Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Stefan Dreyer

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 14
    • Best 1
    • Groups 1

    Stefan Dreyer

    @Stefan Dreyer

    Starter

    1
    Reputation
    2
    Profile views
    14
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Stefan Dreyer Follow
    Starter

    Best posts made by Stefan Dreyer

    • RE: Test Adapter BMW/Mini v2.0.0

      @lobomau Liegt auch nicht an Deinem Auto, ist bei mir ebenso. Für mich auch der passende Status, um "Laden vergessen" zu signalisieren - egal warum.

      Ich meine mich zu erinnern (kann das gerade nicht testen), dass das (alte) Objekt

      bmw.0.WBY1Z21080V793165.statusv1.connectionStatus
      

      bei mir bei verbundenem Stecker, aber nicht aktivierter Wallbox auf DISCONNECTED stand (widersinnig, aber deshalb habe ich es mir nur gemerkt). Ist vielleicht beim neuen

      bmw.0.WBY1Z21080V793165.properties.chargingState.isChargerConnected
      

      ebenso!? – einfach mal testen...
      Grüße
      Stefan

      posted in Tester
      Stefan Dreyer
      Stefan Dreyer

    Latest posts made by Stefan Dreyer

    • RE: Test Adapter Smart EQ und Hello Smart v0.0.x

      @holgerwolf, gute Idee - das sollte ich nachmachen... 🙂

      posted in Tester
      Stefan Dreyer
      Stefan Dreyer
    • RE: Test Adapter Smart EQ und Hello Smart v0.0.x

      @banditfg, nein, tue ich nicht. Ich nutze das

      • um herauszufinden, ob das Auto zuhause ist (und dann, wenn es nicht voll geladen und nicht an die Wallbox angeschlossen ist, mich ans Anschließen zu erinnern).
      • um herauszufinden, ob es auf dem Büro-Parkplatz steht (und dann Arbeiten im Büro (bs. im Homeoffice) zu loggen - für dioe Werbungskosten ... ;))

      Ich hatte übrigens den Eindruck, dass sich die hello-smart-App auch ohne den Adapter ständig ausloggt - mag aber daran liegen, dass wir die App auf zwei Smartphones und zwei Tablets installiert haben. Muss ich mal testen... Hat auf jeden Fall nichts speziell mit dem iobroker-Adapter zu tun, ist vielleicht eher ein Sicherheits-"Feature" von smart...

      posted in Tester
      Stefan Dreyer
      Stefan Dreyer
    • RE: Test Adapter Smart EQ und Hello Smart v0.0.x

      @banditfg, nein, tue ich nicht. Ich nutze das

      • um herauszufinden, ob das Auto zuhause ist (und dann, wenn es nicht voll geladen und nicht an die Wallbox angeschlossen ist, mich ans Anschließen zu erinnern).
      • um herauszufinden, ob es auf dem Büro-Parkplatz steht (und dann Arbeiten im Büro (bs. im Homeoffice) zu loggen - für dioe Werbungskosten ... ;))

      Ich hatte übrigens den Eindruck, dass sich die hello-smart-App auch ohne den Adapter ständig ausloggt - mag aber daran liegen, dass wir die App auf zwei Smartphones und zwei Tablets installiert haben. Muss ich mal testen... Hat auf jeden Fall nichts speziell mit dem iobroker-Adapter zu tun, ist vielleicht eher ein Sicherheits-"Feature" von smart...

      posted in Tester
      Stefan Dreyer
      Stefan Dreyer
    • RE: Test Adapter Smart EQ und Hello Smart v0.0.x

      Danke, @tombox!

      Nach der Installation der aktuellen Version von github (und Löschen der beiden Datenpunkte latitude und longitude - vorher kamen viele Fehler wie "State value to set for "smart-eq.0.VIN.status.basicVehicleStatus.position.longitude" has to be type "string" but received type "number" ") funktioniert es: die beiden neuen Datenpunkte "latitudeConverted" und "longitudeConverted" enthalten jetzt offenbar die korrekten Werte, in den DP ohne den Zusatz "converted" stehen wieder die großen int-Werte.

      Kurz gesagt: danke, großartig! 🙂

      posted in Tester
      Stefan Dreyer
      Stefan Dreyer
    • RE: Test Adapter Smart EQ und Hello Smart v0.0.x

      @holgerwolf , berechtigte Frage, aber: ja. Ich sehe den Standort aktuell in der App (gerade noch mal erneut die Datenschutz-Freigabe im Auto bestätigt ...) und EVCC fragt es auch erfolgreich ab. Nur der iobroker-Adapter zeigt inzwischen 0 und 0, vorher sehr große int-Werte.

      posted in Tester
      Stefan Dreyer
      Stefan Dreyer
    • RE: Test Adapter Smart EQ und Hello Smart v0.0.x

      @tombox - wow, Du warst mit Deiner Reaktion viel schneller, als ich antworten kann. Habe gerade die aktuelle Version von github installiert - nun sind lat und long jeweils 0. Anders, aber noch nicht besser.

      posted in Tester
      Stefan Dreyer
      Stefan Dreyer
    • RE: Test Adapter Smart EQ und Hello Smart v0.0.x

      Wo ist mein Smart? latitude/longitude im falschen Format.

      Hallo @tombox, vielen Dank für den tollen Adapter und die Erweiterung auf hellosmart/Smart #1! 😃

      Bei mir sehen die aktuellen Werte für die Breiten- und Längengerade unter smart-eq.0.<VIN>.status.basicVehicleStatus.position "merkwürdig" aus - Integer mit sieben bis acht Ziffern.

      Dachte schon an einen (weiteren) Fehler in der aktuellen Software des Smart, aber evcc kann das korrekt auslesen. Und wenn ich das in den go-Sourcen des Projekts richtig lese, interpretiert evcc die gelieferten Werte als float64.

      Ich bin nicht sicher, ob Du den Datentyp aus der API geliefert bekommst und/oder ob Du das ändern kannst - wäre jedenfalls toll, wenn die Werte als korrekte Koordinaten ankommen. Derweil schaue ich mal, ob meine JS-Kenntnisse reichen, um das umzuwandeln ... oder ich das übergangsweise über den Umweg aus dem evcc-Adapter auslese.

      Danke für Deine Mühe! 👏 👏
      Stefan

      posted in Tester
      Stefan Dreyer
      Stefan Dreyer
    • RE: Test Adapter BMW/Mini v2.0.0

      @lobomau Liegt auch nicht an Deinem Auto, ist bei mir ebenso. Für mich auch der passende Status, um "Laden vergessen" zu signalisieren - egal warum.

      Ich meine mich zu erinnern (kann das gerade nicht testen), dass das (alte) Objekt

      bmw.0.WBY1Z21080V793165.statusv1.connectionStatus
      

      bei mir bei verbundenem Stecker, aber nicht aktivierter Wallbox auf DISCONNECTED stand (widersinnig, aber deshalb habe ich es mir nur gemerkt). Ist vielleicht beim neuen

      bmw.0.WBY1Z21080V793165.properties.chargingState.isChargerConnected
      

      ebenso!? – einfach mal testen...
      Grüße
      Stefan

      posted in Tester
      Stefan Dreyer
      Stefan Dreyer
    • RE: Test Adapter BMW/Mini v2.0.0

      @tombox said in Test Adapter BMW v2.0.0:

      @stefan-dreyer Habe noch ein filter eingebaut

      Wunderbar, jetzt läuft es ohne Fehler und Warnungen, nur mit der Info

      No charging session available. Ignore [VIN]
      

      Danke!

      posted in Tester
      Stefan Dreyer
      Stefan Dreyer
    • RE: Test Adapter BMW/Mini v2.0.0

      @tombox said in Test Adapter BMW v2.0.0:

      @stefan-dreyer war noch ein fehler an anderer stelle bitte nochmal probieren

      Wow 😮, @tomtom, Du bist ja wahnsinnig schnell! Schneller, als ich zwischendurch zum Testen komme.
      Der Fehler vom letzten Mal ist nun weg - aktuell kommt dafür bei jedem Lesen der Daten nur noch für meinen 5er folgender Fehler:

      bmw.0	2021-08-22 13:07:12.185	error	{"logErrorId":"CHS_VIN_IS_NOT_SUITABLE_TO_OPT_IN_3","logMessage":"The vehicle is not suitable for opt in.","statusCode":422,"logTransactionId":"70319adf-ae32-4274-bedb-02faa0d190dc","requestUrl":"http://charging-sessions-service.service.consul/v1/charging-statistics?vin=[meine VIN]&currentDate=2021-08-22T13:07:11.043000","requestTimestamp":"2021-08-22T11:07:12Z"}
      bmw.0	2021-08-22 13:07:12.184	error	Error: Request failed with status code 422
      bmw.0	2021-08-22 13:07:12.182	error	https://cocoapi.bmwgroup.com/eadrax-chs/v1/charging-statistics?vin=[meine VIN]&currentDate=2021-08-22T13:07:11.043000
      

      Der Knoten "charging-statistics" existiert für den 5er auch nicht, während er für den i3 mit Daten gefüllt wird.

      Vielleicht findest Du das auch noch. Viel Erfolg und nochmals Danke!
      Stefan

      posted in Tester
      Stefan Dreyer
      Stefan Dreyer
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo