@marc-berg
Im Backitup-Adapter war bisher 25 Backups eingestellt, was sicher viel zu viel ist. Werden hierbei eigentlich in jedem neuen Backup alle alten Daten wieder mitgeschrieben? Dann würden ja 2 bis 3 ausreichen.
NEWS
Best posts made by herby217
-
RE: Wie kann ich meine Daten retten?
Latest posts made by herby217
-
RE: Wie kann ich meine Daten retten?
@oliverio
So wie es aussieht, war mein Problem, dass die InfluxDB2 den Speicher mit "metrics"-Daten vollgeschrieben hat. Mit Hilfe eines Tutorials von Matthias Kleine habe ich in der Config-Datei "metrics-disabled" auf "true" setzen können. Ich hoffe, das hat das Problem des Speichervolllaufens gelöst. -
RE: Wie kann ich meine Daten retten?
@oliverio
Ich hab den iobroker mit der bisherigen SD wieder zum Laufen bekommen, indem ich den Speicherplatz etwas erweitern konnte.
pi@raspi2:~ $ sudo raspi-config
==> advanced options
==> expand filesystem
Das hat für 171MB freien Speicherplatz auf /dev/mmcblk0p2 gesorgt. Damit kann der iobroker wieder starten. Jetzt geht es darum, das Backup korrekt einzurichten und alte Daten zu löschen.pi@raspi2:~ $ df -h Filesystem Size Used **Avail** Use% Mounted on udev 3.6G 0 3.6G 0% /dev tmpfs 781M 1.2M 780M 1% /run **/dev/mmcblk0p2** 59G 55G **171M** 100% / tmpfs 3.9G 0 3.9G 0% /dev/shm tmpfs 5.0M 16K 5.0M 1% /run/lock /dev/mmcblk0p1 510M 66M 445M 13% /boot/firmware /dev/sda1 116G 3.5G 112G 4% /mnt/usb0 tmpfs 781M 0 781M 0% /run/user/1000
Mod Edit: log in Code Tags </> gesetzt
-
RE: Wie kann ich meine Daten retten?
@oliverio
OK, das versuche ich. Danke! -
RE: Wie kann ich meine Daten retten?
@homoran
so, ich bin jetzt wieder dabei. Bei uns war gerade ein Unwetter. Da hab ich den Rechner lieber vom Netz getrennt.
So, wie ich die Sache jetzt verstehe, sind die 40 GB das Ergebnis von 25 Backups, von denen ich eigentlich nur die letzten paar benötige. Über den ssh-Zugang kann ich über Powershell auf den Raspi zugreifen. Lediglich der iobroker ist nicht mehr angelaufen, was wohl an der vollen SD liegt. -
RE: Wie kann ich meine Daten retten?
@marc-berg
da liegt wohl ein Fehler bei den Backupeinstellungen vor. Auf dem USB-Stick ist schon länger nichts mehr angekommen. -
RE: Wie kann ich meine Daten retten?
@marc-berg
Im Backitup-Adapter war bisher 25 Backups eingestellt, was sicher viel zu viel ist. Werden hierbei eigentlich in jedem neuen Backup alle alten Daten wieder mitgeschrieben? Dann würden ja 2 bis 3 ausreichen. -
RE: Wie kann ich meine Daten retten?
@herby217
--- /var/lib/influxdb/engine/data/5d8d7944eda2ade8/autogen ---------------------------------- /..
1.8 GiB [#############] /242
1.8 GiB [############ ] /233
1.8 GiB [############ ] /224
1.7 GiB [############ ] /215
1.7 GiB [########### ] /206
1.6 GiB [########### ] /197
1.6 GiB [########### ] /188
1.5 GiB [########## ] /179
1.5 GiB [########## ] /170
1.4 GiB [########## ] /251
1.4 GiB [########## ] /161
1.4 GiB [######### ] /152
1.3 GiB [######### ] /143
1.3 GiB [######### ] /134
1.3 GiB [######## ] /125
1.2 GiB [######## ] /116
1.2 GiB [######## ] /107
1.2 GiB [######## ] /287
1.1 GiB [####### ] /98
1.1 GiB [####### ] /89
1.1 GiB [####### ] /278
1.0 GiB [####### ] /80
1.0 GiB [###### ] /71
1.0 GiB [###### ] /269
1.0 GiB [###### ] /260
962.6 MiB [###### ] /62
921.9 MiB [###### ] /53
875.8 MiB [###### ] /44
825.7 MiB [##### ] /35
752.4 MiB [##### ] /26
686.4 MiB [#### ] /17
631.6 MiB [#### ] /8
292.9 MiB [## ] /1
67.0 MiB [ ] /296 -
RE: Wie kann ich meine Daten retten?
@thomas-braun
da hab ich jetzt unter libs die infuxDB mit 40,8 GB -
RE: Wie kann ich meine Daten retten?
@thomas-braun
pi@raspi2:~ $ cd /var/
pi@raspi2:/var $ ls -la
total 44
drwxr-xr-x 11 root root 4096 May 29 16:37 .
drwxr-xr-x 18 root root 4096 Jul 4 2024 ..
drwxr-xr-x 2 root root 4096 May 27 05:31 backups
drwxr-xr-x 10 root root 4096 Oct 8 2024 cache
drwxr-xr-x 28 root root 4096 Oct 10 2024 lib
drwxrwsr-x 2 root staff 4096 Mar 29 2024 local
lrwxrwxrwx 1 root root 9 Jul 4 2024 lock -> /run/lock
drwxr-xr-x 8 root root 4096 May 1 00:00 log
drwxrwsr-x 2 root mail 4096 Jul 4 2024 mail
drwxr-xr-x 2 root root 4096 Jul 4 2024 opt
lrwxrwxrwx 1 root root 4 Jul 4 2024 run -> /run
drwxr-xr-x 3 root root 4096 Jul 4 2024 spool
-rw-r--r-- 1 root root 0 May 29 16:37 swap
drwxrwxrwt 6 root root 4096 May 31 08:57 tmp
pi@raspi2:/var $