Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. autom

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    A
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 5
    • Best 0
    • Groups 1

    autom

    @autom

    Starter

    0
    Reputation
    3
    Profile views
    5
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    autom Follow
    Starter

    Latest posts made by autom

    • RE: Homeconnect keine Verbindung mehr

      Hallo,
      habe ein ähnlich gelagertes Problem, seit dem ich mein Raspberry neu aufgesetzt habe, läuft mein Home-Connect-Adapter nicht mehr.
      Fehlermeldungen: "No verification_uri_complete in device_authorization"
      "Illegal query: Invalid input ' ', expected part, '&' or 'EOI' (line 1, column 11): client_id= 6ECBE62D38337CF1C245FF3EE57BD4833B42E4C8D0DA17B7BFD1D4E1F3334296&scope=IdentifyAppliance%20Monitor%20Settings%20Control\n ^" und
      "AxiosError: Request failed with status code 400"

      ich habe die client_id mehrfach neu gemacht, immer mit dem gleichen Ergebnis

      hat vielleicht einer eine Idee was ich falsch mache?
      schon mal Danke im Voraus

      posted in Einsteigerfragen
      A
      autom
    • Modbus Adressen werden falsch sortiert

      Hallo,
      ich verwende den Modbus-Adapter zur Kommunikation mit einer Eaten-CodeSys-SPS und habe folgendes Problem.
      Ich habe im Modbus-Adapter Variablen angelegt. Beim Holding-Register alles wie erwartet. Bei den diskrete Ein-, und Ausgängen allerding stimmt die Deklaration nicht mit der Anzeige in den Objekten überein. Die Deklaration habe ich nach folgendem Schema vorgenommen. Ausgang 1 = Adresse 1 und Namen xq01, Ausgang 2 = Adresse 2 und Namen xq02, usw. Ich hatte erwartet, in den Objekten die Variable 1 unter der Bezeichnung 1_xq01 zu finden.
      Statt dessen heisst sie jetzt 16_xq01 und steht irgendwo mittendrinn.
      "Lustiger" Weise finde ich die Variable in CodeSys auf Registerplatz 0, also da wo sie laut Deklaration hingehört (sind ja alle um eine Position verschoben).
      Bei den Eingängen das gleiche Problem.

      hab mal zwei Bilder gemacht, die das verdeutlichen
      Deklaration:
      Bildschirmfoto 2022-09-10 um 22.23.20.png

      Ansicht in den Objekten:
      Bildschirmfoto 2022-09-10 um 22.22.40.png

      kann mir das jemand erklären oder sogar sagen was ich falsch mache?

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      autom
    • RE: Sommerzeit/Winterzeit in Script abfragen…

      @paul53 hallo, sorry falls ich ne dumme frage stellen sollte, aber skripte sind absolutes neuland für mich. habe eine variable unter 0_usredata.0.Zeiten angelegt, aber bei mir wird die variable leider nicht true. funktioniert die umschaltung nur im moment des sommer-/winterzeit-wechsels oder auch mitten drinn?

      posted in Skripten / Logik
      A
      autom
    • RE: ModBus Registeradressen sortieren

      @thebam
      werd ich tun,
      vielen dank!

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      autom
    • ModBus Registeradressen sortieren

      Hallo,
      arbeite mich gerade ein wenig in den ioBroker ein,
      habe einen Modbus-Master angelegt. Ich habe ein paar Variablen angelegt (z.B. 10101, 10102, 10105. Anschließend habe ich noch die Adresse 10103 und 10104 hinzugefügt, leider kann ich sie nicht zwischen die anderen Adressen, sondern immer nur hinten anfügen, gibt es die Möglichkeit die Adressen alphabetisch zu sortieren?

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      autom
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo