Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. dominik124

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    D
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 12
    • Best 0
    • Groups 1

    dominik124

    @dominik124

    Starter

    0
    Reputation
    7
    Profile views
    12
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    dominik124 Follow
    Starter

    Latest posts made by dominik124

    • Wechsel von Blockly zu Node Red.

      Re: Warmwasser und Photovoltaik mit Blockly

      Hallo und guten Tag,

      das Script (siehe Link oben) funktioniert perfekt. Hier der nochmal der finale Code von Paul53. Wie bekomme ich das am Einfachsten in Node Red abgebildet? Gibt es da Automatisierungstools die das können?
      Wo suche ich am Besten?

      Grüße Dom
      dd46fea7-4f8f-4283-92e6-6a9bceaa9a0d-image.png

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      dominik124
    • Node Red ein Flow für verschiedene Gruppem

      Hallo zusammen,

      ich suche eine Lösung für den Fall das ich einen Sensorflow für x Gruppen nutzen möchte, damit ein und derselbe Flow nicht xmal kopiert wird. Sowas in der Art einer Funktion die aufgerufen wird.

      Aber weder hier noch im Inet finde ich etwas? Ich vermute mal meine Suchanfrage passt nicht.

      Zum Problem:

      x Sensoren messen die Temperatur und übermitteln diesen, ihren Standort und einen Zeitstempel.

      Die Payload ist also immer gleich aufgebaut und muss nur den x verschiedenen Räumen/Gruppen auf dem Dashboard zugeordnet werden.

      Damit ich den dazugehörigen Flow nicht x Mal dupliziere wollte ich den immer wieder nutzen und die Payload nur nach den Räumen/Gruppen getrennt ausgeben.

      Habt ihr dazu eine Idee?

      Danke und Grüße Dom

      posted in Node-Red
      D
      dominik124
    • RE: Warmwasser und Photovoltaik mit Blockly

      Hallo und guten Tag,

      ich habe Paul53´s erstes Skript in Nutzung und es klappt gut.

      Ich habe die min. Leistung allerdings hochgesetzt, weil es sonst dazu kommt das die Batterie ggf. bis fast 50% genutzt wird.

      Was ich demnächst implementieren werde ist eine Aufladung für den Fall das es nur geringe Leistung durch die Photovoltaik gibt. Also im Bereich zwischen 2000-500w.

      Vermutlich werde ich eine Prüfung der Batterieladung vornehmen und bei z:b. 95% Ladestand von 500 bis 2000 zulassen und dann sukksesiv weniger bis nur die Batterie aufgefüllt wird.

      Aber bislang ist alles Top. Nochmals danke und ich berichte sobald ich angefangen habe.

      Grüße Dom

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      dominik124
    • RE: Warmwasser und Photovoltaik mit Blockly

      @paul53 Danke für den Hinweis 👍

      Ich habe zum Schluß noch eine Pause eingefügt.

      Bleibt aber die Frage wie sich die Anlage verhält wenn z.B. durch viele Wolken die Leistung "quasi" permanent zwischen 5% und 80% schwankt. Ich dachte da ein eine "bessere" zeitliche Prüfung.

      Zurzeit regnet es und der Übergang war gerade gar kein Problem.

      Ich berichte gerne wie es aussieht bei anderem Wetter 🙂

      Grüße Dom

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      dominik124
    • RE: Warmwasser und Photovoltaik mit Blockly

      @codierknecht LOL Ja das stimmt 🙂 Aber wir wollen ja Engergie sparen und kalt Duschen ist gesund.

      Grüße Dom

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      dominik124
    • RE: Warmwasser und Photovoltaik mit Blockly

      @codierknecht 🙂 Das habe ich nun bei deinem Code auchh gesehen ... Danke.

      Dein Code sieht aber hübscher aus. Danke!

      Grüße Dom

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      dominik124
    • RE: Warmwasser und Photovoltaik mit Blockly

      @codierknecht Ahhh cool 🙂 Ich war parallel am Testen.

      Bei mir kam folgendes raus.

      blockly3.png

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      dominik124
    • RE: Warmwasser und Photovoltaik mit Blockly

      @codierknecht Danke 🙂 Magst du mir das kurz erläutern? Meinst du eine Abfrage? Womit?

      Danke und Gruß Dom

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      dominik124
    • RE: Warmwasser und Photovoltaik mit Blockly

      @codierknecht Danke für die Info.

      Habe es angepasst und nun scheint es grundsätzlich zu funktionieren.

      Sieht nun so aus:

      Blockly2.png

      Sieht nun aber recht kompliziert aus... Kann man das verbessern? Würde mich interessieren.

      Danke Dom

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      dominik124
    • Warmwasser und Photovoltaik mit Blockly

      Hallo zusammen,

      ich habe das Forum nach einer Lösung durchsucht, aber trotz aller Beiträge keine Lösung gefunden.

      Ich versuche mit Blockly meine Warmwasseraufbereitung über Photovoltaik zu steuern.

      Dabei prüfe ich jede Minute zwischen 8 und 17h den Batteriestatus.

      Ist die Batterie zu 50% voll (das klappt gut) prüft er die aktuelle Solarleistung.

      Ist die Solarleistung > 2000Watt soll der Heizstab eingeschaltet werden, ansonsten soll er ausgeschaltet werden.

      So sieht das jetzt aus:

      Blockly.png

      Zugegeben es ist nicht super programiert, aber prinzipiell stimmt schon was nicht, denn es passiert nichts...

      Hat jemand eine Idee? Meine Vermutung war das die Prüfwerte nicht "passen" aber zumindest stehen die so in den Datenpunkten.

      Grüße Dom

      posted in ioBroker Allgemein
      D
      dominik124
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo