Hallo,
ich habe vor in einem Gäste WC die Infrarotheizung zu steuern. Wand Thermostat und Schaltbare Steckdose sind von Homematic, die Steuerung könnte ich an sich auch alleine über das Thermostat machen würde dies aber gerne lokal im ioBroker machen.
Im Allgemeinen sollte die Zeit Steuerung Aktiv sein, jedoch ist es auch nötig dies manuell auf einen Temperatur wert fest zu setzten (Urlaub, man hätte es gerne wärmer/kälter). Ich habe nun zwar schon einiges im ioBroker mit Blocky umsetzten können aber hier scheitere ich.
Ich möchte durch einen Dummy Schalter den ich dann im Jarvis auf Manuelle Steuerung oder eben Zeit Steuerung schalten möchte. Mein Test bezieht sich momentan nur auf die manuelle Steuerung. Wenn ich den Schalter aber auf false setzte führt er die manuelle Steuerung einmal aus und ignoriert danach wenn ich z.B. die Temperatur manuell umstelle. Ich habe mittlerweile schon sämtliche Trigger ausprobiert (nicht nur Intervall, auch Änderung der Temperatur im Raum usw.).
Wäre über Hinweise dankbar!
NEWS
Latest posts made by AlDurden
-
Heizungssteuerung Manuell und Cron
-
RE: Umsteiger FHEM/JBmedia
@homoran Achso meinst du das, dann habe ich dich falsch verstanden.
@paul53 Deinen Link zu Homegear habe ich mir schon angesehen, ich fragte mich nur eben ob es eine Möglichkeit direkt im ioBroker gibt.
Werden denn die readings und Kanäle direkt im ioBroker angezeigt, weißt du das? -
RE: Umsteiger FHEM/JBmedia
@homoran
Na sicher tut er das, ich habe dort knapp 30 Homematic Geräte dran.
Der kann auch FS20, Homematic seit langer Zeit ebenfalls.
Deswegen setzte ich diese ja ein und würde dies nun gerne ebenfalls im ioBroker machen. -
RE: Umsteiger FHEM/JBmedia
Hallo,
ich habe im Grunde das gleiche Problem möchte aber erstmal keinen neuen Thread auf machen, schließe mich deswegen der Frage von @Kellerpe2 an.
Ich habe bisher ebenfalls FHEM mit Homematic, Hue usw. alles läuft auf einem Pi wo ein CUL V3 von Busware angeschlossen ist.
Ich würde nun gerne komplett von FHEM weg habe deswegen auf einem neuen Pi ioBroker installier und praktisch alles am laufen bis auf die Homematic. Ich habe auch den CUL Adapter installiert und dieser zeigt das alles läuft (sollte also eine Verbindung zum USB CUL haben. Aber ich bekomme einfach keine Homematic devices zu sehen. Ich weiß das ioBroker meist nur Mittelsmann ist aber in vielen bereichen steuert ioBroker die Aktoren direkt. Hat dies einer am laufen!?