Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. denis.wodtke

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    D
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 1
    • Topics 3
    • Posts 14
    • Best 0
    • Groups 1

    denis.wodtke

    @denis.wodtke

    0
    Reputation
    13
    Profile views
    14
    Posts
    1
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    denis.wodtke Follow
    Starter

    Latest posts made by denis.wodtke

    • RE: Hilfe bei Modbus adapter und Victron Wechselrichter

      @wendy2702
      Perfekt! Vielen Dank wendy, ich habe es hinbekommen und kann via blockly mein Wechselrichter schalten!
      Vielen Herzlichen dank an dich! 👏

      Gruß Denis

      posted in Einsteigerfragen
      D
      denis.wodtke
    • RE: Hilfe bei Modbus adapter und Victron Wechselrichter

      @wendy2702
      Hi wendy. Danke erstmal dafür, auslesen kann ich ihn jetzt, wenn ich es bei den Registern mit eintrage.
      Mein Fehler war eigentlich zimmlich simpel und dumm 😊 , ich habe bei der Slave-ID die falsche ID eingetragen.
      Mein Wandler hat eine andere ID als gedacht bekommen.
      Auslesen klappt jetzt super, nur ändern lässt mich der Modbus-Adapter den Wert nicht. Weißt du evtl. wie
      ich das noch einstellen kann?
      Danke und Gruß

      posted in Einsteigerfragen
      D
      denis.wodtke
    • RE: Hilfe bei Modbus adapter und Victron Wechselrichter

      @wendy2702
      Oh sorry, hier mal die komplette Liste als Exel Datei.
      Danke und Gruß
      DenisCCGX-Modbus-TCP-register-list-2.80-1.xlsx

      posted in Einsteigerfragen
      D
      denis.wodtke
    • Hilfe bei Modbus adapter und Victron Wechselrichter

      Schönen guten Abend an alle.

      Ich hätte da mal eine Frage, an der Ich schon seit 2 Tagen verzweifel 😢
      Ich habe mir einen Victron Multiplus 2 angeschaft (Wechselrichter mit ESS System und Batteriespeicher), als Zentrale einen Venus GX.
      Jetzt möchte ich mein System per Modbus gerne auslesen (da scheitert es)
      Die Installation des Modbus-adapter hat soweit funktioniert, verbunden und Grün
      ist er auch. L1 Grid kann ich auch auslesen und bekomme den Wert in Watt.

      Jetzt zu meinem Problem, ich möchte die Register Adresse 33 (Virtueller Schalter vom Multiplus) auslesen
      und ansteuern (Ich muss auf Grund eines 2. Batteriespeicher Abends den Multiplus abschalten). Das klappt aber nicht.
      Ich werde aus der Tabelle von Victron und dem Adapter einfach nicht schlau, was ich eintragen muss 😕
      Laut Tabelle ist es aber auslesbar und ansteuerbar.

      Ich füge euch die Register-liste mal mit an.

      Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen!? 😊

      Danke im voraus und liebe Grüße
      Denis 👏
      adressen.PNG

      posted in Einsteigerfragen
      D
      denis.wodtke
    • RE: Blockly Intervall ordentlich stoppen

      @asgothian Danke erstmal, also ungefär so?
      Sonnenaufgangneu.PNG

      posted in Skripten / Logik
      D
      denis.wodtke
    • Blockly Intervall ordentlich stoppen

      Morgen liebe Forengemeinschaft,
      ich habe da ein Problem mit meiner Sonnenaufgangs und Sonnenuntergangssteuerung via Blockly.
      Ich steuere über den Sonoffadapter mein NodeMCU welcher mit Tasmota bespielt ist, um per PWM meine LED-Aquariumbeleuchtung hoch und runter zu dimmen (Sonnenaufgangs- und untergangssimulation). Die Dimmung Funktioniert perfekt, jedoch läuft meine Intervallsteuerung nicht wirklich.
      Ich füge euch mal Bilder von den Skripten bei.

      Zu meinem vorhaben:
      Es soll beim Sonnenaufgang erst Blau auf 100 hoch fahren, dann Rot, dann Warmweiss und danach Kaltweiss.
      Funktioniert soweit auchsehr gut, jedoch beendet sich der Intervall nie. Er läuft den ganzen Tag und sobald der Sonnenuntergang anfängt, arbeitet das Sonnenaufgangsskript dagegen heul

      Der Sonnenuntergang funktioniert in umgekehrter Reihenfolge genauso gut, bis auf dass gestern Blau gar nicht gedimmt hat und auf 100 stehen geblieben ist.
      Hier die Bilder:
      Sonnenaufgang
      Sonnenaufgang.PNG
      Sonnenuntergang:
      Sonnenuntergang.PNG

      Ich denke für euch ist dass eine Kleinigkeit, aber ich verzweifel momentan da dies meine erste Intervallsteuerung ist !!! 😢

      Vielen Dank vorab und einen wunderschönen Sonntag 😉

      Denis Wodtke

      posted in Skripten / Logik
      D
      denis.wodtke
    • RE: Vis zeigt Werte nur im Editor HILFFFFFE

      Okay danke Blufox, funktioniert alles wieder Tadellos.

      Werde absofort darauf achten und mich weiterbilden 😄

      Vielen Dank und liebe grüße :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

      posted in Visualisierung
      D
      denis.wodtke
    • RE: Vis zeigt Werte nur im Editor HILFFFFFE

      Gerade noch mal Spritpreise eingebunden, selbes Spiel…

      Im Editor alles schön mit Preisen, im Webview nur noch NULL, NULL, NULL :?:

      Ich bin verzweifelt :shock: :? :shock: :?
      4324_sprit1.png
      4324_sprit0.png

      posted in Visualisierung
      D
      denis.wodtke
    • RE: Vis zeigt Werte nur im Editor HILFFFFFE

      Ja genau, iergendetwas mache ich falsch.

      Aber was :?: Ich komme nicht drauf. Weiß sonst jemand etwas?

      Im Editor sieht alles Spitze aus, mit aktuellen Werten und und und.

      Sobald ich aber auf den normalen ansichtsmodus gehe sind alle Werte weg…

      Komisch

      posted in Visualisierung
      D
      denis.wodtke
    • RE: Vis zeigt Werte nur im Editor HILFFFFFE

      Die richtigen und aktuellen Werte die von Homematic kommen (wie weiter oben im Screenshot zu sehen)
      4324_neu3.png

      posted in Visualisierung
      D
      denis.wodtke
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo