Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Tom Haase

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    T
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 52
    • Best 0
    • Groups 1

    Tom Haase

    @Tom Haase

    Starter

    0
    Reputation
    11
    Profile views
    52
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Tom Haase Follow
    Starter

    Latest posts made by Tom Haase

    • RE: Zigbee SONOFF Gerät liefert wenige Daten

      @semmel87
      Danke für diesen wertvollen Tipp!
      "battery" und "flow" werden jetzt tatsächlich angezeigt. Warum ich das noch nicht ausprobiert habe, keine Ahnung. 👍

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      Tom Haase
    • RE: Zigbee SONOFF Gerät liefert wenige Daten

      Will mal ne kurze Rückmeldung geben.
      Habe nun einen Sonoff Zigbee 3.0 USB Dongle Plus P eingebaut. Ein paar Lampen zickten rum, nach einem "neuanlernen" gings dann aber, also soweit alles ok. Besonders die Signalstärke, geil!
      Den "SONOFF Smart Water Valve" habe ich dann komplett gelöscht und dann neu angelernt. Sofort erkannt. aber alles andere bleibt wie weiter oben beschrieben. Mein Nachbar hat das bei seinem HA ohne Probleme ans Laufen gebracht. Warum auch immer....Leider verstehe ich zu wenig davon. Aber besonders der Wasserdurchlauf würde mich schon interressieren 😖
      Trotzdem danke ich euch für die Unterstützung.
      lg
      Tom

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      Tom Haase
    • RE: Zigbee SONOFF Gerät liefert wenige Daten

      @arteck sagte in Zigbee SONOFF Gerät liefert wenige Daten:

      wieso nicht der -P ?? und jetzt sag nicht der -E war günstiger

      gar nicht richtig hingeguckt beim bestellen (20,--) Naja muss ich wohl alle neu anlernen. Pech! 😠
      Oder doch gegen einen -p tauschen?

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      Tom Haase
    • RE: Zigbee SONOFF Gerät liefert wenige Daten

      @arteck
      gerade erst gesehen, der neue ist ein Sonoff Zigbee 3.0 USB Dongle Plus E.
      Wäre ein Tausch dann immer noch so einfach? Oder doch alles neu?

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      Tom Haase
    • RE: Zigbee SONOFF Gerät liefert wenige Daten

      @Asgothian
      vielen lieben Dank für deine Zeit und deine Ausführungen. Jetzt ist mir einiges klarer!

      Und ich habe mal nachgeschaut. Ich benutze noch einen alten zStack12 (CC2531). Wenn ich alles richtig verstanden habe, kommt der auch nur sehr schlecht mit neuerern Zigbee 3.0 Geräten klar. Vielleicht hilft es, diese Komponente jetzt auszutauschen. Einen neueren Sonoff Zigbee 3.0 USB Dongle Plus habe ich hier schon seit einiger Zeit rumliegen, habe es nur gescheut ihn auszutauschen und alle Zigbees neu anzulernen usw...

      lg
      tom

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      Tom Haase
    • RE: Zigbee SONOFF Gerät liefert wenige Daten

      Hallo,
      bin Anfänger und habe auch Probleme das Gerät zu nutzen. Ich kann an und ausschalten und es scheint auch richtig eingebunden zu sein.
      @Asgothian
      Könntest du evtl. näher erklären, wie das mit dem Triggern funktioniert, damit ich zb. den Durchlauf usw. kontrollieren kann. Die Datenpunkte werden alle angezeigt.
      lg
      tom

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      Tom Haase
    • RE: Problem nach Upgrade von Shelly Adapter auf 7.0.0

      Hi,
      habe genau das gleiche Problem. Auch die Shelly Vintage Leuchtmittel, der Shelly Pro3EM und der ShellyPlus1PM machen diese Zicken. Vielleicht kann jemand was dazu schreiben.
      Danke und VG
      Tom

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      Tom Haase
    • RE: NUT und USV konfigurieren

      Erstmal danke für die schnellen Tipps. In den nächsten Tagen werde ich alles zusammenbauen und dann gibt es vielleicht noch die ein oder andere Frage.

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      Tom Haase
    • RE: NUT und USV konfigurieren

      @homoran
      Danke fürs abspalten!

      Wenn der Strom weg ist braucht der iobroker auch nichts mehr regeln. Also ist die "2-3 Minuten-Herunterfahren-Lösung" wohl die beste für mich. Ich möchte eine einfache Lösung, eben weil ich nicht so fit in dieser Thematik bin. Eine saubere Lösung für das hoch- und runterfahren.

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      Tom Haase
    • RE: NUT und USV konfigurieren

      Fällt mir noch ein. Bei einem mehrstündigen Stromausfall (wohl eher unwahrscheinlich) könnte die kleine USV doch sowieso nicht die beiden Raspis puffern, oder? Die hat doch nur 650VA.

      posted in ioBroker Allgemein
      T
      Tom Haase
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo