Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Domme

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    D
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 8
    • Best 0
    • Groups 1

    Domme

    @Domme

    Starter

    0
    Reputation
    7
    Profile views
    8
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    Domme Follow
    Starter

    Latest posts made by Domme

    • RE: js-controller Lucy (Version 7.0) jetzt im Beta Repository

      Hallo zusammen,

      ich habe gestern meinen Iobroker auf JS_Controller 7.0 geupdatet.

      JS-Controller, Node und npm laufen. Auch ein Teil der Adapter starten und sind alive. Jedoch starten die meisten, unter anderem admin, nicht.
      Sie generieren alle die Fehlermeldung "Callback is not a function".

      Hat jemand eine Idee was ich noch machen könnte?

      2024-10-15 11:44:06.957  - error: admin.0 (8874) Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing insid
      e of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().                
      2024-10-15 11:44:06.959  - error: admin.0 (8874) unhandled promise rejection: callback is not a function                    
      2024-10-15 11:44:06.965  - error: admin.0 (8874) TypeError: callback is not a function                                      
          at /opt/iobroker/node_modules/@iobroker/plugin-base/lib/PluginBase.js:310:17                                            
      2024-10-15 11:44:06.967  - error: admin.0 (8874) callback is not a function                                                 
      2024-10-15 11:44:07.953  - info: mqtt.0 (8900) terminating                                                                  
      2024-10-15 11:44:07.955  - warn: mqtt.0 (8900) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason                              
      2024-10-15 11:44:08.226  - info: admin.0 (8874) terminating                                                                 
      2024-10-15 11:44:08.228  - warn: admin.0 (8874) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason   
      
      posted in Tester
      D
      Domme
    • Zertifikate aus ACME-Adapter im admin und web Adapter nutzen

      Ich nutze ja mittlerweile viele Jahre den ioBroker, aber aktuell ein gültiges LetsEncrypt Zertifikat einzubinden kostet mich zu viele Nerven 😉

      Ich habe gültige Zertifikate über die HTTP-01 Challenge des ACME-Adapters. Wie zum Teufel kann ich diese jetzt im admin- und im web-Adapter nutzen? Wähle ich im admin Adapter unter LetsEncrypt meine ID der HTTP-01 Challenge aus, ist kein Aufruf möglich. Dieses funktioniert nur mit den Default Zertifikaten des ioBrokers. Im web-Adapter habe ich gar keine Ahnung, wie ich die Zertifikate einbinden kann.

      Beim Aufruf des admin-Adapters im LAN erhalte ich folgende Fehlermeldung:
      ERR_SSL_VERSION_OR_CIPHER_MISMATCH

      Ich bin wirklich über jeden Tipp dankbar.

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      Domme
    • RE: VIS lädt nicht nach bzw. bleibt hängen

      @codierknecht

      Ich habe aber keine Fremdzugriffe.

      Aber wie könnte das Fehlerbild denn mit Fremdangriffen in Zusammenhang stehen?

      posted in Visualisierung
      D
      Domme
    • RE: VIS lädt nicht nach bzw. bleibt hängen

      @codierknecht Warum denn alle Alarmglocken?

      Ich habe nur den SSL Port nach außen geroutet. Intern löse ich das über einen Reverseproxy, der mir die Ports auf meinen Webserver routet. Das hat jetzt viele Jahre einwandfrei funktioniert.

      posted in Visualisierung
      D
      Domme
    • VIS lädt nicht nach bzw. bleibt hängen

      Ich verzweifel langsam.
      Seit heute hängt meine VIS Runtime, wenn ich diese über meine DynDNS aufrufe. Rufe ich sie aus dem LAN über die IP auf, läuft alles weiterhin einwandfrei.
      Beim Aufruf über DynDNS wird die Runtime schnell und korrekt geladen. Danach kann man genau einen Befehl ausführen, der auch funktioniert und danach hängt die Runtime. Lade ich die Runtime neu kann ich sofort genau wieder einen Befehl ausführen.
      Andere Anwendungen laufen einwandfrei. Daher kann es nicht am Webserver oder der Weiterleitung liegen. Hatte das schonmal jemand oder eine Idee an welchem Adapter das liegen könnte?

      posted in Visualisierung
      D
      Domme
    • RE: VIS 1 Neustart

      @mcm57

      Habe ich gemacht. Bin jetzt bei Version 1.5.4.
      VIS Editor ist wieder erreichbar. Auch die VIS Runtime läuft wieder im LAN ganz okay. Aber der Zugriff über extern läuft einfach nicht. Bei Zugriff baut er die Seite auf, Seitenwechsel oder irgend eine Interaktion funktioniert aber nicht. Hast du noch eine Idee?

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      Domme
    • RE: VIS 1 Neustart

      Bei mir läuft seit heute gar nichts mehr sauber. VIS Runtime nimmt ganz langsam Befehle an, obwohl die Verbindung schnell und stabil ist. Aufbau funktioniert normal. In den VIS Editor komme ich nicht mehr. Dort erscheint nur die Meldung "NO CONNECTION". Bin schon wieder auf VIS Version 1.5.1 zurück gegangen, jedoch keine Veränderung. Fehlermeldungen habe ich keine im Protokoll.

      Ich suche mal weiter.

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      Domme
    • Backitup: Fehler bei CFIS (SMB) Wiederherstellung

      Hallo zusammen,

      ich habe aktuell ioBroker im Docker Container (Image Buanet) am laufen.

      In Backitup habe ich den mount per CFIS zu meiner Synologydisk eingerichtet. Das Erstellen der Wiederherstellungsdatei funktioniert einwandfrei und wird auf meiner Synologydisk im vorgesehenen Ordner abgelet.

      Rufe ich jedoch die Wiederherstellungsdateien von der NAS auf, wird mir nichts angezeigt.

      Im Log steht:

      backitup.0 warn Source cannot be reached: Error: EIO: i/o error, scandir '/opt/iobroker/backups'

      Kann jemand etwas mit dem Fehler anfangen oder hat noch eine Idee?

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      Domme
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo