Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. schroedinger

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 8
    • Posts 36
    • Best 0
    • Groups 1

    schroedinger

    @schroedinger

    0
    Reputation
    72
    Profile views
    36
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    schroedinger Follow
    Starter

    Latest posts made by schroedinger

    • RE: Kein Konfigurationsfenster bei Anlage von Objekt

      Homoran, danke für die räche Antwort und Erklärung.

      Aber - stellt das nicht einen Rückschritt dar, war das Ändern der Parameter über das bisherige Konfirgurationsfenster nicht komfortabler als das Ändern im JSON?
      🤔

      posted in Error/Bug
      S
      schroedinger
    • Kein Konfigurationsfenster bei Anlage von Objekt
      Systemdata Bitte Ausfüllen
      Hardwaresystem: NUC/Pi3/etc. Rasperry Pi 3+
      Arbeitsspeicher: 1GB 1GB
      Festplattenart: SD-Karte/SSD/HDD SD
      Betriebssystem: Ubuntu/Windows/Mac Ubuntu
      Node-Version: 10.x.x
      Nodejs-Version: 10.x.x 12.22
      NPM-Version: 6.x.x 8.1
      Installationsart: Skript/Manuell Script
      Image genutzt: Ja/Nein ja
      Ort/Name der Imagedatei: Link Piccu

      Hallo ,
      ich habe möglicherweise ein kleines Problem mit iobroker:

      Wenn ich ein Objekt erstelle (oder ein bestehendes Objekt bearbeite) öffnet sich nicht das Konfigurationsfenster.

      Wenn ich ein Objekt erstelle (durch Klicken auf das "+", öffnet sich nur das folgende Fenster:

      Bildschirmfoto 2022-01-13 um 12.45.12.png

      in der Anleitung und auch in den Tutorials steht aber, dass sich danach das Konfigurationsfenster öffnen sollte:

      Bildschirmfoto 2022-01-13 um 12.48.12.png

      Auf wenn ich versuche ein bestehenddes Objekt zu bearbeiten erhalten ich nur das folgende Fenster (aber eben nicht das oben angeführte "Konfigurationsfenster")

      Bildschirmfoto 2022-01-13 um 12.49.28.png

      Handelt es sich um einen Bug oder habe ich etwas übersehen ?

      Ich bin über jeden Tipp sehr dankbar,

      cu
      Schrödinger

      posted in Error/Bug
      S
      schroedinger
    • RE: FIAT APP - Erfahrungen, Probleme und wie Zugriff entfernen?

      @tombox Ja und zum Adapter: wäre schon toll und viele Fiat500e-Fahrer sind super-unzufrieden mit der offiziellen App; d.h der Adapter wäre sicher für viele ein Problemlöser .

      Vielleicht wage ich etwas später mal einen neuen Versuch.

      Jedenfalls nochmals Danke für das Erstellen dieses Adapters

      posted in Entwicklung
      S
      schroedinger
    • RE: FIAT APP - Erfahrungen, Probleme und wie Zugriff entfernen?

      @tombox Danke dir; trennen bzw. Entfernen des Fiat von uconnect war tatsächlich die Lösung -> Klimaanlage funktioniert wieder.
      Uff - ☺ meine Frau wäre vermutlich nicht sehr amused gewesen, wenn die für die wichtigste Funktion der Fernsteuerung nicht mehr funktioniert hätte.

      posted in Entwicklung
      S
      schroedinger
    • FIAT APP - Erfahrungen, Probleme und wie Zugriff entfernen?

      Re: Adapter für Fiat500e erledigt

      Hi,

      zunächst mal: danke für die Entwicklung des Adapters; ich habe mich (da die FIAT_App leider nicht sehr gut ist) sehr darüber gefreut und mir überlegt eine eigene Fernbedienung - entweder über VIS oder iqontrol - zu erstellen.
      Der Adapter funktioniert auch grundsätzlich (zumindest kann ich die Lichthupe damit steuern) , aber ich habe dennoch 3 Probleme bzw. Fragen.

      1.) Motor starten - Alarm wird ausgelöst
      Der Adapter erstellt auch Objekte ("REON" "REOFF") um den Motor per Remote zu starten (zB. die Tesla-Remote-App hat die selbe Funktion, in der offiziellen FIAT-App gibt es diese Möglichkeit aber nicht)
      Dummerweise habe ich versucht damit den Motor zu starten - und prompt ging der Fahrzeugalaram los.
      Diese Funktion sollte also eher nicht verwendet werden.

      2.) Klimagerät starten
      Der Adapter erstellt 3 Objekte um die Klimaanlage zu steuern:

      ROHVACON -> AC an
      ROHVACOFF -> AC aus
      ROPRECOND -> dies dürfte dem Schalter der App entsprechen mit dem man die Klimaanlage per App einschalten kann.

      Dummerweise habe ich mit den ersten beiden Objekten (AC an, AC aus) rumgespielt und die Werte dort auf "true" oder "false" gesetzt- vorher war "(Null)" drinnen.
      Seit ich das gemacht habe, funktioniert das Einschalten der Klimaanlage mit der offiziellen APP aber nicht mehr.
      -> also besser auch davon die Finger lassen
      (sollte ich es schaffen, dass die Klimaanlagen-Funktion der offiziellen App wieder funktioniert, poste ich hier was ich gemacht habe)

      3.) Adapter entfernen und wie Zugriff deaktivieren?
      Aufgrund der vorherigen Probleme werde ich den Adapter bis auf weiteres nicht verwenden und wieder löschen.
      Aber - muss (oder sollte ich) den Zugriff des Adapters auf meinen Fiat (eigentlich den meiner Fraus 😊 ) wieder deaktivieren oder entferne? Und falls "ja" (vermutlich) - wie oder wo mache ich das?

      Wie immer - danke bereits jetzt alle Tipps.

      cu
      Schrödinger

      posted in Entwicklung
      S
      schroedinger
    • RE: Adapter für Fiat500e erledigt

      @tschaeens

      So einen Adapter hätte ich auch sehr gerne:
      beim Tesla geht es, bei meinem Rasermäher-Robot Landroid geht es und es wäre toll wenn es auch beim Fiat 500 gehen würde.
      (insbesondere angesichts der miserablen App des Fiat 500)

      Ich kenne mich mit solchen Dingen zwar nicht aus, aber ich vermute es liegt weniger daran dass jemand einen Adapter schreibt, sondern eher daran dass Fiat den Zugang zu den Autodaten freigibt.

      cu
      Schrödinger

      posted in Entwicklung
      S
      schroedinger
    • Fibaro Walli Dimmer - funktioniert mit iobroker

      Hi,

      ich wollte nur mal mitteilen, dass das folgende Produkt sich sehr einfach in iobroker einbinden lässt und gut funktioniert.

      Produkt: Fibaro Walli Dimmer

      Es handelt hierbei um einen Lichtschalter/Dimmer (z-wave) den ich verwende um das Licht in Räumen ohne "smarte Lampen" mit iobroker zu steuern.

      Bzw. kann man den Schalter leicht auch in yahka einbauen und über Homekit/Siri steuern.

      Ich verwende übrigens einen Raspberry 3b mit einem Aeon Labs ZW090 Z-Stick Gen5 EU.

      Was mir an dem Produkt gut gefällt:

      • Optik
      • zusätzliche Energiemessung
      • und auf der Fibaro-Homepage bzw. der Produktanleitung sind alle (sehr viele) der einstellbaren Paramter gut erklärt und auch über iobroker anpassbar.
      • sehr gute Installationsanleitung - auch als Video

      Nicht so gut gefällt:

      • sehr teuer 😖

      cu
      schroedinger

      posted in Hardware
      S
      schroedinger
    • RE: node js update ohne adapter neu zu installieren?

      Hi,

      okay - Problem gelöst. *****😀

      Danke an jeden der zur Lösung beigetragen hat.
      Zusammenfassend stelle ich nochmals die Lösungsschritte dar.

      Ziel: Node von v6 auf v8 aktualisieren und die Adapter neukomplieren

      Lösungsschritte:

      sudo iobroker stopp 
      sudo apt-get --purge remove node
      sudo apt-get --purge remove nodejs
      sudo apt-get autoremove
      curl -sL https://deb.nodesource.com/setup_8.x | sudo -E bash -
      sudo apt-get install -y nodejs
      node -v
      sudo npm install -g npm@4
      npm -v
      

      anschließend in /opt/iobroker die Datei reinstall.sh repariert
      (= in einem Editor alle "^M" am Ende jeder Zeile entfernt.

      anschließend

      sudo chmod +x reinstall.sh
      sudo ./reinstall.sh
      

      und schließend ein reboot

      -> läuft das System tadellos mit node v8.

      cu
      schroedinger

      posted in Error/Bug
      S
      schroedinger
    • RE: node js update ohne adapter neu zu installieren?

      Hey,

      *** erster Meilenstein erreicht ***

      sudo ./reinstall.sh
      

      funktioniert jetzt.

      Was habe ich getan?

      Ich habe reinstall.sh in einem anderen Editor geöffnet. Dort habe ich festgestellt, dass am Ende jeder Zeile ein "^M" stand.
      diese "^M"s habe ich alle entfernt und dann den Befehl ausgeführt.
      -> funktioniert.

      Ich werde jetzt versuchen nochmals ein Update auf node v8 zu machen (habe ich jetzt noch nicht), dann berichten ob die Adapter funktionieren .
      Falls "ja" werde dich diesen thread als "gelöst" bezeichen.

      posted in Error/Bug
      S
      schroedinger
    • RE: node js update ohne adapter neu zu installieren?

      Hi,

      • die Datei "reinstall.list.txt" exisitert nicht.

      Habe mir dann ein paar der Posts von Paul ansehen.

      paul53 schreibt:

      Wenn die Datei ca. 654 Byte groß ist, ist sie im Linux-Format; ist sie mehr als 680 Byte groß, muss sie erst in das Linux-Format gebracht werden, z.B. mit Notepad++. Dann ausführen
      

      -> ich habe die Datei in nano geöffnet und alle Leerzeichen entfernt -> die Datei ist jetzt genau 680 Bytes gross -> also muss ich diese ins Linuxformat bringen.
      Aber wie? Denn ich habe die Datei ja doch mit nano bearbeitet und abgespeichert -> das sollte doch dann Linux-Format sein?

      Vielleicht wäre es wirklich das beste eine funktionierende reinstall.sh downzuloaden.
      Aber auch mit "advanced search" (alle Posts von paul53 mit "reinstall.sh") konnte ich keinen Link finden um diese Datei downzulaoden.

      posted in Error/Bug
      S
      schroedinger
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo