Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. M4rko5

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 3
    • Posts 9
    • Best 0
    • Groups 1

    M4rko5

    @M4rko5

    Starter

    0
    Reputation
    3
    Profile views
    9
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    M4rko5 Follow
    Starter

    Latest posts made by M4rko5

    • RE: Tankerkönig zeigt keine e5-Preise an

      Danke...
      oh mann, sorry! Ich bin echt Blind!
      Kopf - Tischplatte
      Ich bin in der Ecke zum schämen.

      posted in Error/Bug
      M
      M4rko5
    • RE: Tankerkönig zeigt keine e5-Preise an

      -ich bin blind gewesen-
      bitte löschen!

      posted in Error/Bug
      M
      M4rko5
    • Tankerkönig zeigt keine e5-Preise an

      Hallo zusammen, ich habe die aktuelle Tankerkönig-Anwendung installiert (3.3.7). Bei den angegebenen Tankstellen wird aber nicht der Preis für e5 Benzin im Feed Datenpunkt angezeigt, der fehlt einfach. Der Preis für e5 wird zwar mit allen anderen Tankestellen im Umkreis im cheapest/json-Table Datenpunkt angezeigt, aber dann hätte ich mir ja die Eingabe der favorisierten Tankstellen sparen können.
      Weiß jemand Rat?

      posted in Error/Bug
      M
      M4rko5
    • Flot Diagramme mit Telegram versenden

      Sorry, hat sich erledigt! Habe den "-a" - Flag eingefügt. Mit "xvfb-run -a --server-args..." klappt es.

      Hallo zusammen,
      die folgende Frage bezieht sich auf folgenden, älteren Thread:
      Screenshot Flot-Charts über Telegram verschicken

      Besagter Thread ist ja zu alt, um darauf antworten zu können, also stelle ich hier meine Frage. Vielleicht kann mir jemand helfen?

      Ich habe auf meinem iobroker auch, wie im Thread beschrieben wurde, cutycapt und xvfb installiert und ein Blockly-Script (ähnlich wie das von PatrickFro) erstellt.

      Das Eigenartige daran: Wenn ich das Script starte, wird keine Grafik erstellt, ich bekomme auch keine Fehlermeldung. Wenn ich allerdings die Ausgabe (habe ich mit debug auswerfen lassen) kopiere und direkt ins Terminal eingebe, wird eine Grafik erstellt.
      Der Zielordner hat die erforderlichen Rechte. Ich bin nun mit meinem Latein am Ende. Mein Blockly-Script habe ich unten mit angehangen.
      Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte - verbindlichsten Dank. 🙂

      M4rko5

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      M4rko5
    • RE: Script-Restart nach reboot unberbinden

      @homoran Genau, das war mir nicht klar. Danke! 🙂

      posted in Blockly
      M
      M4rko5
    • RE: Script-Restart nach reboot unberbinden

      Danke! Das mit dem Restart durch Telegram ist mir gar nicht aufgefallen! Jetzt startet der Kleine wenigstens nicht mehr ständig!

      @Homoran: Du schreibst, dass Text2Command einen Datenpunkt setzt. Ich habe das bis jetzt mit "Schalte irgendwas an oder aus" gemacht und das Script hinterlegt, das gestartet wird. Aber es gibt ja noch die Option "Schreibe Text in den Zustand". Das werde ich mir mal genauer anschauen, denn dann hätte ich ja auch einen Trigger, auf den mein Script reagieren kann.

      @liv-in-sky: Das Problem war, dass ich den Cron rechts in der Telegram-Instanz übersah, was ja den Neustart des gesamten Pies verursachte. Es war eigentlich meine Absicht, dass das Script den Zustand Schalter verändert und dann auf wartet. Ist das nicht so gut?

      Danke Euch für den freundlichen und umfangreichen Input! 😁 👍

      posted in Blockly
      M
      M4rko5
    • RE: Script-Restart nach reboot unberbinden

      @homoran Ich starte das Script, es schaut nach ob der Stecker an ist und schaltet ihn aus oder wenn er aus ist, schaltet er ihn an. Wie füge ich dann über Telegram und Text2Command einen Trigger hinzu?

      Der Raspi führt bei mir jeden Tag um 05:03 einen Restart durch. Eingestellt habe ich das nicht, ich dachte das wäre immer so...

      @liv-in-sky :
      blockly.png

      posted in Blockly
      M
      M4rko5
    • RE: Script-Restart nach reboot unberbinden

      @crunchip Das dachte ich mir. Aber wie trigger ich mit text2command korrekt? Ich kann ja nicht auf eine Uhrzeit oder ein anderes Ereignis zugreifen.

      posted in Blockly
      M
      M4rko5
    • Script-Restart nach reboot unberbinden

      Hallo zusammen,
      ich hoffe dass meine Frage bis jetzt noch nicht beantwortet wurde, falls doch bitte ich schon mal im Vorwege um Entschuldigung und um einen hilfreichen, weiterführenden Link. 😁

      Folgendes Problem: Ich habe diverse Scripts über Blockly geschrieben, die ich mit Telegram über Text2Command ohne Trigger steuere (Stecker und Beleuchtung ein/ausschalten, je nach Zustand), und das läuft auch prima. Allerdings wird das natürlich auch beim Restart geschaltet und das möchte ich gerne unterbinden. Bis jetzt habe ich das über eine Abfrage der Uhrzeit geregelt, mein Pi führt ja jeden Tag um 05:03 einen Restart aus. Allerdings frage ich mich, ob es dafür nicht eine bessere Lösung gibt (bei jeden Reboot außerhalb der Uhrzeit geht hier das Licht aus und das ist irgendwie auch doof. 😀

      Gibt es daher die Möglichkeit, vor einem Restart einen Datenpunkt zu setzen oder dass abgefragt wird wie lange das System läuft? Wie würdet ihr das lösen?

      Danke verbindlichst!
      Mark

      posted in Blockly
      M
      M4rko5
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo