Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. steff393

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 5
    • Best 1
    • Groups 1

    steff393

    @steff393

    Starter

    1
    Reputation
    4
    Profile views
    5
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    steff393 Follow
    Starter

    Best posts made by steff393

    • RE: Wallbox Heidelberg Energy Control mit Iobroker verbinden

      @herr_kuschel
      Es gibt auch noch "wbec" als Alternative, um die Heidelberg WallBox Energy Control im WLAN verfügbar zu machen:
      https://github.com/steff393/wbec
      Hat den Vorteil, dass das man sich um den Modbus/RS485 gar nicht mehr kümmern muss, sondern alle nötigen Werte als JSON per HTTP-Aufruf verfügbar hat.

      posted in Hardware
      S
      steff393

    Latest posts made by steff393

    • RE: Heidelberg Wallbox Energy Control und wbec

      @raspiuser Funktioniert sowas wie "box[0].voltL1" ?

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      steff393
    • RE: Heidelberg Wallbox Energy Control per Modbus verbunden?

      Ganz einfach geht das auch mit wbec für bis zu 16 Wallboxen:
      https://github.com/steff393/wbec

      posted in Hardware
      S
      steff393
    • RE: Heidelberg Wallbox Energy Control und wbec

      @raspiuser
      Ich glaube das Missverständnis ist bezüglich des Modbus:
      Die Kommunikation zwischen ioBroker und wbec hat mit Modbus nichts mehr zu tun. wbec kommuniziert mit der Heidelberg über Modbus RTU. Es stellt dann die Daten aber im WLAN als ganz normales HTTP mit JSON zur Verfügung.

      Ich weiß leider nicht, wie man das in ioBroker anbindet. ioBroker muss meiner Meinung nach die Seite http://192.168.178.78/json aufrufen und sich dann die interessanten Werte rausziehen.
      Und andersrum, wenn z.B. ein Strom von 7,2A eingestellt werden soll, folgende Seite aufrufen http://192.168.178.78/json?currLim=72

      Gibt es in ioBroker evtl. statt dem Modbus-Adapter einen normalen "HTTP-Adapter" oder ähnliches?

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      steff393
    • RE: Heidelberg Wallbox via Modbus

      @gargano
      Ja, man ändert dazu den Ladestrom: 0A für Stop/Beenden, sonst einen Wert ungleich Null.
      In Abhängigkeit von der PV-Leistung kann man dann z.B. den Strom entsprechend einstellen.

      Ganz einfach geht es mit wbec (https://github.com/steff393/wbec). Das kümmert sich um den Modbus und stellt alle Register per HTTP-Aufruf zur Verfügung.

      posted in ioBroker Allgemein
      S
      steff393
    • RE: Wallbox Heidelberg Energy Control mit Iobroker verbinden

      @herr_kuschel
      Es gibt auch noch "wbec" als Alternative, um die Heidelberg WallBox Energy Control im WLAN verfügbar zu machen:
      https://github.com/steff393/wbec
      Hat den Vorteil, dass das man sich um den Modbus/RS485 gar nicht mehr kümmern muss, sondern alle nötigen Werte als JSON per HTTP-Aufruf verfügbar hat.

      posted in Hardware
      S
      steff393
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo