Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Thomas P_PUNKT

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 9
    • Best 0
    • Groups 1

    Thomas P_PUNKT

    @Thomas P_PUNKT

    0
    Reputation
    11
    Profile views
    9
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Thomas P_PUNKT Follow
    Starter

    Latest posts made by Thomas P_PUNKT

    • RE: Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden

      @berlinerbolle

      Danke ... klappt

      Ich weiß nicht, ob es bei einem von euch schon mal aufgetreten ist, aber mein Wechselrichter hatte gestern Strom zugekauft, und dabei merkwürdige Werte ausgeworfen! 142976ac-8eb7-438f-8254-aea479663143-grafik.png

      Hab sogar eine Blindleistung von 790119 Var!
      Das Phänomen ist jetzt ganz neu ...
      Hat das schon mal einer gehabt?

      Bin verwirrt
      Gruß

      posted in ioBroker Allgemein
      Thomas P_PUNKT
      Thomas P_PUNKT
    • RE: Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden

      @berlinerbolle, ich sehe das richtig das diese im Holding Register eingetragen werden müssen?

      posted in ioBroker Allgemein
      Thomas P_PUNKT
      Thomas P_PUNKT
    • RE: Sungrow WR SGH10RT erfolgreich mit MODBUS eingebunden

      Moin,

      ich habe auch eine Frage zum Wechselrichter!
      Ist es eigentlich möglich, die Einspeisung über den Modbus ein bzw. aus zuschalten oder zu limitieren?

      Gruss

      posted in ioBroker Allgemein
      Thomas P_PUNKT
      Thomas P_PUNKT
    • RE: FoxEss H3 Wechselrichter per Modbus in ioBroker

      Hallo, habe mal eine Frage dazu!

      Sind die Zusatzgeräte erforderlich oder kann man den WR direkt anzapfen?
      84f7e28e-3cff-4761-a127-265d7b46af00-1684760908306-236059506-dadfc22d-77d9-4086-a174-ad8317141b34.png
      Ich plane eine Umstellung auf ein anderes Gerät und würde das gerne so einbinden wollen, wie z. B. einen Sungrow, das ich den über den IoBroker steuern kann!

      Gruß

      posted in Hardware
      Thomas P_PUNKT
      Thomas P_PUNKT
    • [Gelöst]Sungrow SGH10RT Netzladung

      Moin Moin

      Nach langem Suchen und Erfolgreichen nichts finden, muss ich mal einen Post absetzen!

      Folgens Szenario:
      Hybridwechselrichter Sungrow SGH10RT mit Speicher.
      Modbus unter IoBrocker ist vorhanden und läuft (Input Registers) kommen auch Daten.

      Dadurch das ich einen Variablen Stromtarif habe, will ich bei einem Minus-Strompreis den Akku aus dem Netz laden.
      Was ich hier und auf anderen Seiten gefunden habe, müssen die Holding Register Einträge
      13049 auf "2"
      13050 auf "170"
      13051 auf "0"
      gestellt werden.

      17e415f6-e936-4de9-b5b7-484f75ac3860-grafik.png

      Nun lese ich, dass es der EMS_Modus auf 13050 und die anderen 13051 bzw.13052 sind.
      Was ist jetzt hier richtig?

      Das 2te ist, wie bekomme ich das hin, dass ich das über Node red Steuern kann?
      0ec34385-fc53-4a8d-8354-1b60a5c9ab6e-grafik.png
      die werte (13049) werden zwar übermittelt, aber passieren tut sich nichts.
      Wenn ich den Modbus neu starte, springen die Werte zurück!
      Bei dem, was bei mir grade unter 13050 steht, da bekomme ich eine Fehlermeldung!
      712094ff-c941-4a8e-8162-5104ab945ef5-grafik.png

      Hat da einer eine Idee, was das sein könnte?
      Grüße von der Solarfront

      posted in ioBroker Allgemein
      Thomas P_PUNKT
      Thomas P_PUNKT
    • RE: [Gelöst]Alexa2 Meldet sich nicht an! Version 3.25.2 (beta)

      @djmarc75 Danke ... kleiner Fehler große Wirkung ich habe daran nicht mehr gedacht!

      posted in ioBroker Allgemein
      Thomas P_PUNKT
      Thomas P_PUNKT
    • [Gelöst]Alexa2 Meldet sich nicht an! Version 3.25.2 (beta)

      Hallo,

      Vor kurzen habe ich mein Raspi rausgeworfen und alles auf einen etwas größeren PC aufgebaut!
      Seit Tagen versuche ich den Alexa2 Adapter zu installieren und langsam macht sich Verzweiflung breit!
      Das System ist komplett auf dem Neusten stand.
      Wenn ich den Adapter installieren will, dann komme ich auf die Anmeldeseite, Benutzer und Passwort, 6-Stellige Nummer und dann passiert es das eine 404 Seite bekomme.

      Ich habe kein Docker laufen
      habe alles auch schon deaktiviert (Firewall in der Fritz!Box und auf dem Rechner)

      Auch das mit dem Proxy habe ich schon getestet und was ich noch für Vorschläge gefunden habe.
      Ich kann mir das nicht erklären mehr, was ich für ein Fehler gemacht habe, da es vorher alles funktionierte.

      Kann mir da einer weiterhelfen?
      Gruß

      posted in ioBroker Allgemein
      Thomas P_PUNKT
      Thomas P_PUNKT
    • Anzahl der E-Mails abfragen

      Hallo,

      Ich bin verzweifelt auf der Suche nach ein Skript, welches mir sagt, dass ich xyz Mails habe auf dem Server!
      Was ich immer finde, ist das Senden von Mails, aber nichts, was mir sagt, dass ich zB. 10 Mails habe, die abgerufen werden können..

      Weis jemand eine Möglichkeit?

      Dank schon mal für jede Hilfe die mich ans ziel bringt
      gRuss

      posted in Node-Red
      Thomas P_PUNKT
      Thomas P_PUNKT
    • Energiekosten Berechnung!

      Moinsens,

      Als einer der nur die Zustände seiner einzelnen Steckdosen überwacht und hier und da ein paar werte ausliest habe ich diesmal ein etwas größeres Problem!
      Ich plane im April den Versorger zu wechseln und will sehen, ob es sich lohnt!
      Von meinen Vielleicht neuen Anbieter gibt es eine API mit dem aktuellen Strompreis, den ich auslesen kann (geht auch schon). Diesen lese ich alle Std. über Cron-Plus aus. Mein Problem ist, das ich jetzt eine Schnittstelle brauch die den Anfangswert und den Endwert (nach 60 min.) liest und die Differenz zwischen den beiden werten ermittelt und den Endwert als neuen Anfangswert setzt. Zum Schluss würde ich das als Vergleich zu meinen jetzigen in eine Exceltabelle setzen wollen aber auch auf dem /ui anzeigen lassen wollen.

      PS. ich bin schon X C-Wochen dabei!
      Gruss aus Hamburg

      posted in ioBroker Allgemein
      Thomas P_PUNKT
      Thomas P_PUNKT
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo