Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. LaGra

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    L
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 26
    • Best 0
    • Groups 0

    LaGra

    @LaGra

    0
    Reputation
    18
    Profile views
    26
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    LaGra Follow

    Latest posts made by LaGra

    • RE: lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs

      Bei mir geht seit dem Update das schalten der HDMI Kanäle nicht mehr.

      LiveTV, YouTube und Co gehen noch.

      Gibt es eine Möglichkeit für nen downgrade? auf Version 1.0.3 lief bei mir alles wie geschmiert.

      Wenn ich auf der grafischen Oberfläche vom ioBroker versuche eine bestimmte Version zu installieren, zeigt es mir keine an???

      posted in Entwicklung
      L
      LaGra
    • RE: [gelöst]TCP Daten senden

      https://github.com/ruhigundrelaxed/iobroker.hyperion

      posted in Entwicklung
      L
      LaGra
    • RE: [gelöst]TCP Daten senden

      @ mrMuppet

      gibt es…. vor 10 minuten auf Github gefunden.

      Man kann alle Effekte steuern. Wenn jetzt noch einer erklären kann wie ich mit dem Adapter

      auch "hyperion-remote -color black" oder "hyperion-remote -clearall" senden kann,

      wäre ich glücklich.

      MfG LaGra

      posted in Entwicklung
      L
      LaGra
    • RE: Alexa kann jetzt "Routinen"

      Hallo Leute.

      Bei mir antwortet Alexa steht "Ich finde diesen Triggersatz leider nicht"

      Hat jemand eine Idee?

      posted in Cloud Dienste
      L
      LaGra
    • RE: lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs

      Hallo Pix.

      Hat sich bereits erledigt. Funktioniert jetzt alles zu meiner Zufriedenheit.

      Ich habe jetzt wie von gBonfire empfohlen den Type im Reiter Objekte von "Logikwert" auf "Zeichenkette" geändert

      3319_objekt.png

      und anschießend diesen Blockly getüftelt.

      3319_script.png

      Jetzt kann ich nachdem ich im Cloud Adapter den Script ausgewählt habe und mit Namen versehen habe

      diesen auch mit Alexa steuern.

      zB.: Alexa, Steamlink an

      Schon schaltet der TV auf HDMI1 ohne Fehlermeldung in Log.

      Das ganze geht auch mit lg.0.launch oder lg.0.channel

      bei lg.0.launch

      3319_livetv.png

      und bei lg.0.channel

      3319_rtl.png

      allerdings muss man bei lg.0.channel im Reiter Objekte keine Änderung vornehmen.

      > Mit Steam Link kenne ich mich nicht aus. Gibt es einen Adapter, der das Signal schickt?

      Würde mich freuen wenn es dafür mal irgendwann einen Adapter geben würde.

      Der Steamlink ist eine Streamingbox von Value um Steam Spiele auf dem TV zu spielen.

      MfG LaGra

      posted in Entwicklung
      L
      LaGra
    • RE: lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs

      Hallo gBonfire.

      Hättest du eventuell mal ein Codebeispiel für mich?

      Edit.

      Hat sich erledigt….. hab's geschnallt. Im Objekt.

      Danke

      posted in Entwicklung
      L
      LaGra
    • RE: lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs

      Hallo Pix.

      Mir geht es nicht darum den LG Fernseher einzuschalten. Dies erledigt mein Broadlink via IR.

      Ich versuche im laufenden Betrieb des TV diesen auf zB.: HDMI 1 umzuschalten.

      on({id: 'javascript.0.scriptEnabled.Kanäle_TV.HDMI_Steamlink', change: "ne"}, function (obj) {
        var value = obj.state.val;
        var oldValue = obj.oldState.val;
        if (getState("javascript.0.scriptEnabled.Kanäle_TV.HDMI_Steamlink").val === false) {
          setState( "lgtv.0.input"/*Select input source*/,'HDMI_1',on);
        }
      });
      

      oder auch

      on({id: 'javascript.0.scriptEnabled.Kanäle_TV.HDMI_Steamlink', change: "ne"}, function (obj) {
        var value = obj.state.val;
        var oldValue = obj.oldState.val;  {
          setState( "lgtv.0.input",'HDMI_1' );
        }
      });
      

      Tun dies mit zB.: Alexa, schalte Steamlink ein.

      Der Script wird erkannt und der TV schaltet auch auf HDMI1 um.

      Nur leider etwas unsauber, da er eine Fehlermeldung in den Log schreibt.

      ` > javascript.0 2017-11-24 08:59:10.498 info Start javascript script.js.Kanäle_TV.HDMI_Steamlink

      javascript.0 2017-11-24 08:59:10.491 warn at Object. (script.js.Fernseher.Steamlink:4:5)

      javascript.0 2017-11-24 08:59:10.473 warn Wrong type of lgtv.0.input: "string". Please fix, while deprecated and will not work in next versions. `

      Ich wollte später auch HDMI2 und HDMI3 jeweils durch einen eigenen Script mit Alexa steuerbar machen. So das ich meine

      PS4 und Kodibox nutzen kann.

      Ich habe keine Erfahrung mit Javascript und bin daher froh, dass ich es bis hierher schon geschafft habe. Allerdings nervt mich diese Fehlermeldung.

      Wie kann ich die umgehen? Ein Scriptbeispiel wäre echt nett, da ich sonst wirklich nur Bahnhof verstehe, wenn die ITler mit

      ihren Texten um die Ecke kommen.

      MfG LaGra

      posted in Entwicklung
      L
      LaGra
    • RE: lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs

      Via Broadlink wird der TV eingeschalten.

      posted in Entwicklung
      L
      LaGra
    • RE: lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs

      Hallo nochmals.

      Ich habe die letzten beiden Tage damit verbracht ein wenig zu tüfteln. Nun ist es mir gelungen

      lg.0.input per Script zu setzten und zu starten.

      
      on({id: 'javascript.0.scriptEnabled.Kanäle_TV.HDMI_Steamlink', change: "ne"}, function (obj) {
        var value = obj.state.val;
        var oldValue = obj.oldState.val;
        if (getState("javascript.0.scriptEnabled.Kanäle_TV.HDMI_Steamlink").val === false) {
          setState( "lgtv.0.input"/*Select input source*/,'HDMI_1',on);
        }
      });
      
      

      Allerdings ist dieser Code mangels meiner Kompetenz in Javascript doch recht unsauber und wirft eine Warnung in den Log

      "javascript-0 2017-11-23 08:10:19.474 warn State "undefined" not found"

      Kann mir hier jemand mit mehr Erfahrung bitte helfen?

      posted in Entwicklung
      L
      LaGra
    • RE: lgtv Adapter zur Steuerung von LG WebOS SmartTVs

      Mir persönlich geht es mehr um eingänge von lg.0.input.

      Eingeschalten wird der TV ohnehin per broadlink.

      posted in Entwicklung
      L
      LaGra
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo