Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. Blockly werte hintereinander in eine Zeile

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Blockly werte hintereinander in eine Zeile

Scheduled Pinned Locked Moved Blockly
3 Posts 2 Posters 232 Views 2 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • A Offline
    A Offline
    andreaslampl
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo liebe Blockly und iobroker Freunde !!!

    Ich müsste auf einen erzeugten Datenpunkt vom Java Scribt (Dimmplex mqtt steuerung) zwei werte hintereinanderschreiben.
    Wenn ich das direkt am Datenpunkt mache Funktioniert es aber ich müsste über Blockly einen Fix wert senden z.b 522a das ist die Romtemperatur Soll und dann den Wert das müsste aber alles in einer Zeile stehen.
    Ich hoffe ihr könnt mir helfen, habe schon sehr vieles Probiert aber nichts hat Funktioniert.

    So soll es aussehen das es Funktioniert
    Screenshot 2024-11-17 004537.png

    Das war einer meiner Versuche von vielen aber bei dem kommt nur 522a oder wenn ich es drehe der Wert was ich stelle.
    Screenshot 2024-11-17 004738.png

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!

    mickymM 1 Reply Last reply
    0
    • A andreaslampl

      Hallo liebe Blockly und iobroker Freunde !!!

      Ich müsste auf einen erzeugten Datenpunkt vom Java Scribt (Dimmplex mqtt steuerung) zwei werte hintereinanderschreiben.
      Wenn ich das direkt am Datenpunkt mache Funktioniert es aber ich müsste über Blockly einen Fix wert senden z.b 522a das ist die Romtemperatur Soll und dann den Wert das müsste aber alles in einer Zeile stehen.
      Ich hoffe ihr könnt mir helfen, habe schon sehr vieles Probiert aber nichts hat Funktioniert.

      So soll es aussehen das es Funktioniert
      Screenshot 2024-11-17 004537.png

      Das war einer meiner Versuche von vielen aber bei dem kommt nur 522a oder wenn ich es drehe der Wert was ich stelle.
      Screenshot 2024-11-17 004738.png

      Ich hoffe ihr könnt mir helfen!!

      mickymM Online
      mickymM Online
      mickym
      Most Active
      wrote on last edited by mickym
      #2

      @andreaslampl Du nutzt eine logische UND Verknüpfung. Du brauchst eine Textverkettung

      5fa4ce24-b5a3-4ea7-992c-4a905e3b89fb-image.png

      <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
       <block type="debug" id="g#vqzC)-t2#,hPl{Ba`e" x="37" y="238">
         <field name="Severity">info</field>
         <value name="TEXT">
           <shadow type="text" id="tewlYS0D$;6ekPHJ#fe,">
             <field name="TEXT">test</field>
           </shadow>
           <block type="text_join" id="J0$LAS1Gn2QQI(zVeOK+">
             <mutation items="2"></mutation>
             <value name="ADD0">
               <block type="text" id="KY|(xGf_{m((tR[GxyY:">
                 <field name="TEXT">522a</field>
               </block>
             </value>
             <value name="ADD1">
               <block type="get_value" id="ZAFt{eja7Sj$81yzTr%X">
                 <field name="ATTR">val</field>
                 <field name="OID">0_userdata.0.Test.sensor1.temperature</field>
               </block>
             </value>
           </block>
         </value>
       </block>
      </xml>
      

      Falls das 24.0 nötig ist und 24 nicht akzeptiert wird, dann empfehle ich JSONATA

      13f97231-61bf-486a-865e-7222fa6dd1b0-image.png

      <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
       <block type="debug" id=",_w49T3iD[Jbx]Bk=W5o" x="-13" y="313">
         <field name="Severity">info</field>
         <value name="TEXT">
           <shadow type="text" id="3XGbYH#FCc@T`_gZB=K}">
             <field name="TEXT">test</field>
           </shadow>
           <block type="convert_jsonata" id="MdVqES)7vVI2~pZ7!=Oq">
             <value name="EXPRESSION">
               <shadow type="text" id=":0ulR3+oOiFe4E/miutK">
                 <field name="TEXT">"522a" &amp; $formatNumber($,"0.0")</field>
               </shadow>
             </value>
             <value name="TARGET">
               <block type="get_value" id="ZAFt{eja7Sj$81yzTr%X">
                 <field name="ATTR">val</field>
                 <field name="OID">0_userdata.0.Test.sensor1.temperature</field>
               </block>
             </value>
           </block>
         </value>
       </block>
      </xml>
      


      11fecc87-40e7-4a0c-89af-e78b320711cd-image.png

      Das ganze wirst Du dann wenn was gesteuert werden soll, nicht mit aktualisieren, sondern mit steuere gesetzt werden

      8a2ec942-0c3d-4049-86ed-afab6fbc45f8-image.png

      Jeder Flow bzw. jedes Script, das ich hier poste implementiert jeder auf eigene Gefahr. Flows und Scripts können Fehler aufweisen und weder der Seitenbetreiber noch ich persönlich können hierfür haftbar gemacht werden. Das gleiche gilt für Empfehlungen aller Art.

      A 1 Reply Last reply
      0
      • mickymM mickym

        @andreaslampl Du nutzt eine logische UND Verknüpfung. Du brauchst eine Textverkettung

        5fa4ce24-b5a3-4ea7-992c-4a905e3b89fb-image.png

        <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
         <block type="debug" id="g#vqzC)-t2#,hPl{Ba`e" x="37" y="238">
           <field name="Severity">info</field>
           <value name="TEXT">
             <shadow type="text" id="tewlYS0D$;6ekPHJ#fe,">
               <field name="TEXT">test</field>
             </shadow>
             <block type="text_join" id="J0$LAS1Gn2QQI(zVeOK+">
               <mutation items="2"></mutation>
               <value name="ADD0">
                 <block type="text" id="KY|(xGf_{m((tR[GxyY:">
                   <field name="TEXT">522a</field>
                 </block>
               </value>
               <value name="ADD1">
                 <block type="get_value" id="ZAFt{eja7Sj$81yzTr%X">
                   <field name="ATTR">val</field>
                   <field name="OID">0_userdata.0.Test.sensor1.temperature</field>
                 </block>
               </value>
             </block>
           </value>
         </block>
        </xml>
        

        Falls das 24.0 nötig ist und 24 nicht akzeptiert wird, dann empfehle ich JSONATA

        13f97231-61bf-486a-865e-7222fa6dd1b0-image.png

        <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
         <block type="debug" id=",_w49T3iD[Jbx]Bk=W5o" x="-13" y="313">
           <field name="Severity">info</field>
           <value name="TEXT">
             <shadow type="text" id="3XGbYH#FCc@T`_gZB=K}">
               <field name="TEXT">test</field>
             </shadow>
             <block type="convert_jsonata" id="MdVqES)7vVI2~pZ7!=Oq">
               <value name="EXPRESSION">
                 <shadow type="text" id=":0ulR3+oOiFe4E/miutK">
                   <field name="TEXT">"522a" &amp; $formatNumber($,"0.0")</field>
                 </shadow>
               </value>
               <value name="TARGET">
                 <block type="get_value" id="ZAFt{eja7Sj$81yzTr%X">
                   <field name="ATTR">val</field>
                   <field name="OID">0_userdata.0.Test.sensor1.temperature</field>
                 </block>
               </value>
             </block>
           </value>
         </block>
        </xml>
        


        11fecc87-40e7-4a0c-89af-e78b320711cd-image.png

        Das ganze wirst Du dann wenn was gesteuert werden soll, nicht mit aktualisieren, sondern mit steuere gesetzt werden

        8a2ec942-0c3d-4049-86ed-afab6fbc45f8-image.png

        A Offline
        A Offline
        andreaslampl
        wrote on last edited by
        #3

        @mickym

        Das hat Perfekt Funktioniert 👏 👏 .

        Ich danke dir Vielmals haben schon lange Probiert es hin zu kriegen war aber irgendwie am falschen weg 😊 😊 .

        Danke Danke Danke

        1 Reply Last reply
        0
        Reply
        • Reply as topic
        Log in to reply
        • Oldest to Newest
        • Newest to Oldest
        • Most Votes


        Support us

        ioBroker
        Community Adapters
        Donate

        251

        Online

        32.4k

        Users

        81.4k

        Topics

        1.3m

        Posts
        Community
        Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
        ioBroker Community 2014-2025
        logo
        • Login

        • Don't have an account? Register

        • Login or register to search.
        • First post
          Last post
        0
        • Recent
        • Tags
        • Unread 0
        • Categories
        • Unreplied
        • Popular
        • GitHub
        • Docu
        • Hilfe