachgerechnet aber immer wieder weicht der Tagesverbrauch um rund 0,5-1,5 kWh ab.Weiß jemand woran das liegt?
Danke im voraus!