@mcm1957 Danke!
Versuche das gleich mal.
Dashier macht mich Stutzig:
host.raspberrypi 2025-08-21 10:45:08.741 info stopInstance system.adapter.adguard.2 send kill signal
@mcm1957 Danke!
Versuche das gleich mal.
Dashier macht mich Stutzig:
host.raspberrypi 2025-08-21 10:45:08.741 info stopInstance system.adapter.adguard.2 send kill signal
Hallo zusammen,
mein System läuft auf einem PI5 mit Linux raspberrypi 6.12.34+rpt-rpi-2712. Das wird auch jede Woche aktualisiert.
Der AdGuard Adapter ist v1.0.1.
js Controller: 7.0.7
node bin ich noch auf 20.19.4. War auf 22, aber da geht dann eCharts nicht mehr...
Jetzt ist meine Frage: Wie mache ich das mit dem Logfile?
Danke.
LG
Boeck
@boeck said in eCharts - kein sendTo nach Upgrade auf Node.js 22.x:
Hallo zusammen, bei mir geht eCharts leider auch mit 2.0.7 nicht. Habe alles nochmal auf Node.js 20 zurück gedreht und warte nochmal etwas ab.
LG Boeck
host.raspberrypi
2025-08-21 03:05:51.757 error instance system.adapter.echarts.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
host.raspberrypi
2025-08-21 03:05:51.757 error Caught by controller[0]: Node.js v22.18.0
host.raspberrypi
2025-08-21 03:05:51.756 error Caught by controller[0]: }
host.raspberrypi
2025-08-21 03:05:51.756 error Caught by controller[0]: code: 'ERR_DLOPEN_FAILED'
host.raspberrypi
2025-08-21 03:05:51.756 error Caught by controller[0]: at Object..js (node:internal/modules/cjs/loader:1820:10) {
host.raspberrypi
2025-08-21 03:05:51.756 error Caught by controller[0]: at Module._compile (node:internal/modules/cjs/loader:1688:14)
host.raspberrypi
2025-08-21 03:05:51.756 error Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/canvas/lib/bindings.js:3:18)
host.raspberrypi
2025-08-21 03:05:51.756 error Caught by controller[0]: at require (node:internal/modules/helpers:135:16)
host.raspberrypi
2025-08-21 03:05:51.756 error Caught by controller[0]: at Module.require (node:internal/modules/cjs/loader:1445:12)
host.raspberrypi
2025-08-21 03:05:51.756 error Caught by controller[0]: at wrapModuleLoad (node:internal/modules/cjs/loader:235:24)
host.raspberrypi
2025-08-21 03:05:51.756 error Caught by controller[0]: at TracingChannel.traceSync (node:diagnostics_channel:322:14)
host.raspberrypi
2025-08-21 03:05:51.756 error Caught by controller[0]: at Function._load (node:internal/modules/cjs/loader:1246:12)
host.raspberrypi
2025-08-21 03:05:51.756 error Caught by controller[0]: at Module.load (node:internal/modules/cjs/loader:1423:32)
host.raspberrypi
2025-08-21 03:05:51.756 error Caught by controller[0]: at Object..node (node:internal/modules/cjs/loader:1846:18)
host.raspberrypi
2025-08-21 03:05:51.756 error Caught by controller[0]: Error: libcairo.so.2: ELF load command address/offset not page-aligned
host.raspberrypi
2025-08-21 03:05:51.756 error Caught by controller[0]: ^
host.raspberrypi
2025-08-21 03:05:51.756 error Caught by controller[0]: return process.dlopen(module, path.toNamespacedPath(filename));
host.raspberrypi
2025-08-21 03:05:51.756 error Caught by controller[0]: node:internal/modules/cjs/loader:1846
MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!
Hallo zusammen, bei mir geht eCharts leider auch mit 2.0.7 nicht. Habe alles nochmal auf Node.js 20 zurück gedreht und warte nochmal etwas ab.
LG Boeck
Hallo zusammen, bei AdGuard gibt es ein neues Update auf Version v0.107.65. Hier kann mann auch lesen das sich wohl etwas mehr getan hat... https://github.com/AdguardTeam/AdGuardHome/releases
Jetzt geht der Adapter nur leider nicht mehr.
Fehler: No connection to the server could be established. (AxiosError: Request failed with status code 401)
Gibt es dazu eine Lösung?
Vielen Dank.
LG
Boeck
@david-g sagte in TV Spielfilm Filme an Telegram senden:
Klar,
anbei der Export.
wochenuebersicht.txtDas Skribt ist bedingt durch das Wetter SEEEEHHHHR lang.
Deshalb nur als txt.Benötigte Adapter:
Wetter --> DasWetter-Adapter.
Mülltermine --> TrashShedule
Termine aus --> ical-Adapter
Hallo,
das Skript ist super! Nur wird es bei mir nicht richtig dargestellt! Es sind überall Sonderzeichen vorhanden...
Hier ein Auszug:
<block type="procedures_defnoreturn" id="{$U+D3|wKA!isKhZBTTP" x="2687" y="-587">
<field name="NAME">wetter_erstellen</field>
<comment pinned="false" h="80" w="160">Beschreibe diese Funktion …</comment>
<statement name="STACK">
<block type="variables_set" id="HkhK{QjHn@;BDzcIa$">
<field name="VAR" id=",/kFhL~sQ~@NB1BG{y~5">wetter_url_d2</field>
<value name="VALUE">
<block type="get_value" id="7wK|:p^2y5|AG|$Wv.">
<field name="ATTR">val</field>
<field name="OID">daswetter.0.NextDays.Location_1.Day_2.iconURL</field>
</block>
</value>
<next>
<block type="controls_if" id="E2B)TQGD37px8Ib.U:j">
<mutation elseif="21"></mutation>
<value name="IF0">
<block type="logic_compare" id="s!8Ucq+_Mv%Z[Yg?Xq6">
<field name="OP">EQ</field>
<value name="A">
<block type="variables_get" id="RJT[%v27IVGG^IwKPZ=|">
<field name="VAR" id=",/kFhL~sQ~@NB1BG{y~5">wetter_url_d2</field>
</block>
Was ist da falsch bzw. kannst du das Skript bitte nochmal einstellen?
Das TV Telegram Skript bekomme ich leider nicht ans laufen. Den Fehler habe ich aber noch nicht gefunden.
Freue mich über diese Tollen anregungen hier
LG
Boeck
Habe soweit alles befolgt.
Wie geht das mit der Lokalen API? Muss ich da etwas beachten bzw. machen?
Danke.
LG Boeck
Hallo,
Ich habe Probleme bei der Anmeldung ins Local Smart Home mit dem aktuellen Beta Adapter.
Was muss ich tun bzw alles Eingeben?
Bei SHC IP?
Die IP Adresse von meinem Smart Home ist klar, aber muss noch etwas dazu?
SHC Passwort sollte das normal bzw. Neue Passwort eingetragen werden.
Aber das klappt bei mir nicht.
Bin für jeden Info dankbar.
LG Boeck