Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. andreaslampl

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    A
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 10
    • Best 0
    • Groups 1

    andreaslampl

    @andreaslampl

    Starter

    0
    Reputation
    9
    Profile views
    10
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    andreaslampl Follow
    Starter

    Latest posts made by andreaslampl

    • RE: Blockly mehrere Bedingungen in Reihenfolge

      Hallo Danke fuer die Ratschlaege !!!!
      Werde sie gleich mal ausprobieren

      mfg Andi

      posted in Blockly
      A
      andreaslampl
    • Blockly mehrere Bedingungen in Reihenfolge

      Hallo liebe Community,

      ich hab jetzt eine ganze Weile gestöbert und selbst probiert, bin aber nicht so richtig zum Ziel gekommen.

      Ich möchte ein Blockly aufbauen, dass nur auslöst, wenn 2 Sensoren in definierter Rihenfolge auslösen.

      Shelly IO1 und dann Shelly IO2. Bei umgekehrter Reihenfolge soll nichts passieren.

      Ist das in Blockly machbar?

      Danke für einen Hinweis

      Gruß Andreas

      So habe ich es Probiert aber so geht es natuerlich bei beiden Richtungen
      2baeb194-7549-4b68-bba8-134ee9e7a401-image.png

      posted in Blockly
      A
      andreaslampl
    • RE: Licht Schalten

      Hallo liebes IoBroker blockly Team

      Ich habe das meiste mit der Hilfe zusammengebracht.
      Ich habe noch zwei Punkte wo ich scheitere: Ich schalte mit einem Shelly Eingang ein Licht ein mit 70% wenn ein anderer Eingang kommt dann geht das Licht auf 5% zurück das Funktioniert auch ich möchte aber das die Dimmung etwas langsamer geht und er den Wert langsam auf 5% runtergeht .

      So habe ich es jetzt gemacht:
      5bc46e25-fc91-48df-a68f-dd24dab2d31a-image.png
      ec099f28-1083-4ced-b9ab-a6bc3ebc1722-image.png

      Aber wie gesagt das basiert halt sofort ich hätte gern ein angenehmes Runterdimmen.
      Vielleicht habt ihr eine Idee wie ich das machen kann.

      Und das zweite ist noch immer mein Problem mit dem Ausschalten mit zwei Shelly Kontakte nacheinander.
      Es sollte beim Rausgehen zuerst der BWM dann der MK kommen dann sollte er das Licht Ausschalten, wenn es umgekehrt kommt also zuerst der MK dann der BWM soll er nichts verändern.

      Das ist meine Konfiguration und ich weiß das kann so nicht gehen aber ich scheitere da leider:
      2c1b8639-a8dd-4c75-98aa-cfce35a0c595-image.png

      Ich hoffe ihr habt da eine Idee.

      Ich hoffe ihr koennt mir helfen

      posted in Blockly
      A
      andreaslampl
    • RE: Licht Schalten

      @codierknecht

      Hallo

      Alles klar werde ich machen .

      Dankeschön

      posted in Blockly
      A
      andreaslampl
    • RE: Licht Schalten

      @homoran

      Hallo

      Alles klar Dankeschön trozdem Funktioniert das ausschalten mit abhängigkeit nicht so wie ich es gemacht habe.

      posted in Blockly
      A
      andreaslampl
    • RE: Licht Schalten

      @codierknecht

      Hallo

      Tut mir leid das ich die Forum Ordnung nicht eingehalten habe !!
      Ich will auch gar nicht das ich eine fertige Programmierung bekomme ich will ja selber lernen.

      So habe ich es Probiert
      Screenshot 2024-11-18 163306.png

      Das ein Funktiniert, aber das aus mit den nacheinander folgende Datenpunkte macht das nicht.
      Ich würde auch noch gerne beim ein den wert von der Dämmerung mit einbinden zum einschalten.

      mfg
      Andi Lampl

      posted in Blockly
      A
      andreaslampl
    • Licht Schalten

      Hallo liebe community

      Ich habe leider wennig erfahrung mit blockly und komme auf keine grünen zweig.

      ich wiel über einen Datenpunk ein licht einschalten und nach einer gewiesen Zeit wieder selbständig ausschalten (timer)
      Aber fals zwei datenpunkte nacheinander auslössen schaltet das licht vor dem timer aus aber es muss eine reihenfolge sein von zwei Datenpunkten wen sie umgekehrt kommen soll er es nicht machen.

      ich hoffe ich habe es gut erklärt und ihr könnt mir helfen.
      Vielen dank schon im vortraus

      posted in Blockly
      A
      andreaslampl
    • RE: Blockly werte hintereinander in eine Zeile

      @mickym

      Das hat Perfekt Funktioniert 👏 👏 .

      Ich danke dir Vielmals haben schon lange Probiert es hin zu kriegen war aber irgendwie am falschen weg 😊 😊 .

      Danke Danke Danke

      posted in Blockly
      A
      andreaslampl
    • Blockly werte hintereinander in eine Zeile

      Hallo liebe Blockly und iobroker Freunde !!!

      Ich müsste auf einen erzeugten Datenpunkt vom Java Scribt (Dimmplex mqtt steuerung) zwei werte hintereinanderschreiben.
      Wenn ich das direkt am Datenpunkt mache Funktioniert es aber ich müsste über Blockly einen Fix wert senden z.b 522a das ist die Romtemperatur Soll und dann den Wert das müsste aber alles in einer Zeile stehen.
      Ich hoffe ihr könnt mir helfen, habe schon sehr vieles Probiert aber nichts hat Funktioniert.

      So soll es aussehen das es Funktioniert
      Screenshot 2024-11-17 004537.png

      Das war einer meiner Versuche von vielen aber bei dem kommt nur 522a oder wenn ich es drehe der Wert was ich stelle.
      Screenshot 2024-11-17 004738.png

      Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!

      posted in Blockly
      A
      andreaslampl
    • RE: Hilfe für Javascript nicht Versteher

      @nape1

      Hallo

      Ich habe das gleiche Problem das das script nicht lauft.
      Habe es dann hir gelesen mit dem c.
      Bekommst du mittlerweile Daten aus der WP ich bin zwar verbunden aber so wie Beschrieben mit einzelne Daten bekomme ich nichts laut Bespreibung auf der Wiki Seite.
      Villeicht kannst mir helfen fals du es hinbekommen hast.

      mfg
      Andi

      posted in JavaScript
      A
      andreaslampl
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo