Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Rndix

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    R
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 24
    • Best 0
    • Groups 1

    Rndix

    @Rndix

    Starter

    0
    Reputation
    4
    Profile views
    24
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Rndix Follow
    Starter

    Latest posts made by Rndix

    • RE: Raspberry Pi startet nach Upgrade nicht mehr (Recovery Mode)

      @thomas-braun
      Alles klar. Danke.

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      Rndix
    • RE: Raspberry Pi startet nach Upgrade nicht mehr (Recovery Mode)

      @thomas-braun

      Den hatte ich leider nicht installiert. Im Nachhinein wahrscheinlich nicht mehr möglich oder?

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      Rndix
    • RE: Raspberry Pi startet nach Upgrade nicht mehr (Recovery Mode)

      @thomas-braun
      Okay.
      Kann ich die alten Daten noch irgendwie retten? Hatte darüber den ioBroker laufen und da echt viel Arbeit und Zeit reingesteckt.

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      Rndix
    • Raspberry Pi startet nach Upgrade nicht mehr (Recovery Mode)

      Hallo liebe Community.
      Ich habe soeben versucht mein Raspberry Pi 3 und die Adapter zu aktualisieren.
      Ersteres habe ich mit folgendem Command gemacht:

      sudo apt dist-upgrade
      

      Das hat auch funktioniert bis zum Fortschritt von 59%. Dort schien sich der Raspberry aufgehangen zu haben. Also habe ich kurzer Hand das Stromkabel gezogen.

      Jetzt habe ich das Problem das der Raspberry nicht mehr startet. Am Desktop angeschlossen habe ich die Möglichkeit in den Recovery Mode zu gehen. Ansonsten geht da nichts mehr.

      Weiß jemand wie ich den alten Stand wiederherstellen kann, bzw. den Command von oben "vollenden" kann?

      Ich bin ziemlich unerfahren was dem Raspberry angeht und würde mich sehr über Hilfe freuen um mir Arbeit zu ersparen das ganze Smart Home via ioBroker neu einzurichten.

      Vielen Dank im voraus!

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      Rndix
    • RE: Alexa kann Geräte nach Port Forwarding nicht mehr steuern

      Ein einfaches

      curl -sL https://iobroker.net/fix.sh | bash -
      

      hat gereicht. Ohne Port Forwarding.

      posted in Skripten / Logik
      R
      Rndix
    • Alexa kann Geräte nach Port Forwarding nicht mehr steuern

      Hallo.
      Nachdem ich bei meinem ioBroker bei Node Red das bekannte Problem mit "unable to start on port 80" hatte habe ich dies leider nicht lösen können. Schnell bin ich aufs Port Forwarding gekommen. Leider hat dies nichts gebracht. Es speichert nicht richtig und deswegen wird es nach dem Neustart gelöscht.

      Aber auch vor dem Neustart, also wenn

      sudo iptables -t nat -L --line-numbers
      

      einen Output liefert, kann ich die Flows (Meine Alexa Geräte) nicht steuern. (Komplett neuen Flow erstellt)

      Output:

      Chain PREROUTING (policy ACCEPT)
      num  target     prot opt source               destination         
      1    REDIRECT   tcp  --  anywhere             anywhere             tcp dpt:http redir ports 8083
      
      Chain INPUT (policy ACCEPT)
      num  target     prot opt source               destination         
      
      Chain POSTROUTING (policy ACCEPT)
      num  target     prot opt source               destination         
      
      Chain OUTPUT (policy ACCEPT)
      num  target     prot opt source               destination    
      
      

      Bitte nehmt Rücksicht, dass ich nicht ganz in der Materie bin.
      Ich bedanke mich für jeden Tipp und jede Hilfe im voraus.

      posted in Skripten / Logik
      R
      Rndix
    • RE: "Skripte" Oberfläche fehlerhaft

      @thomas-braun said in "Skripte" Oberfläche fehlerhaft:

      @rndix
      Das Betriebssystem inkl. NodeJS würde ich aber dennoch auf Stand halten. Siehe oben.

      Alles klar. Update läuft bereits. Danke!

      posted in Skripten / Logik
      R
      Rndix
    • RE: "Skripte" Oberfläche fehlerhaft

      @homoran said in "Skripte" Oberfläche fehlerhaft:

      Vielleicht hilft noch iobroker upload all

      Yess hat geholfen. Vielen Dank an alle die mitgeholfen haben. Danke!!!

      posted in Skripten / Logik
      R
      Rndix
    • RE: "Skripte" Oberfläche fehlerhaft

      @glasfaser said in "Skripte" Oberfläche fehlerhaft:

      @rndix

      Zeige mal die Ausgabe von :

      which nodejs && nodejs -v && which node && node -v && which npm && npm -v && apt policy nodejs 
      
      /usr/bin/nodejs
      v12.21.0
      /usr/bin/node
      v12.21.0
      /usr/bin/npm
      6.14.11
      nodejs:
        Installed: 12.21.0-1nodesource1
        Candidate: 12.21.0-1nodesource1
        Version table:
       *** 12.21.0-1nodesource1 500
              500 https://deb.nodesource.com/node_12.x buster/main armhf Packages
              100 /var/lib/dpkg/status
           10.24.0~dfsg-1~deb10u1 500
              500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
      
      posted in Skripten / Logik
      R
      Rndix
    • RE: "Skripte" Oberfläche fehlerhaft

      @homoran said in "Skripte" Oberfläche fehlerhaft:

      @rndix demnach wäre nur daswetter upzudaten.
      hast du mal den Browsercache gelöscht? (STRG-F5)

      Jap anderen browser auch schon probiert hilft alles nix.
      Das wetter grad geupdated, aber hat auch nix gebracht

      posted in Skripten / Logik
      R
      Rndix
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo