Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. jfr987

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    J
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 7
    • Best 0
    • Groups 1

    jfr987

    @jfr987

    Starter

    0
    Reputation
    5
    Profile views
    7
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    jfr987 Follow
    Starter

    Latest posts made by jfr987

    • RE: Repository Liste immer leer

      @thomas-braun vielen Dank. Mit den Befehlen hat es geklappt 🙂

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      jfr987
    • Repository Liste immer leer

      Hallo zusammen,
      ich habe ein Problem mit meinem Repository. Die Liste der Repositories ist immer leer:
      716321cd-b30c-41e7-9c57-ad6c8127e2db-image.png

      Wenn ich die Liste auf Standard zurücksetze, erscheinen zwei Repositories. Allerdings verschwinden diese wieder, wenn ich auf "Save and Close" klicke. Auch über SSH kann ich keine Repositories finden:
      bcb55393-0817-48fb-9b30-fe18e73cf483-image.png

      Ich habe schon versucht über SSH

      iobroker stop
      iobroker fix
      

      auszuführen. Das hat leider auch nicht geholfen. Habt ihr eine Idee, wie ich das Problem lösen kann?

      posted in ioBroker Allgemein
      J
      jfr987
    • RE: Shelly 1PM plus, Addon und DHT22 - Temperatur in iobroker

      @haus-automatisierung
      Du hast recht und ich hab es mit eurer Hilfe geschafft. Vielen Dank 🙂

      posted in Hardware
      J
      jfr987
    • RE: Shelly 1PM plus, Addon und DHT22 - Temperatur in iobroker

      @haus-automatisierung
      Wie finde ich denn den MQTT state path? Ist das in diesem Fall: "mqtt.1.shellyplus1pm-b48a0a1d2bc8.status.temperature:100"

      posted in Hardware
      J
      jfr987
    • RE: Shelly 1PM plus, Addon und DHT22 - Temperatur in iobroker

      @fa-bio
      Danke für die Information. Ich habe es nun geschafft den Wert den ich brauche über den MQTT Adapter abzurufen. Hier kommt das auch entsprechend an:
      b4f13f69-aecf-4b94-8aac-3999d3fe9f8f-image.png

      Der Wert den ich brauche kommt als Wert im JSON String an, der folgendermaßen aussieht:
      {"id": 100,"tC":26.1, "tF":79.0}

      Im "alten" Script habe ich einfach mit GetState den Temperatur-Wert über den Shelly Adapter bekommen:
      getState("shelly.0.SHSW-1#483FDAA1F794#1.ext.temperatureC1").val;

      Wie muss ich das denn jetzt umbauen, damit ich den Wert zu dem JSON Objekt "tC" bekomme?

      posted in Hardware
      J
      jfr987
    • Shelly 1PM plus, Addon und DHT22 - Temperatur in iobroker

      Hallo zusammen,

      ich habe mir die folgende Hardware eingebaut:

      • Shelly 1PM Plus
      • Shelly Plus Addon
      • DHT22 Sensor

      Soweit funktioniert auch alles in der Shelly App sehr gut. Ich möchte die Temperatur, die der DHT22 misst gerne abgreifen, damit ich sie in einem Javascript auf dem iobroker weiterverwenden kann. Allerdings fällt es mir schwer, die Temperatur auszulesen. Auf dem Shelly habe ich MQTT aktiviert und das Gerät auch über den Shelly Adapter in iobroker eingebunden. Allerdings finde ich jetzt die Temperatur nicht als Wert, den ich im Javascript verwenden kann.
      Früher hatte ich einen "alten" Shelly 1 mit altem Addon und einem Thermometer eingebaut. Dort habe ich die Temperatur einfach über
      getState("shelly.0.SHSW-1#483FDAA1F794#1.ext.temperatureC1").val
      im Javascript abgerufen. Das scheint nun nicht mehr zu funktionieren. Habt ihr Tipps für mich, wie ich das lösen kann?

      Danke, JFR987

      posted in Hardware
      J
      jfr987
    • Steuerung Heizungspumpe per Shelly 1PM und FRITZ!DECT 301

      Hallo zusammen,

      ich bin neu beim Thema Hausautomatisierung und insbesondere iobroker. Aktuell habe ich in meiner Wohnung einige Shelly 1PM verbaut, mit denen ich Steckdosen und Lampen regele. Außerdem habe ich für meine Heizung FRITZ!DECT 301. Was mich nun wirklich stört ist, dass die Heizungspumpe immer läuft, weil sie nicht erkennt, wenn alle Thermostate geschlossen sind.
      Daher meine Frage: Ist es über iobroker grundsätzlich möglich, die Heizungspumpe zu steuern? Generell stelle ich mir so etwas vor:
      Wenn alle 4 Heizungsthermostate geschlossen sind, Stromzufuhr für die Heizungspumpe über den Shelly unterbrechen
      Wenn mindestens ein Heizungsthermostat sich öffnen, Stromzufuhr für Heizungspumpe über den Shelly aktivieren.

      Bevor ich mir jetzt einen Raspberry PI anschaffe und für iobroker vorbereite, wollte ich gerne einmal grundsätzlich fragen, ob so etwas möglich ist.

      Danke für eure Rückmeldungen!

      posted in Automatisierung
      J
      jfr987
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo