Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. VIS 1 Neustart

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.7k

VIS 1 Neustart

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
10 Beiträge 6 Kommentatoren 736 Aufrufe 6 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • draexlerD Nicht stören
    draexlerD Nicht stören
    draexler
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo zusammen,

    hat jemand von euch auch das Problem das die Visualisierung immer wieder neu startet, also wie einen Refresh? Also der "Kreisel" läuft? So vier/fünfmal am Tag? Zumindest das was ich so aktiv mitbekomme.
    Bei mir läuft die Visualisierung, sprich die Anzeige auf einen Raspi 4 über WLAN. Die eigentliche ioBroker mit VIS 1 auf einen Proxmox Container , der aktuell ist, sowie das ganze System.
    WLAN Verbindung ist stabil, steht auch fast neben dem Accesspoint.
    Gibt es seit neuen irgendeine Einstellung wo man das beeinfluss kann? Irgendeine Refresh Einstellung?

    Ganz wichtig: Mir ist klar das das nicht die Megavielen Infos sind. Aber vielleicht weiß jemand einen Ansatzpunkt was man überprüfen könnte (außer WLAN Stärke etc., Hardware) an Einstellungsmöglichkeiten.

    Hier mal die der Status:

    ======================= SUMMARY =======================
                            v.2023-10-10
    
    
       Static hostname: iobroker
             Icon name: computer-vm
               Chassis: vm
        Virtualization: kvm
      Operating System: Debian GNU/Linux 11 (bullseye)
                Kernel: Linux 5.10.0-26-amd64
          Architecture: x86-64
    
    Installation:           kvm
    Kernel:                 x86_64
    Userland:               amd64
    Timezone:               Europe/Berlin (CET, +0100)
    User-ID:                1000
    X-Server:               false
    Boot Target:            graphical.target
    
    Pending OS-Updates:     1
    Pending iob updates:    0
    
    Nodejs-Installation:    /usr/bin/nodejs         v18.18.2
                            /usr/bin/node           v18.18.2
                            /usr/bin/npm            9.8.1
                            /usr/bin/npx            9.8.1
                            /usr/bin/corepack       0.19.0
    
    Recommended versions are nodejs 18.18.2 and npm 9.8.1
    Your nodejs installation is correct
    
    MEMORY: 
                   total        used        free      shared  buff/cache   available
    Mem:            7.9G        5.2G        995M        0.0K        1.7G        2.5G
    Swap:           974M        753M        221M
    Total:          8.9G        6.0G        1.2G
    
    Active iob-Instances:   56
    Active repo(s): Stable (default)
    
    ioBroker Core:          js-controller           5.0.16
                            admin                   6.12.0
    
    ioBroker Status:        iobroker is running on this host.
    
    
    Objects type: jsonl
    States  type: jsonl
    
    Status admin and web instance:
    + system.adapter.admin.0                  : admin                 : iobroker                                 -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
    + system.adapter.web.0                    : web                   : iobroker                                 -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
    
    Objects:                27957
    States:                 21998
    
    Size of iob-Database:
    
    29M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
    7.4M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
    
    
    
    =================== END OF SUMMARY ====================
    

    === Mark text until here for copying ===

    D 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • draexlerD draexler

      Hallo zusammen,

      hat jemand von euch auch das Problem das die Visualisierung immer wieder neu startet, also wie einen Refresh? Also der "Kreisel" läuft? So vier/fünfmal am Tag? Zumindest das was ich so aktiv mitbekomme.
      Bei mir läuft die Visualisierung, sprich die Anzeige auf einen Raspi 4 über WLAN. Die eigentliche ioBroker mit VIS 1 auf einen Proxmox Container , der aktuell ist, sowie das ganze System.
      WLAN Verbindung ist stabil, steht auch fast neben dem Accesspoint.
      Gibt es seit neuen irgendeine Einstellung wo man das beeinfluss kann? Irgendeine Refresh Einstellung?

      Ganz wichtig: Mir ist klar das das nicht die Megavielen Infos sind. Aber vielleicht weiß jemand einen Ansatzpunkt was man überprüfen könnte (außer WLAN Stärke etc., Hardware) an Einstellungsmöglichkeiten.

      Hier mal die der Status:

      ======================= SUMMARY =======================
                              v.2023-10-10
      
      
         Static hostname: iobroker
               Icon name: computer-vm
                 Chassis: vm
          Virtualization: kvm
        Operating System: Debian GNU/Linux 11 (bullseye)
                  Kernel: Linux 5.10.0-26-amd64
            Architecture: x86-64
      
      Installation:           kvm
      Kernel:                 x86_64
      Userland:               amd64
      Timezone:               Europe/Berlin (CET, +0100)
      User-ID:                1000
      X-Server:               false
      Boot Target:            graphical.target
      
      Pending OS-Updates:     1
      Pending iob updates:    0
      
      Nodejs-Installation:    /usr/bin/nodejs         v18.18.2
                              /usr/bin/node           v18.18.2
                              /usr/bin/npm            9.8.1
                              /usr/bin/npx            9.8.1
                              /usr/bin/corepack       0.19.0
      
      Recommended versions are nodejs 18.18.2 and npm 9.8.1
      Your nodejs installation is correct
      
      MEMORY: 
                     total        used        free      shared  buff/cache   available
      Mem:            7.9G        5.2G        995M        0.0K        1.7G        2.5G
      Swap:           974M        753M        221M
      Total:          8.9G        6.0G        1.2G
      
      Active iob-Instances:   56
      Active repo(s): Stable (default)
      
      ioBroker Core:          js-controller           5.0.16
                              admin                   6.12.0
      
      ioBroker Status:        iobroker is running on this host.
      
      
      Objects type: jsonl
      States  type: jsonl
      
      Status admin and web instance:
      + system.adapter.admin.0                  : admin                 : iobroker                                 -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
      + system.adapter.web.0                    : web                   : iobroker                                 -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
      
      Objects:                27957
      States:                 21998
      
      Size of iob-Database:
      
      29M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
      7.4M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
      
      
      
      =================== END OF SUMMARY ====================
      

      === Mark text until here for copying ===

      D Offline
      D Offline
      Domme
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Bei mir läuft seit heute gar nichts mehr sauber. VIS Runtime nimmt ganz langsam Befehle an, obwohl die Verbindung schnell und stabil ist. Aufbau funktioniert normal. In den VIS Editor komme ich nicht mehr. Dort erscheint nur die Meldung "NO CONNECTION". Bin schon wieder auf VIS Version 1.5.1 zurück gegangen, jedoch keine Veränderung. Fehlermeldungen habe ich keine im Protokoll.

      Ich suche mal weiter.

      mcm1957M 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • D Domme

        Bei mir läuft seit heute gar nichts mehr sauber. VIS Runtime nimmt ganz langsam Befehle an, obwohl die Verbindung schnell und stabil ist. Aufbau funktioniert normal. In den VIS Editor komme ich nicht mehr. Dort erscheint nur die Meldung "NO CONNECTION". Bin schon wieder auf VIS Version 1.5.1 zurück gegangen, jedoch keine Veränderung. Fehlermeldungen habe ich keine im Protokoll.

        Ich suche mal weiter.

        mcm1957M Online
        mcm1957M Online
        mcm1957
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @domme

        Nur zur Info:
        Vis 1.5.1 ist auf einem jungfräulichen System NICHT installierbar. Workaround: vis 1.4.x installieren und dann upgraden.
        Ist in Vis > 1.5.1 gefixed.

        Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
        Support Repositoryverwaltung.

        Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

        LESEN - gute Forenbeitrage

        D 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • mcm1957M mcm1957

          @domme

          Nur zur Info:
          Vis 1.5.1 ist auf einem jungfräulichen System NICHT installierbar. Workaround: vis 1.4.x installieren und dann upgraden.
          Ist in Vis > 1.5.1 gefixed.

          D Offline
          D Offline
          Domme
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @mcm57

          Habe ich gemacht. Bin jetzt bei Version 1.5.4.
          VIS Editor ist wieder erreichbar. Auch die VIS Runtime läuft wieder im LAN ganz okay. Aber der Zugriff über extern läuft einfach nicht. Bei Zugriff baut er die Seite auf, Seitenwechsel oder irgend eine Interaktion funktioniert aber nicht. Hast du noch eine Idee?

          mcm1957M sigi234S 2 Antworten Letzte Antwort
          0
          • D Domme

            @mcm57

            Habe ich gemacht. Bin jetzt bei Version 1.5.4.
            VIS Editor ist wieder erreichbar. Auch die VIS Runtime läuft wieder im LAN ganz okay. Aber der Zugriff über extern läuft einfach nicht. Bei Zugriff baut er die Seite auf, Seitenwechsel oder irgend eine Interaktion funktioniert aber nicht. Hast du noch eine Idee?

            mcm1957M Online
            mcm1957M Online
            mcm1957
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @domme
            Nö
            Leider uns sorry.
            Kenn vis an sich viel zu wenig um da was dazu zu sagen

            Entwicklung u Betreuung: envertech-pv, hoymiles-ms, ns-client, pid, snmp Adapter;
            Support Repositoryverwaltung.

            Wer Danke sagen will, kann nen Kaffee spendieren: https://paypal.me/mcm1957atiobroker

            LESEN - gute Forenbeitrage

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D Domme

              @mcm57

              Habe ich gemacht. Bin jetzt bei Version 1.5.4.
              VIS Editor ist wieder erreichbar. Auch die VIS Runtime läuft wieder im LAN ganz okay. Aber der Zugriff über extern läuft einfach nicht. Bei Zugriff baut er die Seite auf, Seitenwechsel oder irgend eine Interaktion funktioniert aber nicht. Hast du noch eine Idee?

              sigi234S Online
              sigi234S Online
              sigi234
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @domme sagte in VIS 1 Neustart:

              @mcm57

              Habe ich gemacht. Bin jetzt bei Version 1.5.4.
              VIS Editor ist wieder erreichbar. Auch die VIS Runtime läuft wieder im LAN ganz okay. Aber der Zugriff über extern läuft einfach nicht. Bei Zugriff baut er die Seite auf, Seitenwechsel oder irgend eine Interaktion funktioniert aber nicht. Hast du noch eine Idee?

              Was sagt F12?

              Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
              Immer Daten sichern!

              P 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • sigi234S sigi234

                @domme sagte in VIS 1 Neustart:

                @mcm57

                Habe ich gemacht. Bin jetzt bei Version 1.5.4.
                VIS Editor ist wieder erreichbar. Auch die VIS Runtime läuft wieder im LAN ganz okay. Aber der Zugriff über extern läuft einfach nicht. Bei Zugriff baut er die Seite auf, Seitenwechsel oder irgend eine Interaktion funktioniert aber nicht. Hast du noch eine Idee?

                Was sagt F12?

                P Offline
                P Offline
                picky
                schrieb am zuletzt editiert von picky
                #7

                @sigi234 Habe die verschiedensten Versionen von VIS installiert, komme trotzdem nicht mehr in den Editor (no connection ).
                Die Log bringt keine Fehler Meldung, mit F12 wird mir das angezeigt.

                highcharts-more.js:1  **bolded text**Failed to load resource: the server responded with a status of 404 (Not Found)
                solid-gauge.js:1 Failed to load resource: the server responded with a status of 404 (Not Found)
                edit.html:3406 Version vis-colorpicker: 2.0.3
                edit.html:5078 Version eventlist: 2.0.0
                edit.html:5403 Version vis-history: 1.0.0
                info.js:29 Version Info-Adapter-Widget: 1.9.26
                edit.html:6460 Version vis-jqui-mfd: 1.0.12
                edit.html:11306 Metro version: "1.2.0"
                data.js:736 Version vis-photovoltaikcharts: 1.0.9
                trashschedule.js:176 Version trashschedule: 2.3.0
                edit.html:16949 Version vis-weather: 2.5.6
                time-switch.js:38 Version time-switch: 2.2.2
                
                Uncaught TypeError: Cannot read properties of null (reading 'setAttribute')
                    at main (vis.js:3471:47)
                    at HTMLDocument.<anonymous> (vis.js:3982:9)
                    at j (jquery-1.11.2.min.js:2:27295)
                    at Object.fireWith [as resolveWith] (jquery-1.11.2.min.js:2:28108)
                    at Function.ready (jquery-1.11.2.min.js:2:29942)
                    at HTMLDocument.J (jquery-1.11.2.min.js:2:30308)
                
                

                Weiss nicht ob das eventuell mit dem update des js-controllers auf 5.0.17 zusammen hängen kann.

                ======================= SUMMARY =======================
                                        v.2023-10-10
                
                
                 Static hostname: server
                       Icon name: computer
                Operating System: Debian GNU/Linux 12 (bookworm)
                          Kernel: Linux 5.10.103-v7l+
                    Architecture: arm
                
                Installation:           native
                Kernel:                 armv7l
                Userland:               armhf
                Timezone:               Europe/Berlin (CET, +0100)
                User-ID:                1000
                X-Server:               false
                Boot Target:            graphical.target
                
                Pending OS-Updates:     0
                Pending iob updates:    0
                
                Nodejs-Installation:    /usr/bin/nodejs         v18.19.0
                                        /usr/bin/node           v18.19.0
                                        /usr/bin/npm            10.2.3
                                        /usr/bin/npx            10.2.3
                                        /usr/bin/corepack       0.22.0
                
                Recommended versions are nodejs 18.18.2 and npm 9.8.1
                Your nodejs installation is correct
                
                MEMORY:
                               total        used        free      shared  buff/cache   available
                Mem:            8.1G        3.4G        457M        3.8M        4.3G        4.6G
                Swap:           104M         26M         78M
                Total:          8.2G        3.5G        535M
                
                Active iob-Instances:   46
                Active repo(s): Beta (latest)
                
                ioBroker Core:          js-controller           5.0.17
                                        admin                   6.12.5
                
                ioBroker Status:        iobroker is running on this host.
                
                
                Objects type: jsonl
                States  type: jsonl
                
                Status admin and web instance:
                + system.adapter.admin.0                  : admin                 : server                                   -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                + system.adapter.web.0                    : web                   : server                                   -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                
                Objects:                17894
                States:                 16269
                
                Size of iob-Database:
                
                20M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
                8.9M    /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.migrated
                8.9M    /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak.migrated
                5.5M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
                2.1M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.json.migrated
                2.1M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.json.bak.migrated
                0       /opt/iobroker/iobroker-data/states.json.broken
                
                
                
                =================== END OF SUMMARY ====================
                
                draexlerD BananaJoeB 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • P picky

                  @sigi234 Habe die verschiedensten Versionen von VIS installiert, komme trotzdem nicht mehr in den Editor (no connection ).
                  Die Log bringt keine Fehler Meldung, mit F12 wird mir das angezeigt.

                  highcharts-more.js:1  **bolded text**Failed to load resource: the server responded with a status of 404 (Not Found)
                  solid-gauge.js:1 Failed to load resource: the server responded with a status of 404 (Not Found)
                  edit.html:3406 Version vis-colorpicker: 2.0.3
                  edit.html:5078 Version eventlist: 2.0.0
                  edit.html:5403 Version vis-history: 1.0.0
                  info.js:29 Version Info-Adapter-Widget: 1.9.26
                  edit.html:6460 Version vis-jqui-mfd: 1.0.12
                  edit.html:11306 Metro version: "1.2.0"
                  data.js:736 Version vis-photovoltaikcharts: 1.0.9
                  trashschedule.js:176 Version trashschedule: 2.3.0
                  edit.html:16949 Version vis-weather: 2.5.6
                  time-switch.js:38 Version time-switch: 2.2.2
                  
                  Uncaught TypeError: Cannot read properties of null (reading 'setAttribute')
                      at main (vis.js:3471:47)
                      at HTMLDocument.<anonymous> (vis.js:3982:9)
                      at j (jquery-1.11.2.min.js:2:27295)
                      at Object.fireWith [as resolveWith] (jquery-1.11.2.min.js:2:28108)
                      at Function.ready (jquery-1.11.2.min.js:2:29942)
                      at HTMLDocument.J (jquery-1.11.2.min.js:2:30308)
                  
                  

                  Weiss nicht ob das eventuell mit dem update des js-controllers auf 5.0.17 zusammen hängen kann.

                  ======================= SUMMARY =======================
                                          v.2023-10-10
                  
                  
                   Static hostname: server
                         Icon name: computer
                  Operating System: Debian GNU/Linux 12 (bookworm)
                            Kernel: Linux 5.10.103-v7l+
                      Architecture: arm
                  
                  Installation:           native
                  Kernel:                 armv7l
                  Userland:               armhf
                  Timezone:               Europe/Berlin (CET, +0100)
                  User-ID:                1000
                  X-Server:               false
                  Boot Target:            graphical.target
                  
                  Pending OS-Updates:     0
                  Pending iob updates:    0
                  
                  Nodejs-Installation:    /usr/bin/nodejs         v18.19.0
                                          /usr/bin/node           v18.19.0
                                          /usr/bin/npm            10.2.3
                                          /usr/bin/npx            10.2.3
                                          /usr/bin/corepack       0.22.0
                  
                  Recommended versions are nodejs 18.18.2 and npm 9.8.1
                  Your nodejs installation is correct
                  
                  MEMORY:
                                 total        used        free      shared  buff/cache   available
                  Mem:            8.1G        3.4G        457M        3.8M        4.3G        4.6G
                  Swap:           104M         26M         78M
                  Total:          8.2G        3.5G        535M
                  
                  Active iob-Instances:   46
                  Active repo(s): Beta (latest)
                  
                  ioBroker Core:          js-controller           5.0.17
                                          admin                   6.12.5
                  
                  ioBroker Status:        iobroker is running on this host.
                  
                  
                  Objects type: jsonl
                  States  type: jsonl
                  
                  Status admin and web instance:
                  + system.adapter.admin.0                  : admin                 : server                                   -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                  + system.adapter.web.0                    : web                   : server                                   -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                  
                  Objects:                17894
                  States:                 16269
                  
                  Size of iob-Database:
                  
                  20M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
                  8.9M    /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.migrated
                  8.9M    /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak.migrated
                  5.5M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
                  2.1M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.json.migrated
                  2.1M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.json.bak.migrated
                  0       /opt/iobroker/iobroker-data/states.json.broken
                  
                  
                  
                  =================== END OF SUMMARY ====================
                  
                  draexlerD Nicht stören
                  draexlerD Nicht stören
                  draexler
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  Äh, was soll ich sagen... Das gerade diskutierte Thema geht komplett an meinen Problem vorbei (Eingangspost)

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • P picky

                    @sigi234 Habe die verschiedensten Versionen von VIS installiert, komme trotzdem nicht mehr in den Editor (no connection ).
                    Die Log bringt keine Fehler Meldung, mit F12 wird mir das angezeigt.

                    highcharts-more.js:1  **bolded text**Failed to load resource: the server responded with a status of 404 (Not Found)
                    solid-gauge.js:1 Failed to load resource: the server responded with a status of 404 (Not Found)
                    edit.html:3406 Version vis-colorpicker: 2.0.3
                    edit.html:5078 Version eventlist: 2.0.0
                    edit.html:5403 Version vis-history: 1.0.0
                    info.js:29 Version Info-Adapter-Widget: 1.9.26
                    edit.html:6460 Version vis-jqui-mfd: 1.0.12
                    edit.html:11306 Metro version: "1.2.0"
                    data.js:736 Version vis-photovoltaikcharts: 1.0.9
                    trashschedule.js:176 Version trashschedule: 2.3.0
                    edit.html:16949 Version vis-weather: 2.5.6
                    time-switch.js:38 Version time-switch: 2.2.2
                    
                    Uncaught TypeError: Cannot read properties of null (reading 'setAttribute')
                        at main (vis.js:3471:47)
                        at HTMLDocument.<anonymous> (vis.js:3982:9)
                        at j (jquery-1.11.2.min.js:2:27295)
                        at Object.fireWith [as resolveWith] (jquery-1.11.2.min.js:2:28108)
                        at Function.ready (jquery-1.11.2.min.js:2:29942)
                        at HTMLDocument.J (jquery-1.11.2.min.js:2:30308)
                    
                    

                    Weiss nicht ob das eventuell mit dem update des js-controllers auf 5.0.17 zusammen hängen kann.

                    ======================= SUMMARY =======================
                                            v.2023-10-10
                    
                    
                     Static hostname: server
                           Icon name: computer
                    Operating System: Debian GNU/Linux 12 (bookworm)
                              Kernel: Linux 5.10.103-v7l+
                        Architecture: arm
                    
                    Installation:           native
                    Kernel:                 armv7l
                    Userland:               armhf
                    Timezone:               Europe/Berlin (CET, +0100)
                    User-ID:                1000
                    X-Server:               false
                    Boot Target:            graphical.target
                    
                    Pending OS-Updates:     0
                    Pending iob updates:    0
                    
                    Nodejs-Installation:    /usr/bin/nodejs         v18.19.0
                                            /usr/bin/node           v18.19.0
                                            /usr/bin/npm            10.2.3
                                            /usr/bin/npx            10.2.3
                                            /usr/bin/corepack       0.22.0
                    
                    Recommended versions are nodejs 18.18.2 and npm 9.8.1
                    Your nodejs installation is correct
                    
                    MEMORY:
                                   total        used        free      shared  buff/cache   available
                    Mem:            8.1G        3.4G        457M        3.8M        4.3G        4.6G
                    Swap:           104M         26M         78M
                    Total:          8.2G        3.5G        535M
                    
                    Active iob-Instances:   46
                    Active repo(s): Beta (latest)
                    
                    ioBroker Core:          js-controller           5.0.17
                                            admin                   6.12.5
                    
                    ioBroker Status:        iobroker is running on this host.
                    
                    
                    Objects type: jsonl
                    States  type: jsonl
                    
                    Status admin and web instance:
                    + system.adapter.admin.0                  : admin                 : server                                   -  enabled, port: 8081, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                    + system.adapter.web.0                    : web                   : server                                   -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                    
                    Objects:                17894
                    States:                 16269
                    
                    Size of iob-Database:
                    
                    20M     /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
                    8.9M    /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.migrated
                    8.9M    /opt/iobroker/iobroker-data/objects.json.bak.migrated
                    5.5M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
                    2.1M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.json.migrated
                    2.1M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.json.bak.migrated
                    0       /opt/iobroker/iobroker-data/states.json.broken
                    
                    
                    
                    =================== END OF SUMMARY ====================
                    
                    BananaJoeB Online
                    BananaJoeB Online
                    BananaJoe
                    Most Active
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @picky schau mal in deine web.0 / web.x Einstellungen. Ich musste bei mir den Haken bei Cache rausnehmen, dann ging es wieder

                    ioBroker@Ubuntu 24.04 LTS (VMware) für: >260 Geräte, 5 Switche, 7 AP, 9 IP-Cam, 1 NAS 42TB, 1 ESXi 15TB, 4 Proxmox 1TB, 1 Hyper-V 48TB, 14 x Echo, 5x FireTV, 5 x Tablett/Handy VIS || >=160 Tasmota/Shelly || >=95 ZigBee || PV 8.1kW / Akku 14kWh || 2x USV 750W kaskadiert || Creality CR-10 SE 3D-Drucker

                    P 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • BananaJoeB BananaJoe

                      @picky schau mal in deine web.0 / web.x Einstellungen. Ich musste bei mir den Haken bei Cache rausnehmen, dann ging es wieder

                      P Offline
                      P Offline
                      picky
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @bananajoe Vielen Dank, hat bei mir auch funktioniert :-)

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      Antworten
                      • In einem neuen Thema antworten
                      Anmelden zum Antworten
                      • Älteste zuerst
                      • Neuste zuerst
                      • Meiste Stimmen


                      Support us

                      ioBroker
                      Community Adapters
                      Donate
                      FAQ Cloud / IOT
                      HowTo: Node.js-Update
                      HowTo: Backup/Restore
                      Downloads
                      BLOG

                      773

                      Online

                      32.4k

                      Benutzer

                      81.5k

                      Themen

                      1.3m

                      Beiträge
                      Community
                      Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                      ioBroker Community 2014-2025
                      logo
                      • Anmelden

                      • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                      • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                      • Erster Beitrag
                        Letzter Beitrag
                      0
                      • Home
                      • Aktuell
                      • Tags
                      • Ungelesen 0
                      • Kategorien
                      • Unreplied
                      • Beliebt
                      • GitHub
                      • Docu
                      • Hilfe