Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Stefan 1

    NEWS

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    S
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 34
    • Best 2
    • Groups 1

    Stefan 1

    @Stefan 1

    Starter

    2
    Reputation
    4
    Profile views
    34
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Stefan 1 Follow
    Starter

    Best posts made by Stefan 1

    • RE: Neue, zweite Instanz Jarvis

      @mcu jetzt hat es geklappt. wenn man die bisherigen Werte löscht und die Werte aus Instanz 0 einfügt, schreibt er sie alle in eine Reihe hintereinander weg. Das war etwas verwirrend. Wenn man dann auf Wert setzen klickt, ändert er es sauber in mehrere Zeilen wie vorher auch. Danke für deine Hilfe!

      posted in Visualisierung
      S
      Stefan 1
    • RE: [Neuer Adapter] EuSec

      Ich traue mich gar nicht zu schreiben, dass mein Adapter mit 0.8.4 sehr gut läuft, weil ich Angst habe, dass er danach nicht mehr gut läuft 🙈

      Jedenfalls macht er alles was ich will und wofür ich ihn brauche. Wegen diesem Adapter habe ich mich auch für eufy entschieden. Also lieber eufy auf die Füße treten, dass sie eine API freigeben für ein offenes System. Bitte nicht auf diesen Adapter festnageln! Des Weiteren ist es halt eine Kamera und kein Bewegungmelder…

      So und jetzt nochmal vielen Dank an @bropat für diesen Adapter und seine Arbeit!

      posted in Tester
      S
      Stefan 1

    Latest posts made by Stefan 1

    • RE: Neue, zweite Instanz Jarvis

      @mcu jetzt hat es geklappt. wenn man die bisherigen Werte löscht und die Werte aus Instanz 0 einfügt, schreibt er sie alle in eine Reihe hintereinander weg. Das war etwas verwirrend. Wenn man dann auf Wert setzen klickt, ändert er es sauber in mehrere Zeilen wie vorher auch. Danke für deine Hilfe!

      posted in Visualisierung
      S
      Stefan 1
    • RE: Neue, zweite Instanz Jarvis

      @mcu hat noch nicht geklappt. Der Settingswert / Ordner hat in den Werten z.B. 38 Reihen / Zeilen Einträge. Wenn sich das Fenster von Instanz 1 öffnet und ich die kopierten Werte dort mit Strg + V einfügen will macht er es nicht. Ich muss dann eine Zeile anwählen und kann es dann einfügen. Dann fügt er aber alle Werte in diese eine Zeile und die anderen 37 bleiben wie bisher bestehen.

      posted in Visualisierung
      S
      Stefan 1
    • RE: Neue, zweite Instanz Jarvis

      @mcu ich bekomme es mit dem einfügen nicht hin. ich bin im Objekte Baum, das kopieren aus der Instanz 0 bekomme ich hin. Dann gehe ich auf Instanz 1 und dann? Wo und wie kann ich es einfügen? strg+v interessiert ihn irgendwie nicht.

      posted in Visualisierung
      S
      Stefan 1
    • Neue, zweite Instanz Jarvis

      Moin,
      das Thema gab es bereits 2021, ich kann allerdings in dem Thema nicht mehr antworten.

      @Zefau hat damals geschrieben:

      Backup: https://zefau.gitbook.io/jarvis-de/sonstiges/backup-and-restore (auch im Backitup Adapter drin)

      Außerdem gilt die einfache Regel: Alle Daten sind in den Datenpunkten jarvis.0.devices, jarvis.0.settings sowie jarvis.0.layout und jarvis.0.css gespeichert. Wenn du die gesichert hast (einfach kopieren) bist du auf der sicheren Seite.

      Um die Instanz zu klonen dann einfach die Inhalte der genannten Datenpunkte in die neue Instanz rüber kopieren.

      In dem Thema ging es glaube ich noch um die jarvis V2. Ich möchte jedenfalls meine bisherige Jarvis v3 vis auch umbauen und meine bestehende Instanz in eine zweite Instanz kopieren. Wie genau kopiere ich die Datenpunkte von der bestehenden in die neue Instanz?

      Danke,
      Stefan

      posted in Visualisierung
      S
      Stefan 1
    • RE: jarvis v3.0.0 - just another remarkable vis

      Moin!
      Ich möchte per Jarvis eine Uhrzeit einstellen wann eine bestimmte Szene bzw. Datenpunkt geschaltet werden soll.
      Sprich, ich möchte das um 18 Uhr mein Datenpunkt "Babysitter_anwesend" auf wahr geht. Bekomme ich das mittels Jarvis gelöst?

      mfg
      Stefan

      posted in Tester
      S
      Stefan 1
    • RE: [Neuer Adapter] EuSec

      Ich traue mich gar nicht zu schreiben, dass mein Adapter mit 0.8.4 sehr gut läuft, weil ich Angst habe, dass er danach nicht mehr gut läuft 🙈

      Jedenfalls macht er alles was ich will und wofür ich ihn brauche. Wegen diesem Adapter habe ich mich auch für eufy entschieden. Also lieber eufy auf die Füße treten, dass sie eine API freigeben für ein offenes System. Bitte nicht auf diesen Adapter festnageln! Des Weiteren ist es halt eine Kamera und kein Bewegungmelder…

      So und jetzt nochmal vielen Dank an @bropat für diesen Adapter und seine Arbeit!

      posted in Tester
      S
      Stefan 1
    • RE: [Neuer Adapter] EuSec

      @bropat
      Ich möchte mir ein Script im ioBroker bauen wo zu einer bestimmten Uhrzeit ein Foto von der Kamera per PushOver versendet wird. Jetzt ist die Frage ob man mit dem EuSec Adapter ein Foto auslösen kann? Ich habe bisher nichts gefunden in den Objekten.
      Irgendwie kann ich einen Livestream auslösen, mir reicht aber ein einzelnes Bild.

      posted in Tester
      S
      Stefan 1
    • RE: [Neuer Adapter] EuSec

      @marko1974
      gern geschehen.

      posted in Tester
      S
      Stefan 1
    • RE: [Neuer Adapter] EuSec

      @marko1974
      hast du alle Ordner durchsucht ob noch irgendwo etwas von dem eufy-security-client übrig geblieben ist?

      login wozu es kein Passwort gibt? wo hast du das denn gemacht??
      https://mulpass.eufylife.com/?app=eufy-de da legt man einen Benutzer an, mit passwort.

      ansonsten muss @bropat da vielleicht nochmal etwas zu sagen.

      posted in Tester
      S
      Stefan 1
    • RE: [Neuer Adapter] EuSec

      @stefan-1 sagte in [Neuer Adapter] EuSec:

      Danach den ioBroker neu starten und den EuSec neu und sauber installieren.

      posted in Tester
      S
      Stefan 1
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo