Hallo zusammen,
aktuell läuft bei mir IOBroker mit einigen Shellys PM2 vor allem zur Strom-Verbrauchsmessung. Nun möchte ich die bisherige Heizkörper-Steuerung entsorgen und im ersten Schritt unabhänig von IOBroker, später eventuell auch mit IOBroker steuerbar einsetzen.
Nachdem IOBroker/Smarthome ein Bastelprojekt bei mir ist, soll das ganze im ersten Schritt unabhänig von IOBroker laufen. Wichtig ist natürlich die Steuerung nach Zeitplänen aber vor allem auch die Option "Bin für 8 Stunden weg" ( mach was intelligentes zum sparen). Steuerung von zwei verschiedenen Smartphones/App wäre toll. In einem späteren Stadium dann eventuell die Einbindung in den IOBroker. Den HeatingControl Adapter habe ich bereits installiert, verstehe das alles aber noch nicht komplett.
Zuerst hatte ich mir Aquara mit dem Hub M3 näher angeguckt, aber die App scheint nicht grad extrem Benutzerfreundlich zu sein. Shelly TVR habe ich mir ebenfalls anguckt, sind nicht ganz billig. Die Homematic IP sagt mir bislang noch nichts.
Vielleicht hat jemand von euch einen Tipp für mich oder bereits Erfahrung mit einem ähnlichen Vorgehen.
Danke euch