Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. ju-gin

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 6
    • Best 0
    • Groups 1

    ju-gin

    @ju-gin

    Starter

    0
    Reputation
    8
    Profile views
    6
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    ju-gin Follow
    Starter

    Latest posts made by ju-gin

    • RE: Easee Wallbox mit iobroker

      @fischerict said in Easee Wallbox mit iobroker:

      @ju-gin Hallo - würdes Du deine VIS von Easee zur Verfügung stellen?
      Wäre echt super sieht sehr gut und strukturiert aus!

      Leider jetzt erst gelesen.
      Natürlich, hier die vis:

      wallbox.txt
      Viele Grüße

      posted in ioBroker Allgemein
      ju-gin
      ju-gin
    • RE: Easee Wallbox mit iobroker

      @aiouh
      👍 so ist es!

      BE200518-B1B7-4210-BCEF-D93BD9A04E33.jpeg

      https://easee.com/de/wp-content/uploads/2021/02/DE_Easee_HomeCharge_Anleitung.pdf

      S.12

      posted in ioBroker Allgemein
      ju-gin
      ju-gin
    • RE: Easee Wallbox mit iobroker

      @k_o_bold said in Easee Wallbox mit iobroker:

      @ju-gin ,

      die Wallboxen sind in Reihe geschalten.
      Sie hängen alle an einer Leitung und die Leitung wird von Wallbox zu Wallbox weiter gereicht. Deshalb wird die Leistung von z.B. 22 kW bei zwei gleichzeitig angeschlossenen Fahrzeugen auch aufgeteilt. Also jedes Auto bekommt dann bis max. 11 kW.

      Parallel wäre, wenn jede Wallbox eine eigene Leitung zum Verteilerkasten hat. 😉
      Eessee ist einer der wenigen Wallboxhersteller die eine Reihenschaltung anbieten.

      Leider falsch, parallel geschaltene Lampen bekommen auch nicht alle eine eigene Zuleitung. Wenn die Wollboxen in Reihe geschaltet wären und die erste Wollbox einen Defekt hätte, dann würde die zweite auch nicht gehen 😉
      aber sei es drum.

      Dass die Leistung sich halbiert ist sowohl in einer Reihen- als auch in einer Parallelschaltung so. In einer Reihenschaltung halbiert sich dann die Spannung in einer Parallelschaltung die Stromstärke.
      so kommt die halbe Leistung zu Stande, aber bei den Boxen regelt es das Betriebssystem.

      posted in ioBroker Allgemein
      ju-gin
      ju-gin
    • RE: Easee Wallbox mit iobroker

      Hallo @stoepselinho,
      bin mit der Wallbox sehr zufrieden. Habe mich für die Easee durch ein Ausschlussverfahren entschieden.
      Ich wollte eine Wallbox mit:

      • 22kW aber förderfähig (also drosselbar auf 11kW)
      • WLAN-fähig, da bei mir ein Kabel zu umständlich wäre
      • mit einer API oder wenigstens Modbus fähig oder KNX
      • Überschussladen PV vorbereitet
      • Erweiterbar auf mehrere Wallboxen
      • unter 1000 €
      • ohne festes Kabel
      • eine App, die mir direkt die Kosten anzeigt
      • einfache Zugangskontrolle
      • Updates der Firmware möglich

      Das einzige was mich bei der Easee etwas stört ist die Größe, ich finde die etwas klein (was andere als Vorteil sehen) in dem Fall Geschmacksache 🙂

      Muss meinen Vorredner etwas korrigieren, die kann man natürlich nicht in Reihe sondern Parallel schalten.

      posted in ioBroker Allgemein
      ju-gin
      ju-gin
    • RE: Easee Wallbox mit iobroker

      @alexbln01

      Mit der Vis-Erweiterung vis-hqwidgets (glaube ich) kommen die in die Vis.

      Bildschirmfoto 2021-12-04 um 13.00.24.png

      posted in ioBroker Allgemein
      ju-gin
      ju-gin
    • RE: Easee Wallbox mit iobroker

      Vielen Dank für den tollen Adapter!
      Funktioniert wirklich sehr gut.

      Bildschirmfoto 2021-12-04 um 10.35.00.png

      posted in ioBroker Allgemein
      ju-gin
      ju-gin
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo