Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Dilldappe-io

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 13
    • Best 0
    • Groups 1

    Dilldappe-io

    @Dilldappe-io

    Starter

    0
    Reputation
    13
    Profile views
    13
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Dilldappe-io Follow
    Starter

    Latest posts made by Dilldappe-io

    • RE: Memory Heap Error bei einfacher Schleife

      @asgothian thx

      posted in JavaScript
      Dilldappe-io
      Dilldappe-io
    • RE: Memory Heap Error bei einfacher Schleife

      @paul53 naja, solange wie das Fenster eben auf ist bzw. der Kontakt eben "true" ist. Wenn das Fenster geschlossen wird, dann endet natürlich die Schleife, wenn nicht vorher js abstürzen würde
      fm.JPG

      posted in JavaScript
      Dilldappe-io
      Dilldappe-io
    • Memory Heap Error bei einfacher Schleife

      Hallo,
      hat jemand eine Idee, warum die einfache Schleife einen Speicherfehler verursacht?

      // Falls Fenster offen - Lampe leuchten lassen
      on({id: "zigbee.0.00124b002226d274.opened"/Is open/, change: "ne"}, async function (obj) {
      var value = obj.state.val;
      var oldValue = obj.oldState.val;
      if ((obj.state ? obj.state.val : "") == true) {
      while ((obj.state ? obj.state.val : "") == true) {
      setState("zigbee.0.7cb03eaa00a8b21c.state"/Switch state/, true);
      setState("zigbee.0.7cb03eaa00a8b21c.color"/Color/, '#ff0000');
      setStateDelayed("zigbee.0.7cb03eaa00a8b21c.state"/Switch state/, false, 10000, false);
      }
      }

      Ich meine, ich zähle ja nicht mal, geschweige dann, daß das ein Chuck Norris Skript ist, welches bis unendlich zählen kann (2x)
      Es handelt sich um einen Fenstersensor der "true" oder "false" zurückgibt. Ohne die Schleife funktioniert das Ganze und in der
      Schleife schaue ich nur, ob das Fenster immer noch auf ist. Ich habe es auch mit dem setzen einer Variablen versucht, das gleiche Ergebnis

      Caught by controller[0]: <--- Last few GCs --->
      Caught by controller[0]: [17795:0x5786868] 2026918 ms: Mark-sweep (reduce) 212.5 (216.9) -> 212.4 (217.2) MB, 2366.1 / 0.0 ms (average mu = 0.204, current mu = 0.002) allocation failure scavenge mi
      Caught by controller[0]: [17795:0x5786868] 2029196 ms: Mark-sweep (reduce) 212.9 (215.7) -> 212.7 (216.4) MB, 2272.5 / 0.0 ms (average mu = 0.109, current mu = 0.002) allocation failure scavenge mi
      Caught by controller[0]: <--- JS stacktrace --->
      Caught by controller[1]: FATAL ERROR: MarkCompactCollector: young object promotion failed Allocation failed - JavaScript heap out of memory
      instance system.adapter.javascript.0 terminated due to SIGABRT
      instance system.adapter.javascript.0 terminated with code NaN ()
      Restart adapter system.adapter.javascript.0 because enabled

      Vielen Dank im Voraus

      RPi 4 mit Raspbian
      Node.js 14.15.5
      js-Controller 3.2.16

      posted in JavaScript
      Dilldappe-io
      Dilldappe-io
    • RE: [Gelöst] Trigger auf mehrere Statuswerte möglich?

      @asgothian said in [Gelöst] Trigger auf mehrere Statuswerte möglich?:

      Das ist richtig, war noch ein Überbleibsel vom Versuch alles in einem Block abzuhandeln, ich habe es auf "Wert" geändert und es funktioniert weiterhin.

      posted in Blockly
      Dilldappe-io
      Dilldappe-io
    • RE: [Gelöst] Trigger auf mehrere Statuswerte möglich?

      @asgothian
      habe ich probiert, da reagiert das Skript auf garnichts. Man sieht, daß im JS Skript dann der
      if (getState("zigbee.0.000d6f000edcddda.release").val == 'up')
      getState "Befehl" einfach nicht da ist sondern es so drin steht
      if ('zigbee.0.000d6f000edcddda.state' == 'up')

      Ich habe es jetzt in 2 getrennte Blöcke in ein "Skript" gepackt, das funktioniert
      Triggern-auf-2.JPG

      posted in Blockly
      Dilldappe-io
      Dilldappe-io
    • [Gelöst] Trigger auf mehrere Statuswerte möglich?

      Hallo,
      ich nutze einen Osram Smart Switch Mini um in einem Zimmer mehrere Lampen in unterschiedlichen Konfigurationen zu schalten.
      Der Switch reagiert auf einen einfachen Klick und auf ein "Halten". Doppelklick gibt es bei dem nicht
      Triggern-auf-2.JPG
      Das Blockly-Skript reagiert immer nur auf die "Press" Statusänderung, nie auf die Änderung des "Hold", was einigermaßen
      verwunderlich ist, da jeder Teil für sich funktioniert, soll heissen, wenn ich nur auf "Hold" triggere, dann funktioniert es.
      Funktioniert ein solcher "Mehrfachtrigger" generell nicht oder habe ich einfach einen Fehler gemacht? Hier noch der Code
      des Triggers:
      on({id: new RegExp('zigbee\.0\.000d6f000edcddda\.hold' + "|" + 'zigbee\.0\.000d6f000edcddda\.state'), change: "ne"}, async function (obj)

      Vielen Dank im Voraus

      posted in Blockly
      Dilldappe-io
      Dilldappe-io
    • RE: [Closed] Moes Zigbee Radiator Thermostat aka Tuya

      @asgothian ; Alles klar, auf so eine "Hilfe" kann ich verzichten (das ist keine Hilfe zur Selbsthilfe), genauso wie auf Links zu Seiten mit 5 weiteren Links u. A. auf ein 1000seitiges Zigbee "Manual".
      Weder bin ich

      • Zigbee developer noch
      • verplempere ich meine Zeit (Corona hin- oder her) damit, für ein 16€ Teil aus China "Reverse-Engineering" zu betreiben, wenn niemand willens ist, mir als Neuling mitzuteilen, was ich denn machen kann oder ob es überhaupt geht.
        Das die meisten Werte nicht in der korrekten Variablen landen oder mit 2 multipliziert sind sehe ich auch, die Frage war, was kann ich tun, um das zu ändern?
        Vergiss es einfach, ich habe niemanden gebeten, das für mich zu erledigen. Ich kaufe mir einfach einen Fritz Heizungsregler, der funktioniert und alles ist gut
      posted in Entwicklung
      Dilldappe-io
      Dilldappe-io
    • RE: [Closed] Moes Zigbee Radiator Thermostat aka Tuya

      ok,
      habe jetzt die devices.js um eine Zeile ergänzt
      {
      zigbeeModel: ['kud7u2l'],
      fingerprint: [
      {modelID: 'TS0601', manufacturerName: '_TZE200_ckud7u2l'},
      {modelID: 'TS0601', manufacturerName: '_TZE200_zion52ef'},
      ],
      model: 'TS0601_thermostat',
      vendor: 'TuYa',
      description: 'Radiator valve with thermostat',
      whiteLabel: [{vendor: 'Moes', model: 'HY369RT'}, {vendor: 'SHOJZJ', model: '378RT'}],
      meta: {tuyaThermostatPreset: tuya.thermostatPresets, tuyaThermostatSystemMode: tuya.thermostatSystemModes3},
      ota: ota.zigbeeOTA,
      onEvent: tuya.onEventSetLocalTime,
      fromZigbee: [fz.tuya_thermostat, fz.ignore_basic_report, fz.ignore_tuya_set_time],
      toZigbee: [tz.tuya_thermostat_child_lock, tz.tuya_thermostat_window_detection, tz.tuya_thermostat_valve_detection,
      tz.tuya_thermostat_current_heating_setpoint, tz.tuya_thermostat_auto_lock,
      tz.tuya_thermostat_calibration, tz.tuya_thermostat_min_temp, tz.tuya_thermostat_max_temp,
      tz.tuya_thermostat_boost_time, tz.tuya_thermostat_comfort_temp, tz.tuya_thermostat_eco_temp,
      tz.tuya_thermostat_force_to_mode, tz.tuya_thermostat_preset, tz.tuya_thermostat_away_mode,
      tz.tuya_thermostat_window_detect, tz.tuya_thermostat_schedule, tz.tuya_thermostat_week, tz.tuya_thermostat_away_preset],
      exposes: [
      e.child_lock(), e.window_detection(), e.battery(), e.battery_low(), e.valve_detection(), e.position(),
      exposes.climate().withSetpoint('current_heating_setpoint', 5, 35, 0.5).withLocalTemperature()
      .withSystemMode(['heat', 'auto', 'off']).withRunningState(['idle', 'heat']).withAwayMode()
      .withPreset(['schedule', 'manual', 'boost', 'complex', 'comfort', 'eco'])],
      }
      Leider ist der Gerätetyp TS0601 weit verbreitet: Rolladen, Curtains, 1- bis 4-fach Switches und auch Thermometer
      Er taucht im ioBroker unter Objekte mit diesen Parametern auf:
      ID Rolle Wert
      auto_lock state true
      available state true
      battery_low state [object ArrayBuffer]
      boost_time state 40 sec <------------Das ist die Zahl, die auf dem Display des Reglers steht x2, also 20 (Grad Celsius)
      comfort_temperature value.temperature false °C
      eco_temperature value.temperature 18 °C <----------Das scheint ein Temperaturwert zu sein, der ändert sich nicht, er springt auch immer zurück, wenn ich ihn setze
      link_quality state 99
      local_temp value.temperature
      local_temp_calibration value.temperature
      lock state false
      max_temperature value.temperature [object ArrayBuffer] °C
      min_temperature value.temperature 34 °C <------------Das ist die Zahl, die der Nachttemperatur des Reglers entspricht x2, also 17
      mode_force state
      preset state
      target_temperature value.temperature 0 °C
      valve_position state [object ArrayBuffer] %

      Sollte ich das komplette Modell in der devices.js kopieren und dort versuchen die Einträge anzupassen?
      Tuya0601.JPG

      posted in Entwicklung
      Dilldappe-io
      Dilldappe-io
    • RE: [Closed] Moes Zigbee Radiator Thermostat aka Tuya

      @asgothian ok, ich habe den Typ jetzt gefunden
      https://www.zigbee2mqtt.io/devices/TS0601_thermostat.html
      Ist aber unter 1.4.2 noch nicht drin.
      Kann ich irgendein Config-File editieren um
      ihn bekannt zu machen? Der wird sich doch sicherlich die gleichen Parameter haben
      wie ein anderer "white-labeled" Tuya TS0601

      posted in Entwicklung
      Dilldappe-io
      Dilldappe-io
    • RE: [Gelöst] Tuya TS044 4-fach Schalter: Pairing schlägt fehl

      @asgothian : thx Version 1.4.2 funktioniert

      posted in Error/Bug
      Dilldappe-io
      Dilldappe-io
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo