Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Jolly

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 7
    • Best 0
    • Groups 1

    Jolly

    @Jolly

    Starter

    0
    Reputation
    2
    Profile views
    7
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Jolly Follow
    Starter

    Latest posts made by Jolly

    • RE: Test Adapter Midea Dimstal Klimaanlagen v0.0.x

      @uweabc
      Du hast recht ich habe noch die Version 2024.9.0
      Blöde frage, aber wie kann ich das updaten.
      Habe es so versucht.

      jolly@iobroker:~$ pip install --upgrade msmart-ng
      Requirement already up-to-date: msmart-ng in ./.local/lib/python3.8/site-packages (2024.9.0)
      
      posted in Tester
      Jolly
      Jolly
    • RE: Test Adapter Midea Dimstal Klimaanlagen v0.0.x

      @uweabc

      danke für die Antwort.
      Leider kommt auf den von dir vorgeschlagenen Befehle folgende Rückmeldung

      jolly@iobroker:~$ msmart-ng query --region DE --auto 192.168.1.34
      usage: msmart-ng [-h] [-v] {discover,query,control,download} ...
      msmart-ng: error: unrecognized arguments: --region 192.168.1.34
      
      posted in Tester
      Jolly
      Jolly
    • RE: Test Adapter Midea Dimstal Klimaanlagen v0.0.x

      Hallo, vielen Dank für die Anleitung.
      ich versuche meine Klimananlage mit folgendem Befehl zu steuern.

      msmart-ng control --account meineEmail --password meinPasswort --auto -d 192.168.1.34 power_state=false
      

      Funktioniert aber leider nicht, es kommt folgender Error

      ERROR:msmart.discover:Failed to login to cloud. Error: Code: 3102, Message: Account or password incorrect, please re-enter
      ERROR:msmart.discover:Could not establish cloud connection.
      
      
      

      Mit dem Befehler "discover" erhalte ich diese Rückmeldung

      (python-venv) jolly@iobroker:~$ msmart-ng discover
      INFO:msmart.cli:Discovering all devices on local network.
      INFO:msmart.cloud:Using Midea cloud server: https://mp-prod.appsmb.com (China: False).
      ERROR:msmart.discover:Failed to login to cloud. Error: Code: 3102, Message: Account or password incorrect, please re-enter
      ERROR:msmart.discover:Could not establish cloud connection.
      INFO:msmart.cli:Found 1 devices.
      INFO:msmart.cli:Found device:
      {'ip': '192.168.1.34', 'port': 6444, 'id': 152832117239990, 'online': False, 'supported': False, 'type': <DeviceType.AIR_CONDITIONER: 172>, 'name': 'net_ac_2190', 'sn': '000000P0000000Q1C084FF7421900000', 'key': None, 'token': None}
      

      Bedeutet das meine Klimaanlage ist nicht unterstützt? Weil ich die Rückmeldung 'supported': 'False' bekomme.
      Oder an was könnte es sonst liegen? Benutzername und Passwort sind zu 100% richtig, selbes nutze ich auch für die Midea Air bzw. NetHome Plus App.

      Vielen Dank

      posted in Tester
      Jolly
      Jolly
    • RE: Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden

      @ostseeskipper
      Habe den "Fehler" gefunden 🙂
      Ich bin davon ausgegangen wenn ich 2 Wechselrichter am Modbus habe muss ich auch 2 verschiedene Geräte ID´s vergeben. Deshalb hab ich dem Hybridwechselrichter die ID: 1 gegeben und dem 2. Wechselrichter die ID:2.
      Jetzt habe ich dem 2. Wechselrichter auch die ID: 1 gegeben nun klappt es komischerweise.

      posted in ioBroker Allgemein
      Jolly
      Jolly
    • RE: Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden

      @ostseeskipper

      Danke für die Antwort. Leider war das nicht das Problem. Bekomme weiterhin keine Werte.

      Es werde auch keine Adressen für die einzelnen Register angelegt sondern nur NaN.
      Hat jemand eine Idee was ich hier falsch mache ?
      Screenshot 2022-11-15 084513.png

      posted in ioBroker Allgemein
      Jolly
      Jolly
    • RE: Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden

      Servus Zusammen,

      ich habe einen SH10RT schon länger erfolgreich über Modubus eingebunden.
      Jetzt wollte ich einen SG10RT über den WiNet-S Stick ebenfalls einbinden.
      Hab alles gleich gemacht, nur natürlich mit einer anderen IP und Modubus ID.
      Verbindung wird im IO-Broker als "true" angezeigt. Aber leider sind alle Werte "0".
      Kann man für den SG10RT die gleichen Eingangsregister verwenden wie für den SH10RT ?

      Danke schon mal im Vorraus 🙂

      posted in ioBroker Allgemein
      Jolly
      Jolly
    • Mehrere exec Befehle in einem Skript ausführen ?

      Hallo Zusammen,

      ich würde meine Roto Funk-Dachfenster und Rolladen gerne mit exec Befehlen steuern.
      Leider führt Blockly immer nur den ersten Befehl im Skript aus.

      Ich habe hier mal ein Testprogramm geschrieben. eac73e39-3fff-4db8-96e0-3967445f8e5b-image.png
      Der Rolladen fährt mit diesem Programm hoch aber nicht wieder runter. (Wenn ich die Befehle tausche fährt er runter und nicht wieder hoch)
      Das Programm läuft aber ganz durch. (siehe debug).
      Nachdem der Rolladen einmal von Blockly angesteuert wurde passiert nichts mehr, auch nicht wenn ich das Skript neu starte und hoch/runter tausche.
      Erst wenn ich einen UP oder DOWN Befehl über SSH starte führt anschließend Blockly wieder einen Befehl aus. Aber eben nur einen.

      Wenn ich die Befehle über die Konsole mit SSH eingebe funktioniert alles perfekt. Woran kann das liegen ?
      (Der haken "erlaube das kommando exec" ist natürlich gesetzt)

      Ich hoffe ich konnte es einigermaßen verständlich erklären.
      Vielen Dank für Eure Hilfe

      Gruß Josef

      posted in Blockly
      Jolly
      Jolly
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo