Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. KiloByte

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    K
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 4
    • Best 0
    • Groups 1

    KiloByte

    @KiloByte

    0
    Reputation
    4
    Profile views
    4
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online
    Location Germany

    KiloByte Follow
    Starter

    Latest posts made by KiloByte

    • RE: fritzbox dect update 2.5.9 - Fehler im log

      @wg Bingo!! Die "Adapter Options" waren es. Ich habe bei allen ein Häkchen gesetzt und nun scheint es OK zu sein. Danke.

      posted in Error/Bug
      K
      KiloByte
    • RE: fritzbox dect update 2.5.9 - Fehler im log

      Seit dem Update auf 2.5.9 habe ich die gleichen Fehlermeldungen in den Logs.

      In der Zwischenzeit habe ich:

      • einen neuen ioBroker User in der Fritzbox eingerichtet
      • den Adapter downgegraded auf die Version 2.5.7
      • das Polling-Intervall mal auf 300 Sek. erhöht
      • die Fritzbox und den ioBroker rebootet

      alles ohne Erfolg.

      Vielleicht gibt es hier noch weitere Ideen?

      posted in Error/Bug
      K
      KiloByte
    • RE: iQontrol Vis Support Thread

      @siko
      Hi,

      ich habe ein ähnliches Problem. Und zwar betreibe ich eine smarte Steckdose mit Verbrauchsmessung.
      Ich habe die Steckdose als Gerät (Typ Schalter) in iQontrol eingebunden und lasse unter der "Background URL" die Verbrauchswerte als FLOT-Chart anzeigen. Ich schaffe es nicht die für mich unnötigen Nachkommastellen auszublenden. Deinen Hinweis "....schau mal im Flot unter "Eingangsdaten" -->mehr --> "Nach Komma"..." kann ich leider nicht nachvollziehen. Wo wäre das "im Flot"? Ist das eventuell der FLOT-Adapter, mit dem ich aktuell nicht arbeite.

      IQontrol_Nachkomma.PNG

      Danke vorab für sachdienliche Hinweise,
      Gruß KiloByte

      posted in Visualisierung
      K
      KiloByte
    • RE: Conbee 2 installieren

      Hallo Zusammen,

      ich möchte gerne einen Conbee II Stick auf einem Raspberry installieren. Auf dem Raspberry läuft aktuell der ioBroker und der Plan ist das Ganze über den Zigbee-Adapter einzubinden anstelle des deConz-Adapters.

      Kann ich den Conbee Stick nun einfach in den Raspberry stecken und anschließend den Zigbee-Adapter im ioBroker installieren? Genügt das, oder muss auf dem Raspberry noch etwas konfiguriert werden?
      Ich befürchte nämlich, dass die folgende Anleitung -> https://phoscon.de/de/conbee2/install nicht zu meinem Usecase passt (da hier deconz mit installiert wird, was ich in meinem Fall sowieso später wieder de-installieren müsste).

      Vielen Dank für Eure Hilfe und Kommentare.

      posted in Hardware
      K
      KiloByte
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo