Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Takasan

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    T
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 4
    • Best 1
    • Groups 1

    Takasan

    @Takasan

    Starter

    2
    Reputation
    5
    Profile views
    4
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Takasan Follow
    Starter

    Best posts made by Takasan

    • RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

      @skb Ich habe mich bis jetzt nicht gemeldet. Ich war erst mal mit dem Testen und dem Lesen der unzähligen Posts beschäftigt und es läuft bei mir bis jetzt sehr gut… Es war schon klasse, was du bei dem Energiefluss geschaffen hast. Mit der Erweiterung hast du dich aber selbst übertroffen. Tolle Arbeit, Respekt.

      Bei mir funktioniert soweit alles, bis auf eine einzige Fühlanzeige eines Elements. In meinem Bild oben links, die PV-Produktion auf dem Dojo. Wenn ich irgendwelche Daten, egal wo und welche verändere, wird die Quelle dort beim Speichern gelöscht. Ich muss sie wieder eintragen, dann wird sie gespeichert, bis ich wieder was ändere. Nicht schlimm wenn man es weiß, aber schon komisch…

      Ich hätte auch eine kleine Bitte. Kannst du auch eine Umrechnung von kW in Watt hinzufügen, wie du es schon bei dem Energiefluss getan hast? Es ist schön immer die selbe Einheit zu haben, meine Wollbox gibt aber die Werte in kW ab… Klar geht es mit einem kleinem Script, direkt ist es aber sauberer…

      Ich wünsche dir/euch jedenfalls erst mal auch einen schönen Urlaub. Um es zu versüßen habe ich eine kleine Spende für die großartige Arbeit überwiesen. Gib nicht alles auf einmal aus ;)))

      #Viele Grüße und viel Spaß!

      Screenshot (6).png

      posted in Visualisierung
      T
      Takasan

    Latest posts made by Takasan

    • RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

      @skb Wenn ich die Quelle in dem Element eintrage und Speichere, dann sieht es komischerweise so aus.
      Bei fill steht "none"… Und die Füllfunktion arbeitet korrekt...

      "34": {
                  "type": "circle",
                  "id": 34,
                  "radius": 50,
                  "pos_x": 107,
                  "pos_y": 54,
                  "fill": "none",
                  "color": "rgba(255, 183, 58, 0.7)",
                  "stroke": 5,
                  "shadow": "rgba(0,0,0,0.7)",
                  "frame": "_overlay",
                  "url": "",
                  "fill_value": "rgba(197,144,46,1)",
                  "fill_type": "value",
                  "fill_max": "6300",
                  "source": "0"
              },
      

      MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

      Wenn ich nochmal auf speichern drücke, weil ich z.B. was anderes geändert habe, dann verschwindet in dem Element die Quelle und es sieht so aus. Bei fill steht "url("#gradient_34")"… Und die Füllfunktion arbeitet nicht mehr…

      Auch source ändert sich von 0 auf -1 ...

       "34": {
                  "type": "circle",
                  "id": 34,
                  "radius": 50,
                  "pos_x": 107,
                  "pos_y": 54,
                  "fill": "url(\"#gradient_34\")",
                  "color": "rgba(255, 183, 58, 0.7)",
                  "stroke": 5,
                  "shadow": "rgba(0,0,0,0.7)",
                  "frame": "_overlay",
                  "url": "",
                  "fill_value": "rgba(197,144,46,1)",
                  "fill_type": "value",
                  "fill_max": 6300,
                  "source": -1
              },
      

      MOD-EDIT: Code in code-tags gesetzt!

      Das habe ich ein paar mal durchgeführt, mit dem gleichem Ergebnis...

      posted in Visualisierung
      T
      Takasan
    • RE: Support Adapter Energiefluss-erweitert v0.7.7

      @skb Ich habe mich bis jetzt nicht gemeldet. Ich war erst mal mit dem Testen und dem Lesen der unzähligen Posts beschäftigt und es läuft bei mir bis jetzt sehr gut… Es war schon klasse, was du bei dem Energiefluss geschaffen hast. Mit der Erweiterung hast du dich aber selbst übertroffen. Tolle Arbeit, Respekt.

      Bei mir funktioniert soweit alles, bis auf eine einzige Fühlanzeige eines Elements. In meinem Bild oben links, die PV-Produktion auf dem Dojo. Wenn ich irgendwelche Daten, egal wo und welche verändere, wird die Quelle dort beim Speichern gelöscht. Ich muss sie wieder eintragen, dann wird sie gespeichert, bis ich wieder was ändere. Nicht schlimm wenn man es weiß, aber schon komisch…

      Ich hätte auch eine kleine Bitte. Kannst du auch eine Umrechnung von kW in Watt hinzufügen, wie du es schon bei dem Energiefluss getan hast? Es ist schön immer die selbe Einheit zu haben, meine Wollbox gibt aber die Werte in kW ab… Klar geht es mit einem kleinem Script, direkt ist es aber sauberer…

      Ich wünsche dir/euch jedenfalls erst mal auch einen schönen Urlaub. Um es zu versüßen habe ich eine kleine Spende für die großartige Arbeit überwiesen. Gib nicht alles auf einmal aus ;)))

      #Viele Grüße und viel Spaß!

      Screenshot (6).png

      posted in Visualisierung
      T
      Takasan
    • RE: Easee Wallbox mit iobroker

      @alex-warkentin Hmmm, der Datenpunkt TotalPower wird auch nur von der Wallbox gemessen und berechnet. Wenn also dein Datenpunkt ein Nullwert (null) ausweist, dann ist er nicht vorhanden, und wurde (vielleicht noch) nicht angelegt. Zeigen deine Datenpunkte für Spannung und Strom Werte an?

      Du schreibst, dass dein E-Auto erst geliefert wird, hast du überhaupt deine Wallbox schon benutzt? Möglicherweise wird der Datenpunkt erst nach dem ersten Laden, wenn die zu messenden Ströme fließen, mit Werten belegt...

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      Takasan
    • RE: [neuer Adapter] Test pv-power-control v0.0.2 GitHub

      @uli977 Stimmt, leider ist Clever-PV jetzt kostenpflichtig ... Aber EVCC in deiner, und meiner, Konstellation doch auch.
      Bei der Easee Home muss man Sponsor werden und 2 Dollar pro Monat bezahlen.

      Ich weiß, man spart durch das intelligente Nutzen des Überschusses auch bares Geld, aber man hat schon so viele Geräte und Werkzeuge, das muss auch so gehen. Leider kenne ich mich mit dem Schreiben der Adapter nicht aus. Bis ich das beherrsche werde ich alt und senil ;D.

      Ich verstehe den Newman, der dafür seine Freizeit investieren müsste und schlicht keine Zeit hat. Sowas muss man eher als Hobby betrachten ...

      Mit einem Skript funktioniert es zwar recht gut, ein Adapter wäre hier aber doch praktischer.
      Schade, dass bis jetzt niemand so einen Adapter entwickelt. Ich wäre natürlich jederzeit bereit, den ausgiebig zu testen ;).

      posted in Tester
      T
      Takasan
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo