Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. mechanicalman

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    M
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 7
    • Best 0
    • Groups 1

    mechanicalman

    @mechanicalman

    Starter

    0
    Reputation
    21
    Profile views
    7
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    mechanicalman Follow
    Starter

    Latest posts made by mechanicalman

    • RE: [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox

      @w00dy Danke für eine Updates und dein Angebot zur Unterstützung!

      Fürs erste käme ich also klar, wenn ich OpenVPN nehmen würde.

      Die IP in meinem Post ist aus einem Tutorial.
      Mir fiel auf, dass ich auf wieistmeineip.de eine andere IPv6 angezeigt bekommen, als in der WAN-Übersicht meines Kabel-Modems. Das irritiert mich.
      Wie hast du erkannt, dass der Anfang falsch sein müsste? Beginnt Vodafone immer mit 2a00?

      Ich suche nun die richtige public-IPv6 meines OpenVPN-Servers (der auf Proxmox läuft). Wie komme ich da dran?

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mechanicalman
    • RE: [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox

      @crunkfx Das wäre ja ganz große Klasse! Im Moment sieht e für mich so aus, als ob Wireguard mit 6tunnel nicht funktioniert, weil Wireguard UDP will und 6tunnel nur TCP kann.

      UDP ist ja aber gerade der große Vorteil von Wireguard gegenüber dem TCP-basierten OpenVPN.

      Wäre also schön, wenn Wireguard und DS-Lite irgendwie unter einen Hut zu bekommen ist. Ich bin gespannt und geduldig 🙂

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mechanicalman
    • RE: [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox

      @w00dy Ich beiße mich da auch gerade durch. Habe herausgefunden, dass ein vServer mit 6tunnel funktionieren soll. Aber ich probiere, lese, google und komme nicht voran.
      Ausgangspunkt war ein Hinweis von Facebook

      der zu https://web.andrejansen.de/6tunnel-immer-erreichbar/ führt.

      Der vServer ist bereits online. 6tunnel ist installiert.
      Ich hänge nun am Aufruf von 6tunnel. Ich versuche es so:
      6tunnel 51820 2dfc:0000:0001:0000:0217:cbff:fe8c:0000 51820

      51820 ist der Port, auf den Wireguard hört.
      Vermutlich ein Problem: 6tunnel macht wohl nur TCP, Wireguard will UDP.

      Welche IPv6 ich eingeben muss, ist mir aber ein totales Rätsel. Genau so, wie die gesamte Funktionsweise dieses Konstrukts. Ich studiere weiter...

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mechanicalman
    • RE: [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox

      @crunkfx Ich danke dir für deine Hilfe!

      Aber Kommando zurück. In der Anleitung wird Ubuntu verwendet. Habe jetzt die LTS davon gewählt.

      Es funktioniert aber nicht mit der Debian-LTS, und das war der Grund für mein Problem. Warum... das habe ich nicht rausgefunden.

      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mechanicalman
    • RE: [Anleitung] WireGuard mit WireGuard-UI auf Proxmox

      Ich erhalte während der Installation einen Fehler wenn installer-pve.sh durchläuft.

      Der Fehler entsteht aus dem Befehl

      docker-compose up -d
      
      Starting wgui ... error
      
      ERROR: for wgui  Cannot start service wg: OCI runtime create failed: container_linux.go:367: starting container process caused: process_linux.go:495: container init caused: process_linux.go:458: setting cgroup config for procHooks process caused: can't load program: operation not permitted: unknown
      
      ERROR: for wg  Cannot start service wg: OCI runtime create failed: container_linux.go:367: starting container process caused: process_linux.go:495: container init caused: process_linux.go:458: setting cgroup config for procHooks process caused: can't load program: operation not permitted: unknown
      ERROR: Encountered errors while bringing up the project.
      

      Ich hatte bisher nie mit Docker zu tun und verstehe nur Bahnhof...

      Hat jemand eine Idee?

      • Kernelversion Linux 5.11.22-4-pve #1 SMP PVE 5.11.22-8
      • PVE-Manager-Version pve-manager/7.0-11/63d82f4e
      posted in ioBroker Allgemein
      M
      mechanicalman
    • RE: Aldi Süd Lightway Zigbee Gateway

      @arteck Ok, danke für deine Antwort!

      Ich dachte, ich kann einen Zigbee-Hub ähnlich ansprechen, wie den Homeatic IP Accesspoint oder vergleichbares.

      Aber kein Drama. Dann werde ich mir eine andere Hardware suchen!

      posted in Hardware
      M
      mechanicalman
    • Aldi Süd Lightway Zigbee Gateway

      Hallo zusammen,

      bei Aldi Süd gibt es gerade ein Zigbee Gateway (Marke "Lightway Powered by MEGOS").

      Ich hab's mal zum tüfteln mit genommen. Das Gateway hängt am LAN und funktioniert soweit wie erwartet - allerdings nur per unbrauchbarer App.

      Kann man den Gateway auch über ioBroker ansprechen, oder muss der Zigbee-Adapter immer direkt am ioBroker-Host hängen?

      posted in Hardware
      M
      mechanicalman
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo