@emil70
Soweit ich weiß sind die neueren Generationen cloudbasiert.
Das WCM-com ist ein Hardware-Modul, das nur lokal den ebus anbindet und die Steuerung via LAN erlaubt.
Ich denke nicht, dass das Modul mit den neueren Heizungen kompatibel ist.
NEWS
Best posts made by A Gun
-
RE: Weishaupt WCM-COM Modul in iobroker?
Latest posts made by A Gun
-
RE: Jarvis: Verschieben von Widgets ZWISCHEN Tabs möglich?
@mcu
Das wars!
Danke!EDIT: Meine Sandbox Option war komplett deaktivert, daher dachte ich, dass dann sowieso alles im iframe erlaubt ist.
Ist das nicht so? -
RE: Jarvis: Verschieben von Widgets ZWISCHEN Tabs möglich?
@mcu
Danke!Hab auf Version 3.1.2 upgedatet:
Jetzt erhalte ich aber bei meinen iframe-echarts Diagrammen die Fehlermeldung "You need to enable JavaScript to run this app."Was muss ich tun, damit die echarts wieder funktionieren?
EDIT: mein iobroker läuft im Docker Container
-
yr Wettervorhersage morgens/mittags/abends/nachts
Hallo zusammen,
ich möchte mir gerne mit yr eine Wettervorhersagen Tabelle bauen, die wie so aussieht wie auf der yr Seite:
Der yr-Adapter liefert mir nun Vorhersage-Werte für 1h, 2h, 3h, ...., 229h:
Der Übersichtlichkeit halber, möchte ich nun aber "Mo morgen", "Mo mittag", "Mo abend", "Mo nacht", "Di morgen", ...
in meiner Tabelle stehen haben.
Ich muss also irgendwie meine Stundenwerte umrechnen und dann noch irgendwie in States schreiben und das dazugehörige Symbol und die Temperatur, Rainfall und Wind heraussuchen um das dann in Jarvis als Tabelle zu visualisieren.Das überfordert meine Javascript-Kenntnisse
Und JA, es muss yr sein, da ich deren Wettermodell haben will und nicht das Wettermodell von daswetter.com o.Ä.
Könnt ihr mir da helfen?
Grüße
-
Jarvis: Verschieben von Widgets ZWISCHEN Tabs möglich?
Hallo zusammen,
geht es nicht, oder bin ich zu doof:
Wie kann man Widgets von einem Tab zum anderen Tab verschieben?
Gerade am Anfang zu Testzwecken wäre das sehr hilfreich.
Danke und Grüße
-
RE: Autom. Skalierung in Flot funktioniert nicht
oder meintest du diese Seite mit "Eingangsdaten"?
-
RE: Autom. Skalierung in Flot funktioniert nicht
Siehe Anlage.
Ich sehe keine Messwerte, die 0 sind.
Oder hast du eine andere Vermutung?Garten HM-WS550STH-I CUX1200005 1 TEMPERATURE.csv
Und müsset dann nicht echarts auch bis 0 skalieren?
-
Autom. Skalierung in Flot funktioniert nicht
Hallo zusammen,
ich weiß nicht, was ich noch ändern soll, aber die Autoskalierung meines Flot-Diagramms funktioniert nicht wie es soll.
Flot skaliert immer bis 0°C :Es gab vor einigen Jahren mal einen Thread dazu, der mich aber nicht weiterbrachte:
https://forum.iobroker.net/topic/3546/flot-skalierung-y-achseMomentan sieht das in Flot so aus:
Der Link dazu sieht so aus:
http://192.168.133.102:8082/flot/index.html?l%5B0%5D%5Bid%5D=hm-rpc.1.CUX1200005.1.TEMPERATURE&l%5B0%5D%5Binstance%5D=history.0&l%5B0%5D%5Boffset%5D=0&l%5B0%5D%5Baggregate%5D=minmax&l%5B0%5D%5Bcolor%5D=%23000000&l%5B0%5D%5Bthickness%5D=1&l%5B0%5D%5Bshadowsize%5D=3&l%5B0%5D%5Bxmove%5D=0&l%5B0%5D%5BafterComma%5D=0&l%5B0%5D%5Bdashes%5D=false&l%5B0%5D%5BdashLength%5D=10&l%5B0%5D%5BspaceLength%5D=10&l%5B0%5D%5Bmultiplicator%5D=1&l%5B0%5D%5Byaxe%5D=left&l%5B0%5D%5Bfill%5D=0.5&l%5B0%5D%5Bpoints%5D=false&l%5B0%5D%5BignoreNull%5D=true&l%5B0%5D%5BcommonYAxis%5D=1&l%5B0%5D%5BchartType%5D=steps&l%5B0%5D%5Bxaxe%5D=bottom&timeType=relative&relativeEnd=now&range=1440&aggregateType=step&aggregateSpan=300&hoverDetail=false&useComma=false&zoom=false&noedit=true&animation=0&barLabels=topover&titlePos=top%3A35%3Bleft%3A65&live=300&timeFormat=%25H%3A%25M+%3Cbr%3E+%25d.%25m.%25y&titleSize=11
Ich hab testweise den Verlauf mal testweise in echarts visualisiert, da sieht es prima aus:
Liegt ein Bug vor oder mache ich was falsch in Flot?
Grüße
duffy6 -
jarvis datetimeModul Ausgabe formatieren
Hallo zusammen,
ich sehe gerade nicht, wie ich im datetime Modul von Jarvis die Ausgabe formatieren kann.
Laut dieser Anleitung soll das ja möglich sein:
https://www.smarthome-tricks.de/software-iobroker/iobroker-jarvis-teil-7-aktuelle-uhrzeit-und-sonnenaufgang-bzw-untergang-darstellen/Ich habe aber das Formularfeld gar nicht:
Grüße
duffy6 -
Max/Min/Mittelwert per URL für Zeitraum
Hallo,
ist es möglich per URL die Max/Min/Mittelwert für einen Zeitraum vom history Adapter abzufragen?
Danke und Grüße
-
RE: Live-Diagramm Update-Zeit
@bahnuhr
Du meinst die Frage, wie oft die Daten gesendet werden?
Da es ein CUL-CUXD Sender ist, werden die Daten nicht in festen Zeitabständen gesendet, aber im Schnitt kommen alle 3-5 Minuten Werte an.