Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. hinundher

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    H
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 15
    • Best 0
    • Groups 0

    hinundher

    @hinundher

    0
    Reputation
    85
    Profile views
    15
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    hinundher Follow

    Latest posts made by hinundher

    • RE: Anfängerfrage zur Verbindung mit FHT80b

      @Fritz:

      Hallo,

      Hast du etwas erreicht?

      Ich habe auch mehrere fht 80b2 und wollte die im iobroker steuern. Ich hoffe das das geht.

      Sonnst würde ich mir neue Thermostate kaufen. `

      Hallo Fritz,

      bei mir ging es mit iobroker nicht. Damit nützt mir eine schöne Oberfläche nicht viel wenn so grundsätzliche Dinge nicht laufen.

      Bin jetzt wieder zurück nach fhem gewechselt.

      LG

      Wolfgang

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      hinundher
    • RE: [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung - Script

      Das ioBroker die FHT80b nicht ansteuern kann hat übrigens nichts mit dem Script zu tun!

      So weit, das zu testen bin ich ja garnicht gekommen!

      LG

      Wolfgang

      posted in Skripten / Logik
      H
      hinundher
    • RE: [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung - Script

      Es geht um die Ansteuerung von FHT80b!

      posted in Skripten / Logik
      H
      hinundher
    • RE: [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung - Script

      Ich habe jetzt sowohl meine FHTs als auch die HMs erst mal unter fhem angesteuert.

      Läuft alles soweit ganz gut mit ioBroker geht es wohl nicht.

      ioBroker habe ich erst mal auf Eis gelegt.

      Was nützt eine schöne Oberfläche wenn grundsätzliche Dinge nicht funktionieren.

      LG

      Wolfgang

      posted in Skripten / Logik
      H
      hinundher
    • RE: [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung - Script

      @Wildbill:

      @hinundher:

      Ist es auch möglich fhem auf dem Pi laufen zu lassen und das dann über das iobroker auf einem PC unter win steuern zu lassen???

      LG

      Wolfgang `

      Dann müsste der Windows-PC aber die ganze Zeit laufen, was in Hinsicht auf die Stromkosten wohl nicht auf Dauer eine Lösung wäre. Zu Testzwecken aber auf jeden Fall, da der FHEM-Adapter im iobroker nur eine IP-Adresse des FHEM-Rechners will, die nicht gleich der des iobroker-Rechners sein muss.

      Gruss, Jürgen `
      Ist ja schon mal toll, dass es grundsätzlich geht!

      Die Frage ist ja, ob der PC die ganze Zeit laufen muss?

      FHEM wäre ja auf dem PI die ganze Zeit aktiv und damit lassen sich ja viele Dinge genau so automatisieren wie mit ioBroker.

      Den PC mit ioBroker benötigt man dann im Grunde nur um sich die ganze Anlage anzusehen und z.B. mit deinem Script neue Heizprogramme über fhem in die einzelnen Thermostate zu laden.

      Als Alternative dazu einen zweiten PI 3 mit ioBroker der dann den ersten PI mit fhem "verwaltet".

      LG

      Wolfgang

      posted in Skripten / Logik
      H
      hinundher
    • RE: [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung - Script

      Ist es auch möglich fhem auf dem Pi laufen zu lassen und das dann über das iobroker auf einem PC unter win steuern zu lassen???

      LG

      Wolfgang

      posted in Skripten / Logik
      H
      hinundher
    • RE: [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung - Script

      @Wildbill:

      Hi,

      ich habe FHT80b (und diverse andere Dinge aus der FHT/FS20-Ära) in iobroker laufen, auch in diesem Skript. Allerdings hängt der CUL (ein NanoCUL, in etwa funktionsgleich mit dem von Busware) nicht direkt in iobroker, sondern die Geräte werden mittels FHEM über den CUL angesprochen und iobroker steuert FHEM via FHEM-Adapter. Läuft einwandfrei. Ich meine auch irgendwo mal gelesen zu haben, dass iobroker nur FS20 via CUL kan, aber keine FHT. Bei mir wurde nicht einmal der CUL im iobroker erkannt, deshalb der Umweg über FHEM.

      Wie ich das im Heizungsskript verwende siehst Du ein paar Seiten weiter vorne, da ist mein Skript drin, aber eben mit FHEM-Datenpunkten im iobroker.

      Da FHEM aber nicht wirklich viel Power und Speicher frisst, wäre das evtl. eine Überlegung wert bei Dir?

      Gruss, Jürgen `
      Hallo Jürgen,

      erst mal vielen Dank für deine Antwort!

      In fhem habe ich alle FHTs und HMs eingebunden. Das läuft sehr gut.

      Du nutzt dann ioBroker nur als komfortable Oberfläche für die Visualisierung?

      Das wäre natürlich auch eine Möglickeit wobei ich mir im Augenblick noch nicht vorstellen kann wie fhem + ioBroker gleichzeitig auf dem PI installiert werden können!

      LG

      Wolfgang

      posted in Skripten / Logik
      H
      hinundher
    • RE: Anfängerfrage zur Verbindung mit FHT80b

      Habe eben mal testweise die CUl-instanz gelöscht und wieder neu erzeugt.

      Das ist das Ergebnis!

      host.Pi3_ioBroker	2017-11-03 00:22:20.591	info	Restart adapter system.adapter.cul.0 because enabled
      host.Pi3_ioBroker	2017-11-03 00:22:20.591	error	instance system.adapter.cul.0 terminated with code 0 (OK)
      Caught	2017-11-03 00:22:20.591	error	by controller[0]: at Manager.ondata (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:322:16)
      Caught	2017-11-03 00:22:20.590	error	by controller[0]: at Decoder.add (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-parser/index.js:246:12)
      Caught	2017-11-03 00:22:20.590	error	by controller[0]: at Decoder.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/component-emitter/index.js:134:20)
      Caught	2017-11-03 00:22:20.590	error	by controller[0]: at Decoder. (/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
      Caught	2017-11-03 00:22:20.590	error	by controller[0]: at Manager.ondecoded (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:332:8)
      Caught	2017-11-03 00:22:20.590	error	by controller[0]: at Manager.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
      Caught	2017-11-03 00:22:20.589	error	by controller[0]: at Manager. (/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
      Caught	2017-11-03 00:22:20.589	error	by controller[0]: at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:236:12)
      Caught	2017-11-03 00:22:20.589	error	by controller[0]: at Socket.onack (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:312:9)
      Caught	2017-11-03 00:22:20.588	error	by controller[0]: at Socket. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.cul/cul.js:257:24)
      Caught	2017-11-03 00:22:20.588	error	by controller[0]: TypeError: Cannot read property 'native' of null
      cul.0	2017-11-03 00:22:20.573	info	terminating
      cul.0	2017-11-03 00:22:20.563	error	at Manager.ondata (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:322:16)
      cul.0	2017-11-03 00:22:20.563	error	at Decoder.add (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-parser/index.js:246:12)
      cul.0	2017-11-03 00:22:20.563	error	at Decoder.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/component-emitter/index.js:134:20)
      cul.0	2017-11-03 00:22:20.563	error	at Decoder. (/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
      cul.0	2017-11-03 00:22:20.563	error	at Manager.ondecoded (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/manager.js:332:8)
      cul.0	2017-11-03 00:22:20.563	error	at Manager.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
      cul.0	2017-11-03 00:22:20.563	error	at Manager. (/opt/iobroker/node_modules/component-bind/index.js:21:15)
      cul.0	2017-11-03 00:22:20.563	error	at Socket.onpacket (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:236:12)
      cul.0	2017-11-03 00:22:20.563	error	at Socket.onack (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/lib/socket.js:312:9)
      cul.0	2017-11-03 00:22:20.563	error	at Socket. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.cul/cul.js:257:24)
      cul.0	2017-11-03 00:22:20.563	error	TypeError: Cannot read property 'native' of null
      cul.0	2017-11-03 00:22:20.562	error	uncaught exception: Cannot read property 'native' of null
      
      

      Irgendwie passt doch da grundsätzlich was nicht!

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      hinundher
    • RE: [Vorlage] Heizungsthermostatsteuerung - Script

      Hi Looxer,

      erst mal meine Hochachtung für die Arbeit! Genau so ein Script könnte ich später mal brauchen für die Steuerung meiner FHT80b und einiger HM-Thermostate.

      Leider bin ich noch nicht so weit da ich Einsteiger bin und die FHT80b nicht angebunden bekomme.

      Ist hier vielleicht jemand der die alten FHT80b die mal ELV verkauft hat mit einem Busware USB-Cul verbunden hat?

      LG

      Wolfgang

      posted in Skripten / Logik
      H
      hinundher
    • RE: Anfängerfrage zur Verbindung mit FHT80b

      Soll ich noch irgendwelche Infos liefern???

      Es muss doch irgend jemanden hier im Forum geben der einen USB-CUL von Busware verwendet und damit FHT80b ansteuert!

      Oder ist das Problem zu trivial ?

      LG

      Wolfgang

      posted in ioBroker Allgemein
      H
      hinundher
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo