Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. pegasys

    NEWS

    • Neues Video über Aliase, virtuelle Geräte und Kategorien

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    P
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 11
    • Best 0
    • Groups 1

    pegasys

    @pegasys

    0
    Reputation
    13
    Profile views
    11
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    pegasys Follow
    Starter

    Latest posts made by pegasys

    • SMA Modbus Register für Netzfrequenz und Netztrennung

      Hallo,

      Ich hätte da einmal eine Frage an die SMA PV Spezialisten.

      Da ich die letzten Tage wieder einmal an einer Netzstörung "gelitten" habe, bei welcher meine 29KW Anlage auf Störung ging, möchte ich nun ein manuelles Umschalten in den Inselbetrieb einrichten.

      Wenn ich richtig informiert bin, steuert der Sunny Island 6.0H den Inselbetrieb, und dessen Überwachung.

      Deshalb meine Fragen.

      Gibt es ein Register. bei dem ich die aktuelle Netzfrequenz des Versorgers auslesen kann ?

      Gibt es ein Register (R/W), das meine PV Anlage vom Versorgernetz abkoppelt und in den Inselbetrieb schalten kann ? Bei komplettem Netzausfall geht das automatisch, Wenn der Versorger jedoch die Netzfrequenz auf eine höhere Frequenz setzt um seine Dieselaggregate zu schützen geht die Anlage nur auf Netzstörung und stoppt die PV Erzeugung.

      Ich hoffe da kann mir jemand helfen.

      jürgen

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      pegasys
    • RE: Verwirrter Neueinsteiger sucht Hilfe

      Hallo Marco.

      Hier die Screenshots,

      4466_modbus3.png
      4466_modbus2.png
      4466_modbus1.png
      4466_modbus0.png

      Ich habe einmal ein paar Dinge nachgesehen,nachgelesen.

      Muß modbus / iobroker unter root laufen, damit es funktioniert ?

      Einige der Dienste scheinen nämlich nur unter Benutzer Pi zu laufen.

      jetzt im Rückblick hab ich wohl schon beim aufsetzen des Grundsystems Fehler gemacht,

      da mit sudo installiert wurde und nicht unter sudo su (root)

      Ich denke ich fang am besten noch einmal von vorne an.

      gruß

      Jürgen

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      pegasys
    • RE: Verwirrter Neueinsteiger sucht Hilfe

      Ja sicher,

      ist im Admin Profil des SunnyExplorers geändert worden.

      Bin sehr am Rätseln, wo es noch Haken könnte

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      pegasys
    • RE: Verwirrter Neueinsteiger sucht Hilfe

      Hallo Marco,

      Hier die Screenshots,

      4466_sunnyexplorer4.png

      4466_sunnyexplorer3_sunnyisland.png

      4466_sunnyexplorer2.png

      4466_sunnyexplorer1.png

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      pegasys
    • RE: Verwirrter Neueinsteiger sucht Hilfe

      Hallo Marco,

      Ich hab bei den Wechselrichtern die IDs auf 3, 4, und 5 gesetzt (mit SunnyExplorer)

      und in den Modbusinstanzen eingetragen.

      Aber immer noch das selbe bei den Registerausgaben.

      Beim SunnyIsland kann ich gar keine Modbus ID eingeben, :? :?:

      Jürgen

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      pegasys
    • RE: Verwirrter Neueinsteiger sucht Hilfe

      Hallo Rainer,

      "Das sind nur die Ergebnisse des ping-Adapters ob die Geräte erreichbar (reachable) sind.

      Da sind keine Zustände der Steckdosen selbst dabei."

      Muß ich die Zustände der Steckdosen manuell erstellen, wenn ja wie / wo geht das ?

      –----------

      Hallo Marco,

      Ja den Modbus (TCP / UDP) habe ich auf allen 4 Geräten freigeschaltet,

      und im Reiter "Allgemein" der jeweiligen Modbusinstanz die GeräteID einfach durchnummeriert (1-4).

      Oder muss ich da eine spezifische ID eingeben, wenn ja, woher bekomm ich diese ?

      Ach ja, gibt es bei diesen WRs auch ein Register, welches den aktuellen Ertrag des Photovoltaik-Strings auslesbar macht ?

      gruß

      Jürgen

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      pegasys
    • RE: Verwirrter Neueinsteiger sucht Hilfe

      Hallo Rainer, jetzt bin ich endlich wieder am Werk,

      hier ein screenshot der ping.0 WLAN Steckdosen

      4466_bildschirmfoto_vom_2017-12-10_14-04-23.png

      wie gehts nun weiter mit der Einrichtung ?

      @Marko,

      Ich habe deine Anweisungen aus dem vorigen Post angewendet, aber bei mir scheint da etwas nicht so zu stimmen.

      4466_smabildschirmfoto_vom_2017-12-10_14-12-12.png

      woran kann das liegen ?

      gruß

      Jürgen

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      pegasys
    • RE: Verwirrter Neueinsteiger sucht Hilfe

      @ Marko,

      Ich werd das heute Spätnachmittag / abend mal durchgehen.

      Kann man den SMA Homemanager auch auslesen ?

      @ Rainer

      wie oben schon gesagt, muss ich noch einmal weg, werd die Screenshots auch später noch einstellen.

      erst mal Dank,

      Jürgen

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      pegasys
    • RE: Verwirrter Neueinsteiger sucht Hilfe

      Hallo Marco,

      hier meine SMA-Geräte.

      192.168.178.46 SunnyHomeManager

      192.168.178.48 SUSyID:125 STP20000TL-30 SNr:1901205369 MAC-Adresse: 00:40:AD:9C:BE:D3

      192.168.178.49 SUSyID:125 STP 5000TL-20 SNr:305082012 MAC-Adresse: 00:40:ad:99:49:68

      192.168.178.50 SUSyID:125 SunnyIsland6.0H SNr:1261033934 MAC-Adresse: 00:40:AD:9B:40:3D

      192.168.178.52 SUSyID:125 SB 3000TL-21 SNr:2130451709 MAC-Adresse: 00:40:AD:9D:B2:94

      Ich hatte auf einem anderen Raspi, testweise schon einmal SBFSpot am laufen, der hatt auch Daten gelesen.

      @Marcolotti:

      also wenn du soviele Wechselrichter hast, dann nimm doch den ModBus-Adapter. Gerade bei dem Sunny-Island mit Speicher macht sich der ModBus Adapter hervorragend.

      . :roll: `

      Gibt es einen Link zu einem ModBus Howto ?

      PS: muss leider in ein paar Minuten außer Haus, bin dann ein paar Stunden weg.

      gruß

      Jürgen

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      pegasys
    • RE: Verwirrter Neueinsteiger sucht Hilfe

      Hallo Rainer, Hallo Eric,

      erst einmal vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.

      @Rainer, zu deinen beiden Links, Hatte ich schon mehrfach durch, bringen mich aber nicht wirklich weiter.

      aber du meintest ja ich solle konkreter werden, deshalb jetzt zum anfangen etwas konkretes.

      Ich habe unter Objekte / ping.0 /raspberrypi z.B. auf den IP s .31/.34/.37/.38/.39 fünf WLAN-Steckdosen,

      die meine Alexa bereits ansteuern kann ( allerdings nur Alexa_intern).

      Was muß ich jetzt als nächstes einrichten, um diese Steckdosen ansteuern zu können.

      gruß

      Jürgen

      posted in ioBroker Allgemein
      P
      pegasys
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo