Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. bilinx

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    B
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 5
    • Best 0
    • Groups 1

    bilinx

    @bilinx

    Starter

    0
    Reputation
    3
    Profile views
    5
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    bilinx Follow
    Starter

    Latest posts made by bilinx

    • RE: Shelly Adaper aktualisiert Objekte nicht

      @da_woody
      Nun, den Namen kann ich zentral in der Fritzbox ändern.
      Aber ich kann ja auch zentral in der Fritzbox die entsprechende IP vergeben, was mir aber nicht so gut gefällt.

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      bilinx
    • RE: Shelly Adaper aktualisiert Objekte nicht

      @da_woody @Cino
      Vielen Dank für den Rat, hat funktioniert. Der Grund dafür, das nur einige Shellys nicht mehr liefen lag in den unterschiedlichen Firmware-Versionen. Wenn ich in Zukunft die Firmware-Updates einspiele werde ich auch den CoIo Peer eintragen.
      Dass jetzt die harte IP-Adresse des Peers in allen Shellys eingetragen werden muss ist beim Wechsel des IOBroker-Rechners etwas mühsam. Ist es möglich den Namen des Raspberry zu verwenden, so wie er in der Fritzbox vergeben ist, z.B. "raspberrypi2" oder "raspberrypi".

      118d6361-d2e5-4d64-ab51-8f858a9c2755-grafik.png

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      bilinx
    • Shelly Adaper aktualisiert Objekte nicht

      Meine Shelly Family: 2xSH1, 1xDM2, 3xPlug-s, 22xSh25 und 2xSH-I3 mit firmware 20210429-102402/v1.10.4-g3f94cd7.
      Raspi4, node.js v12.22.1, iobroker version 3.2.16, shelly adapter version 4.0.7,

      Seit 2 Wochen werden die Eingänge eines der beiden I3 in der Objektliste nicht mehr upgedatet.
      Habe deshalb shelly adapter neu gestartet, aber keine Wirkung.
      Habe in der Objektliste den Teilbaum des I3 gelöscht und gehofft, dass er neu aufgebaut wird. Passiert aber nicht. Was muss ich tun?

      Beim Neustart des Adapters steht der eine I3, der noch funktioniert - ip 192.168.2.72, im Log, siehe unten.
      Der Schelly, den ich aus der Objektstruktur gelöscht, habe wird nicht neu angelegt.
      Was bedeutet die Fehlermeldung?

      Inzwischen habe ich festgestellt, dass auch für 3 Shelly25 die Zustände in den Objekten nicht mehr geupdatet werden.
      Ich bin ratlos. Kann mir jemand helfen?

      dd38a7b0-d836-4634-af35-0b1eb47e4f25-grafik.png

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      bilinx
    • RE: Problem Umsetzung Blockly -> JS

      @fastfoot
      Danke für die Antwort. Ich nutze bisher die letzte reguläre Version 5.0.14.
      Das Problem ist also inzwischen behoben.

      posted in Blockly
      B
      bilinx
    • Problem Umsetzung Blockly -> JS

      Hallo,
      ich habe den Eindruck, dass Blockly im folgenden Beispiel nicht richtig in JS umgesetzt wird:
      68b3197a-6b96-48b5-90c8-beec5dc1815c-grafik.png
      Im Block "Schreibe Objekt ID" wird der Parameter "ticks" für die Verzögerung nicht nach JS übernommen, wie man im generierten JS-Code sehen kann:
      593f7a09-bbdc-4ca2-9f2e-7337d79486d8-grafik.png
      Ich kann das Problem leicht durch eine JS-Funktion umgehen, aber eigentlich müsste Blockly das doch können, oder?

      posted in Blockly
      B
      bilinx
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo