Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. ThomasKA

    NEWS

    • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    T
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 14
    • Best 0
    • Groups 1

    ThomasKA

    @ThomasKA

    Starter

    0
    Reputation
    6
    Profile views
    14
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    ThomasKA Follow
    Starter

    Latest posts made by ThomasKA

    • RE: Problem mit "Vis 2 inventwo Widgets" Update > v0.2.2

      Hallo!

      DANKE für Eure Antworten!

      Ja, das hatte ich vorher schon durchgelesen... - klingt auf jeden Fall ähnlich, bin aber nicht so richtig schlau daraus geworden.

      Bei mir ist das ganze auf jeden Fall browserunabhängig. Ich habe ein RaspberryPI5 mit 7"-Display im Kiosk Mode (per WLAN angebunden). Da sind die Buttons im Chrome oder Firefox nach Update defekt.
      Und es geht auch permanent nicht, sobald ich auf 0.2.2 zurückgehe, habe ich den Münpunkt "inventwo design" wieder und es läuft alles problemlos.

      Ich denke, da liegt das Problem, dass der Menüpunt bei den Widgets nicht auftaucht und somit nicht richtig geladen wird. Evtl. ist es ein Zusammenspiel mit den ganzen anderen installierten Instanzen bei mir (müsste mal ausmisten):

      dac4ca54-7875-4acb-a27e-28ad7693b829-grafik.png

      Das sind noch einige drin, aus der VIS-1...

      Viele Grüße!

      posted in Visualisierung
      T
      ThomasKA
    • Problem mit "Vis 2 inventwo Widgets" Update > v0.2.2

      Hallo zusammen,

      ich nutze VIS-2 auf einem RaspberryPi5 mit "Vis 2 inventwo Widgets" und da insbesondere den "Universal (Schalter, Taster, Nav & mehr)". Bis Version 0.2.2 passt auch alles.

      Mit dem Update auf jede höhere Version (aktuell 0.3.6) gehen diese Schalter auf "Unbekannter Widget Typ".
      In der linken Widget-Leiste im Editor verschwindet ja auch der Punkt "inventwo design" (Screenshot mit der Version 0.3.6):
      6517323f-547e-4a82-b827-211b336513dc-grafik.png

      Dieser stand immer zwischen "Messgeräte" und "vis-2-widgtes.material" (Screenshot mit der Version 0.2.2):
      e6cd1d97-a79b-400d-93bd-dbf9d27f31c5-grafik.png

      Hat jemand eine Idee, wie man das lösen kann?

      Viele Grüße
      Thomas

      posted in Visualisierung
      T
      ThomasKA
    • RE: Vis + Grafana

      Hallo zusammen,

      ich konnte es lösen:

      19e3585d-dd03-4720-bd8c-bba3a2d2d8e7-grafik.png

      Die rot eingekreiste Widgetbreite im CSS Allgemein - Register auf 2060 gestellt, mein RaspberryPI 7"-Display kann zwar nur 800px, aber dann bricht es nicht mehr um, sodern stellt es so dar, wie in Grafana angelegt.

      Vielleicht hilft es jemand weiter...

      Grüße!

      posted in Grafana
      T
      ThomasKA
    • RE: Vis + Grafana

      Hallo zusammen,

      kämpfe auch gerade damit - gibt es da schon eine Lösung?

      In Grafana, zwei Fenster nebeneinander:
      c16fcb19-561a-4631-b2b2-7ffa67f06c98-grafik.png

      In Vis-2 - egal wie klein ich es in Grafana einstelle:
      c8002018-99ba-4d56-88b0-123ce19c64d5-grafik.png

      Grüße!

      posted in Grafana
      T
      ThomasKA
    • RE: Vis 2 taster funktion über tablet geht nicht

      Hallo!

      Ich habe genau das gleiche Problem mit Vis-2 und den HQwidgets, allerdings nur für diese Buttons:

      50ebb598-b50f-4dbd-a93e-b58b93f510fe-grafik.png

      Man klickt am Display auf die Leuchte, sie schaltet kurz ein und direkt wieder aus.

      Mit den anderen Tasten, die ich aus inventwo design Universal gebaut habe, funktioniert es einwandfrei:
      1c75b7c1-21da-4a14-ba2b-abb535b9275b-grafik.png

      Würde gerne die HQwidgets behalten 😁 !

      Gibt es da irgendein Lösungsansatz?

      Grüße
      Thomas

      posted in Visualisierung
      T
      ThomasKA
    • RE: RaspberryPi5 mit Original 7"-Display im Kiosk Mode

      Jetzt habe ich drei Tage im Netz diesbezüglich gesucht und soeben tatsächlich die Einstellung gefunden:

      [idle]
      dpms_timeout=30
      disable_on_fullscreen=false
      

      Falls es jemand auch braucht!

      Grüße!

      posted in Pflege des Betriebssystems
      T
      ThomasKA
    • RaspberryPi5 mit Original 7"-Display im Kiosk Mode

      Hallo zusammen,

      ich habe mich nach einigen Jahren mal daran gesetzt, meinen "alten" RaspberryPi4b (mit 32-bit OS) durch einen neuen Pi5 zu ersetzen. Datenübernahme mit BackitUp hat auch gut geklappt.
      Nun habe ich mich dran gesetzt, auch gleich von vis auf vis-2 umzusteigen - auch das ging einigermaßen.

      Nun zu meinem Problem - vielleicht kann ein "Linux-Experte" helfen:
      Sobald der Chromium (mit vis-2) im Vollbils-Modus läuft, schaltet der Rasperry (mit Wayland) das Display nicht mehr dunkel, wie in der wayfire.ini geschrieben:

      [idle]
      dpms_timeout=30
      

      Gleiches Verhalten, wenn ich den Firefox nehme. Laufen die Browser normal ohne "Full-Screen", dann wird der Bildschirn schön nach 30s abgeschalten.

      Gibt es hier eine separate Einstellung oder wie kann ich das lösen?

      Viele Grüße
      Thomas

      posted in Pflege des Betriebssystems
      T
      ThomasKA
    • RE: ACME / Letsencrypt - Zertifikate auch für Web-Adapter

      Der Adapter hat die Zertifikate tatsächlich 7 Tage vor Ablauf automatisch verlängert.

      Wenn es jetzt noch die Möglichkeit gäbe, dass sie auch direkt im Web-Adapter nutzbar wären...

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      ThomasKA
    • RE: ACME / Letsencrypt - Zertifikate auch für Web-Adapter

      @tottbeck Das frage ich mich auch! Übrigens ich habe es genauso gemacht und zwar am 3.2. - dann habe ich gesehen im Status, dass das Zertifikat am 1.2. 22 Uhr (Cron-Zeit) wohl AUTOMATISCH verlängert wurde, d.h. genau 7 Tage vor Ablauf. Bei der nächsten Aktualisierung am 1.5. lasse ich es mal darauf ankommen...

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      ThomasKA
    • RE: ACME / Letsencrypt - Zertifikate auch für Web-Adapter

      @tottbeck Hat es bei Dir jetzt geklappt? Mein Zertfikat läuft am 8.2.02024 an und der Adapter sagt:
      acme.0 2024-01-18 10:27:56.410 warn Shutdown called but nothing to do

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      ThomasKA
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo