@arteck, danke für den Tipp; Ich habe den Entwickler auch schon angeschrieben, aber er hat auf absehbare Zeit keine Möglichkeit den Adapter an die neue Firmware der Heizung anzupassen. Daher suche ich selbst eine Möglichkeit. Eventuell findet sich ja ein anderer Entwickler der sich dem Thema mal annimmt, dazu reichen meine Kenntnisse leider nicht aus.
NEWS
Latest posts made by Astrafahrer
-
RE: keine Datenpunkte unter einem Ordner erzeugtposted in Einsteigerfragen
-
keine Datenpunkte unter einem Ordner erzeugtposted in Einsteigerfragen
Hallo Community,
ich verwende den Luxtronik Adapter um meine Wärmepumpe auszulesen. Leider ruht die Weiterentwicklung des Adapters derzeit. Durch eine neue Firmware der Heizung sind neue Ordner zum Energiemanagement entstanden. In den Objekten selbst ist jedoch nur der Ordner zu sehen, es sind unter dem Ordner jedoch keine Datenpunkte erzeugt worden. Daher kann ich diese Daten nicht nutzen.Frage: Wie kann ich nachträglich die Datenpunkte erzeugen, entweder automatisiert oder auch manuell?
Im Ordner selbst ist beim Klick auf den Stift folgende Struktur zu sehen:
{ "type": "channel", "common": { "name": "Eingesetzte Energie" }, "native": { "$": { "id": "0x930444" }, "name": [ "Eingesetzte Energie", "Eingesetzte Energie" ], "item": [ { "$": { "id": "0x8d926c" }, "name": [ "Heizung" ], "value": [ "3199.0 kWh" ] }, { "$": { "id": "0x943394" }, "name": [ "Warmwasser" ], "value": [ "672.3 kWh" ] }, { "$": { "id": "0x943b1c" }, "name": [ "Gesamt" ], "value": [ "3871.3 kWh" ] } ] }, "from": "system.adapter.luxtronik2.1", "user": "system.user.admin", "ts": 1703917627146, "_id": "luxtronik2.1.Informationen.Energiemonitor.Eingesetzte-Energie", "acl": { "object": 1636, "owner": "system.user.admin", "ownerGroup": "system.group.administrator" } }Ich freue mich über jede Unterstützung an diese Datenpunkte zu kommen.
VG
Dieter -
RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skodaposted in Tester
@tombox said in Test Adapter VW Connect v0.0.x für VW We Connect, ID:
@Astrafahrer du hast nodejs geupdated ohne npm rebuild
Einfach den Adapter löschen und neuinstallierenbzw canvas installieren
Vielen Dank @tombox, jetzt funktioniert der Adapter; Mercy
-
RE: Test Adapter VW Connect für VW, ID, Audi, Seat, Skodaposted in Tester
Hallo zusammen,
ich habe aktuell Probleme eine Instanz des VW Connect Adapters zu erstellen. Der Adapter (aktuell Version 0.0.21) lässt sich installieren, jedoch wird dann 3 x erfolglos versucht eine Instanz einzurichten.
Hier noch ein paar Infos:
Node.js: v12.20.0
NPM: 6.14.8
js-controller: 3.1.6
Wie kann ich das Problem beheben und die Instanz erzeugen?
Versuche ich die Instanz wie im Log beschrieben manuell zu erzeugen läuft dies mit ein paar Warnings durch, im Log steht dann aber der gleiche Eintrag unverändert.
Es würde mich freuen wenn ich den Adapter zum Laufen bekommen würde.
VG Dieter! -
RE: Nach Neuinstallation lädt Adminportal nur mit Balken und Kreisposted in ioBroker Allgemein
Hi Apollon,
nein, keine besondere Firewall, Debian Minimalinstallation. Ich hab‘s mit verschiedenen Browsern, Chrome und Safari von unterschiedlichen Rechnern im lokalen LAN getestet. Irgendwie erscheint nur das Grundgerüst und die Inhalte der Seite werden nicht geladen. Fehlt da irgendein Paket oder ein Dienst :?:
-
Nach Neuinstallation lädt Adminportal nur mit Balken und Kreisposted in ioBroker Allgemein
Hallo zusammen,
ich habe heute iobroker nach dem neuen Skript auf Debian 9.6 installiert. Es ist auch alles durchgelaufen, das Adminportal lädt unter Port 8081 auch teilweise. Ich habe leider nur einen drehenden Kreis in verschiedenen Farben und oben einen Laufbalken.
Die Symbole sind nicht bedienbar und ich kann nichts anklicken.
node -v und nodejs -v sind: v8.15.0npm -v 6.4.1root@iobroker:/usr/lib# iobroker list instances system.adapter.admin.0 : admin - enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin system.adapter.admin.1 : admin - enabled, port: 8089, bind: 0.0.0.0, run as: admin system.adapter.discovery.0 : discovery - enabled root@iobroker:/usr/lib#Ein Test einer weiteren Admin - Konsole auf dem Port 8089 bringt das gleiche Ergebnis.
Habt Ihr das schon mal gehabt? Wie komme ich da weiter?
Dankeschön
