NEWS
Latest posts made by Carsten_77
-
RE: Homematic IP Heizkörperthermostate
@röstkartoffel Danke für Deine Rückmeldung. Nein, ich kann die Zuweisung gar nicht vornehmen. Beim Importieren taucht das Anzeigewidget gar nicht auf. Auch habe ich den Punkt "Operating Voltage" nicht, sondern nur "Battery_State".
Ich habe jetzt ein 8-Image Widget gesetzt, die Auswertung der Spannung mache ich per Blockly und setzt je nach Spannung eine Variable auf einen Wert, über den ich dann das jeweilige Image einblende...
Anders habe ich es nicht hinbekommen.
-
RE: Homematic IP Heizkörperthermostate
@röstkartoffel Hi. Ich versuche verzweifelt das Widget zu importieren - irgendwie ist die Anzeige für die Batterie nicht vorhanden. Bei deinem Wigdget nicht, bei dem vom Lebeao auch nicht.
Hast du einen Tip für mich ?
Alle restlichen Teile des Widgets sind vorhanden - die Zuweisungen für die Datenpunkte funktionieren auch. -
RE: VIS von Sigi234
@sigi234 Ja - genau. Das war es...das "leidige" Thema...
Mit "Dark-Hive" sieht das schon alles besser aus... -
RE: VIS von Sigi234
ALTER SCHWEDE...sehr,sehr,sehr, sehr geil...sieht alles super aus !
Vielen Dank für deine bisherige Bereitstellung deiner geleisteten Arbeit - - - da kann sicher jeder was von gebrauchen.
(Und ich habe auch schon Kleinigkeiten gemopst... )Nur ne kleine Anmerkung, weil ich das "Problem" auch gerade habe:
Die Schieberegler bei dem Win-amp-Skin (Player) variieren...bei dem *.vis mit den Echos ist der
ziemlich breit - bei dem Post für Gonzo0815 ist er hingegen schmal...bei mir sind diese immer ziemlich "fett"...
Hast du eine Idee, wie man das beheben kann ? -
RE: Falsche Temperatur Werte im Cloud Adapter
Es geht langsam weiter…
Lege ich die Smart-Geräte in zwei Gruppen an, funktioniert es.
Badezimmer Thermostat ° ↑ ↓ ±?
HM-CC-RT-DN OEQ0664804:4.AUTO_MODE
HM-CC-RT-DN OEQ0664804:4.MANU_MODE
HM-CC-RT-DN OEQ0664804:4.SET_TEMPERATURE
UND:
Badezimmer Heizung °?
HM-CC-RT-DN OEQ0664804:4.ACTUAL_TEMPERATURE
Die Temperatur frage ich über "Wie ist die Temperatur von Badezimmer Heizung" ab.
Richtige Ausgabe: 23,6°C
Schiebe ich alle vier in eine Gruppe, also so:
Badezimmer Thermostat ° ↑ ↓ ±?
HM-CC-RT-DN OEQ0664804:4.AUTO_MODE
HM-CC-RT-DN OEQ0664804:4.MANU_MODE
HM-CC-RT-DN OEQ0664804:4.SET_TEMPERATURE
HM-CC-RT-DN OEQ0664804:4.ACTUAL_TEMPERATURE
funktioniert es nicht. Es wird dann immer eine falsche Temperatur ausgegeben, sprich 17,2°C.
Wo könnte der Fehler liegen? :?
JETZT HABE ICH DEINE NACHRICHT (DSLRASER) ERST GESEHEN...hatte die ganze Zeit das Fenster geöffnet und nebenbei probiert...
So langsam...gaaaanz langsam...
-
RE: Falsche Temperatur Werte im Cloud Adapter
Ich kann bislang nichts finden. Die Einstellungen sind (meiner Meinung nach), so wie sie sein sollten.
Eigentlich müßte doch die Änderung bei min. und max. eine andere Ausgabe bewirken,
da der Bereich doch angepasst worden ist ?
Wofür sind die Werte ansonsten da ?
Trotzdem wir immer eine gleichbleibende Temperatur ausgegeben…
11,3°C werden angesagt, obwohl es 32,2°C sein sollten...
Spoiler: Show hidden text
Hat jemand noch eine Idee ?
-
RE: Falsche Temperatur Werte im Cloud Adapter
EXAKT so sieht es bei mir auch aus…
Beide deiner Screenshot´s entsprechen meiner Einstellung.
Habe auch schon mit den Endbereichen des Thermnostaten gespielt, in der Hoffnung, dass man die Skallierung
anpassen muss - hat aber keinen Einfluss auf die angesagte Temperatur.
-
RE: Falsche Temperatur Werte im Cloud Adapter
Moin…
Genau die beschriebene Vorgehensweise habe ich bereits durchgespielt.
"Heizung" wird korrekt als Gewerk angezeigt, nachdem ich herausgefunden habe, wie man "funcHeating" ersetzt.
Habe alle Einstellungen in IOb gelöscht, die Gewerke in der CCU2 geändert und dann den Adapter neu gestartet.
Alle Einstellungen werden korrekt übertragen - dann die *****.actual value hinzugefügt.
Es verhält sich trotzdem so, wie oben bereits beschrieben...
Unter Objects werden alle Thermostate korrekt angezeigt - alle Werte werden richtig dargestellt.
Alexa kann die Temperatur in allen Räumen stellen, aber bei der Ausgabe des "Ist-Wertes" liegt der Wert manchmal über 6°C daneben.
Auch bei: "Alexa, senke die Temperatur im Wohnzimmer um 1°C" wird das Thermostat korrekt
von z.B. 23°C auf 22°C gestellt - die Rückgabe ist dann aber z.B. "Die Temperatur von Wohnzimmer Heizung wurde auf 18°C gestellt".
Also auch hier die Ausgabe des "Ist-Wertes".
:roll:
-
RE: Falsche Temperatur Werte im Cloud Adapter
Hallo.
Ich kann die obige Aussage nur unterstützen…leider.
Allerdings werden bei mir alle Temperaturen der jeweiligen Räume falsch vom Echo.dot aus der Cloud heraus
angesagt.
Die angezeigte Temperatur unter den Objekten ist 21°C - gesagt wird aber 16°C.
Mich würde auch interessieren woran es liegen könnte.
Hängt es evtl. mit der kostenlosen Cloud-Version zusammen ???