Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. reaper

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    R
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 5
    • Best 0
    • Groups 0

    reaper

    @reaper

    0
    Reputation
    4
    Profile views
    5
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    reaper Follow

    Latest posts made by reaper

    • RE: [Aufruf] IKEA-Trådfri v0.4.4 testen

      @AlCalzone:

      Hat der Adapter danach neu gestartet? Bei mir tut er das. `
      Nein, musste ich manuell anstoßen.

      @AlCalzone:

      Und um sicher zu gehen:

      Euer JS-Controller ist halbwegs aktuell?

      NodeJS ist mindestens 6.x? `
      Beides war nicht älter als zwei Wochen. Zur Sicherheit habe ich aber beides heute nochmal aktualisiert.

      Vielleicht kann sich nochmal jemand meiner Ursprungs-Frage annehmen:

      Wie kann ich alle Funktionen meiner LEDs über einen Smartnamen (z. B. Wohnzimmer) via Alexa steuern?

      Danke im Voraus.

      Gruss,

      reaper

      posted in Tester
      R
      reaper
    • RE: [Aufruf] IKEA Tradfri: Infos über Lampen sammeln

      Hi,

      ich hab zwei gleiche LEDs:

      Name: "TRADFRI bulb E27 WS opal 980lm"

      An/Aus: ja (Adapter: ja)

      Dimmbar: ja (Adapter: ja)

      Farbwechsel: kaltweiß-warmweiß (Adapter: ja)

      Gruss,

      reaper

      posted in ioBroker Allgemein
      R
      reaper
    • RE: [Aufruf] IKEA-Trådfri v0.4.4 testen

      @LaGra:

      Ich glaube genau hier scheint das Problem zu liegen. `
      Bei mir besteht das Problem ebenfalls seit Version 0.3.2

      iobroker@1.0.0 /opt/iobroker
      └── (empty)
      
      npm ERR! code 1
      
      

      Folgendes habe ich im Log gefunden:

      tradfri.0	2017-10-06 06:59:37.215	warn	3 consecutive pings failed, resetting connection (attempt #2)...
      tradfri.0	2017-10-06 06:59:07.057	warn	3 consecutive pings failed, resetting connection (attempt #1)...
      tradfri.0	2017-10-06 06:58:47.059	warn	Lost connection to gateway
      
      

      Über die App konnte ich die Lampen allerdings problemlos schalten.

      posted in Tester
      R
      reaper
    • RE: [Aufruf] IKEA-Trådfri v0.4.4 testen

      @AlCalzone:

      Hat irgendjemand in letzter Zeit die Software auf seinem Gateway aktualisiert? `
      Ich hab mein Gateway vor knapp 2 Wochen aktualisiert und heute nochmals geprüft ob es ein Update gibt. Mein Gateway hat der Version 1.1.0015 falls dir die Information weiterhilft.

      @AlCalzone:

      Siehe reaper's Fehler. `
      Der Fehler wurde durch das Update behoben. Die Lampen kann ich nun wieder ein/ausschalten. Danke für die schnelle Hilfe.

      Ich quote mich mal selbst, vielleicht kann mir ja jemand mit meiner Frage auf die Sprünge helfen:

      @reaper:

      Ich bin relativ neu bei ioBroker und daher noch etwas überfordert. Grundsätzlich wollte ich meine Ikea Tradfri Lampen via Alexa steuern. Das hat auch bis heute teilweise funktioniert. Ich konnte die Lampen ein- bzw. ausschalten. Habe es aber nicht hin bekommen Helligkeit und/oder Temperatur zu steuern. Kurz zu meiner Vorgehensweise: Im Cloud Adapter unter Smart Geräte habe ich pro Lampe das Objekt State genommen und es entsprechend der Lokation benannt: also Wohnzimmer und Schlafzimmer

      Wenn ich nun weitere Objekte der Lampen hinzufüge (z.B brightness), kann ich ja nicht mehr den gleichen Smartnamen verwenden und hier wirds dann für mich unverständlich. Ich hatte dann mal testweise z.B. Schlafzimmerhelligkeit als Smartname verwendet, aber scheinbar kann Alexa nicht zwischen Schlafzimmer und Schlafzimmerhelligkeit unterscheiden. Zumindest war die Antwort immer, dass mein Gerät dies nicht unterstützt. Vielleicht habe ich auch den falschen Sprachbefehl verwendet: Alexa, schalte Schlafzimmerhelligkeit auf 50%. `

      Danke im Voraus für eure Hilfe.

      Gruss,

      reaper

      posted in Tester
      R
      reaper
    • RE: [Aufruf] IKEA-Trådfri v0.4.4 testen

      Hallo Zusammen,

      erst Mal vielen Dank an AlCalzone für die viele Mühe und Arbeit.

      Ich bin relativ neu bei ioBroker und daher noch etwas überfordert. Grundsätzlich wollte ich meine Ikea Tradfri Lampen via Alexa steuern. Das hat auch bis heute teilweise funktioniert. Ich konnte die Lampen ein- bzw. ausschalten. Habe es aber nicht hin bekommen Helligkeit und/oder Temperatur zu steuern. Kurz zu meiner Vorgehensweise: Im Cloud Adapter unter Smart Geräte habe ich pro Lampe das Objekt State genommen und es entsprechend der Lokation benannt: also Wohnzimmer und Schlafzimmer

      Wenn ich nun weitere Objekte der Lampen hinzufüge (z.B brightness), kann ich ja nicht mehr den gleichen Smartnamen verwenden und hier wirds dann für mich unverständlich. Ich hatte dann mal testweise z.B. Schlafzimmerhelligkeit als Smartname verwendet, aber scheinbar kann Alexa nicht zwischen Schlafzimmer und Schlafzimmerhelligkeit unterscheiden. Zumindest war die Antwort immer, dass mein Gerät dies nicht unterstützt. Vielleicht habe ich auch den falschen Sprachbefehl verwendet: Alexa, schalte Schlafzimmerhelligkeit auf 50%.

      Nun habe heute beim stöbern aber bemerkt, dass es eine neue Version vom Tradfri Adapter gibt und habe aktualisiert. Danach habe ich die Instanz komplett gelöscht und nochmal neu konfiguriert. Danach nochmal für beide Lampen State im Cloud Adapter hinzugefügt und getestet. Ergebnis ist nun, das ich die Lampen nicht mal mehr ein/ausschalten kann:

      tradfri.0	2017-10-03 15:37:17.075	error	at Socket.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
      tradfri.0	2017-10-03 15:37:17.075	error	at Socket. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInMemClient.js:48:30)
      tradfri.0	2017-10-03 15:37:17.075	error	at Object.change (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:3099:37)
      tradfri.0	2017-10-03 15:37:17.075	error	at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri/build/main.js:221:33)
      tradfri.0	2017-10-03 15:37:17.075	error	at __awaiter (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri/build/main.js:4:12)
      tradfri.0	2017-10-03 15:37:17.075	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri/build/main.js:8:71
      tradfri.0	2017-10-03 15:37:17.075	error	at next (native)
      tradfri.0	2017-10-03 15:37:17.075	error	at Object. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri/build/main.js:282:56)
      tradfri.0	2017-10-03 15:37:17.075	error	at Accessory.clone (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri/build/ipso/ipsoObject.js:151:21)
      tradfri.0	2017-10-03 15:37:17.075	error	at Accessory.F (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri/build/ipso/ipsoObject.js:148:32)
      tradfri.0	2017-10-03 15:37:17.075	error	> stack: TypeError: Class constructor Accessory cannot be invoked without 'new'
      tradfri.0	2017-10-03 15:37:17.071	error	unhandled promise rejection: Class constructor Accessory cannot be invoked without 'new'
      tradfri.0	2017-10-03 15:37:14.281	error	at Socket.Emitter.emit (/opt/iobroker/node_modules/socket.io-client/node_modules/component-emitter/index.js:133:20)
      tradfri.0	2017-10-03 15:37:14.281	error	at Socket. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/states/statesInMemClient.js:48:30)
      tradfri.0	2017-10-03 15:37:14.281	error	at Object.change (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/adapter.js:3099:37)
      tradfri.0	2017-10-03 15:37:14.281	error	at Object.stateChange (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri/build/main.js:221:33)
      tradfri.0	2017-10-03 15:37:14.281	error	at __awaiter (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri/build/main.js:4:12)
      tradfri.0	2017-10-03 15:37:14.281	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri/build/main.js:8:71
      tradfri.0	2017-10-03 15:37:14.281	error	at next (native)
      tradfri.0	2017-10-03 15:37:14.281	error	at Object. (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri/build/main.js:282:56)
      tradfri.0	2017-10-03 15:37:14.281	error	at Accessory.clone (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri/build/ipso/ipsoObject.js:151:21)
      tradfri.0	2017-10-03 15:37:14.281	error	at Accessory.F (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.tradfri/build/ipso/ipsoObject.js:148:32)
      tradfri.0	2017-10-03 15:37:14.281	error	> stack: TypeError: Class constructor Accessory cannot be invoked without 'new'
      
      

      Nun bin ich etwas ratlos und erhoffe mir hier etwas Hilfe.

      Falls noch etwas an Infos fehlt, liefere ich die gerne nach.

      Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.

      Lg,

      reaper

      posted in Tester
      R
      reaper
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo