Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. nichname

    NEWS

    • Wir empfehlen: Node.js 22.x

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    N
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 5
    • Posts 13
    • Best 0
    • Groups 1

    nichname

    @nichname

    Starter

    0
    Reputation
    8
    Profile views
    13
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    nichname Follow
    Starter

    Latest posts made by nichname

    • influxdb 2.x Wie Konfigurieren?

      Hallo!
      Ich versuche den influxdb Adapter für die Verbindung zu eine influxdb 2.1.1 einzurichten. Leider finde ich nicht die passenden Informationen.
      Influxdb läuft auf einem ubuntu Server und ist über das Webinterface erreichbar. Ich habe eine Organisation und einen API Key angelegt. Diese Informatioen habe ich dann im Influxdb Adapter eingetragen.
      Meine erste Frage: war das bis hierher richtig?
      Wie lege ich eine Datenbank an?

      In der Dokumentation zum Adapter kann ich keine Informationen zur Anlage der Datenbank finden.

      Beim Verbindungstest bekomme ich "HttpError: unauthorized access".
      Bin für jede Info dankbar.

      posted in ioBroker Allgemein
      N
      nichname
    • Anpassung von Widgets über CSS

      Ich möchte in meiner VIS Installation einzelne Widget über die normale Konfigurationsmöglichkeit hinaus über direkte CSS Tags anpassen. Mit CSS, Class und div kenne ich mich weitreichend aus.
      Ein Beispiel: Der mytime Adapter stellt das Widget MyTime Coundown Circle zur Verfügung. Die Einstellungen des Aussehens über die Eigenschaften im Vis sind rudimentär.
      Nun meine Frage: Woher oder Wie komme ich an die CSS Classes der einzelnen Adapter. Die Dokumentation zum MyTime Adapter kenne ich auch. Mit den Hinweisen zu den CSS-Klassenselektoren kann ich nichts anfangen.

      Ich gehe davon aus, das mir hier im Forum geholfen werden kann.
      Komplette, durchgängige Beispiele helfen besonders.

      😊 Google kenne ich, das Forum auch ... gefunden habe ich noch nicht das passende.

      posted in Visualisierung
      N
      nichname
    • RE: iobroker Cloud Adapter und Fernzugriff

      @homoran ok ich habe den Beta installiert.

      Funktioniert es mit dem Stable?

      posted in Cloud Dienste
      N
      nichname
    • RE: iobroker Cloud Adapter und Fernzugriff

      @homoran
      diesen?
      Unbenannt.JPG
      Hier steht nichts über Fernzugriff etc...

      posted in Cloud Dienste
      N
      nichname
    • RE: iobroker Cloud Adapter und Fernzugriff

      @homoran das habe ich selbstverständlich gemacht!
      Welche App ist die richtige?

      posted in Cloud Dienste
      N
      nichname
    • iobroker Cloud Adapter und Fernzugriff

      Habe mit über iobroker.pro für den iobroker Cloud Adapter die Pro Version gegönnt.
      Jetzt fangen die Probleme an.
      Wo finde ich im App Store die richtige Android app? Hier

      IOPro.JPG
      wird beschriebe das es eine gibt. Aber leider gibt es keinen direkten Link und im Store findet ich keine App. Also Handy fällt schon mal aus.

      Erster Test über den Webbrowser auf meinem Notebook.
      Ernüchterung: material-Design wird über Fernzugriff nicht unterstütz.
      Fazit: So nicht zu gebrauchen, das Geld nicht wert!😠

      posted in Cloud Dienste
      N
      nichname
    • RE: Json in Datenpunkt schreiben - Wert wird nicht gesetzt!

      So nach ein paar versuchen...

      mit dieser Funktion hatte ich im ersten Versuch die DP angelegt.
      Wie Ihr seht war der zweite Parameter leer.

      mySetState(dpTestJson, "", "string", "DP für Json", true);
      

      nach der Änderung auf

      mySetState(dpTestJson, "nicht leer", "string", "DP für Json", true);
      

      Habe ich das Script zwei mal laufen lassen.
      Beim ersten Lauf war der DP noch mit "nicht leer" gefüllt.
      Nach dem zweiten Lauf wir der DP überschrieben und richtig mit dem Json Object gefüllt.
      Verstehe warum.....

      posted in JavaScript
      N
      nichname
    • RE: Json in Datenpunkt schreiben - Wert wird nicht gesetzt!

      @alcalzone
      unter Objekte

      JsonDPleer.JPG

      Ein Fehler war im Script, hier die Änderung.. ich hatte die DP aber manuel angelegt. Deshalb hatte das keine Auswirkung.

      mySetState(dpTestJson, "", "string", "DP für Json", true);
      mySetState(dpCount, 0, "number", "Zähler für Elemente", true);
      

      Als neuen Test habe ich in den DP einfach mal ein Teststring "Test" geschrieben. Dies funktioniert.

      posted in JavaScript
      N
      nichname
    • Json in Datenpunkt schreiben - Wert wird nicht gesetzt!

      Mit meinem Test Script versuche ich Json Objekt in ein Datenpunkt zu schreiben.
      Warum kommt aber im Datenpoint nicht an?
      Das result wird noch richtig angezeit.

      const dpRoot = `0_userdata.0`;
      const isLogging = `true`;
      
      var dpTestJson = `${dpRoot}.Test.json`;
      var dpCount = `${dpRoot}.Test.count`;
      var testArray = [];
      var writeJson = [];
      
      mySetState(dpTestJson, "", "string", "DP für Json");
      mySetState(dpCount, 0, "number", "Zähler für Elemente");
      
      var anzahlElemente = 2;
      var i;
      
      
      for (i = 0; i < anzahlElemente; i++) {
          let testZeile = {Zahl: `${i}`, Element0: `Null`, Element1: `Eins`, Element2: `Zwei`, Element3: `Drei`, Element4: `Vier`, Element5: `Fünf`, Element6: `Sechs`, Element7: `Sieben`, Element8: `Acht`, Element9: `Neun`};Zwei`, `Element3: Drei`, `Element4: Vier`, `Element5: Fünf`, `Element6: Sechs`, `Element7: Sieben`, `Element8: Acht`, `Element9: Neun`];
          //let testZeile = `Zahl: ${i}`;
          testArray[i] = testZeile;
          writeJson.push(testArray[i]);
      }
      let result = JSON.stringify(writeJson);
      console.log (result);
      setState(dpTestJson, result);
      
      //setState(dpTestJson, result, false, function() {
      //         console.log("Json: I n i t i a l: " + dpTestJson);});
      
      setState(dpCount, i, true);
      
      
      // Routine kommt hier aus dem Forum
      /********************************************************************************************
       * mySetState setstate or createState and setstate
       * @param id  string Datapoint für State
       * @param val string | number | boolean  Wert für State
       * @param type string | number | boolean  Type des States - muss zu Wert passen
       * @param name string Beschreibung des States
       * @param write boolean  
       * 
       * return: nichts
       * 
       * Usage: selbsterklärend
       ********************************************************************************************/
      function mySetState(id, val, type, name, write = false) {
          if (existsState(id)) {
              setState(id, val, true);
          } else {
              createState(id, {
                  'name': name,
                  'type': type,
                  'read': true,
                  'write': write
              }, function () {
                  setState(id, val, true);
              });
          }
      }
      
      posted in JavaScript
      N
      nichname
    • RE: (Gelöst)Fehlermeldung Update des Javasript Adapters 5.0.12

      Habe das Probelm jetzt durch eine Neuinstallation gelöst.
      SD Karte war nicht defekt!

      posted in JavaScript
      N
      nichname
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo