Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. afiebig

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    A
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 9
    • Best 0
    • Groups 1

    afiebig

    @afiebig

    Starter

    0
    Reputation
    7
    Profile views
    9
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    afiebig Follow
    Starter

    Latest posts made by afiebig

    • RE: Influxdb Fehler bei und nach Installation

      Hallo zusammen,

      ich habe unter https://computingforgeeks.com/install-influxdb-on-debian-10-buster-linux/
      eine Anleitung gefunden, mit der ich die aktuelle influxdb 1.8 installieren konnte.
      Auch das CLI funktioniert jetzt....
      Mein Problem hat sich somit gelöst.
      Vielen Dank trotzdem für Eure Hilfe
      Anderas

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      afiebig
    • RE: Influxdb Fehler bei und nach Installation

      @crunchip
      Ich habe jetzt das Ganze noch einmal wiederholt und das Repository aus der "normalen" Raspberry PI Os" Installation genutzt.

      Installation war damit auch fehlerfrei und es ist die Version InfluxDB v1.6.4 installiert.

      Dienst nach Deinen Anmerkung, umask etc., auch gestartet und rebootet.

      Leider findet er das CLI Kommando influx immer noch nicht???

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      afiebig
    • RE: Influxdb Fehler bei und nach Installation

      @thomas-braun
      influxdb oder auch sudo influxdb führt auch zur Fehlermeldung: command not found!?

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      afiebig
    • Influxdb Fehler bei und nach Installation

      Hallo zusammen,
      leider musste ich meinen RaspberryPi komplett neu aufsetzten....
      Habe dazu Raspberry Pi OS Lite Release date: March 4th 2021 Kernel version: 5.10 installiert und mit apt-get update und apt-get full-upgrade aktualisiert.
      Das funktioniert auch alles tadellos!

      Im nächsten Schritt möchte ich Influxdb installieren.
      Ich habe das Repository aktualisiert mit:

      wget -qO- https://repos.influxdata.com/influxdb.key | sudo apt-key add -
      echo "deb https://repos.influxdata.com/debian buster stable" | sudo tee /etc/apt/sources.list.d/influxdb.list
      

      Dies wird auch mit ok
      und
      deb https://repos.influxdata.com/debian buster stable
      bestätigt.
      Dann:

      sudo apt-get update
      

      Hier kommt dann eine Fehlermeldung:
      Err:3 https://repos.influxdata.com/debian buster InRelease The following signatures couldn't be verified because the public key is not available: NO_PUBKEY 684A14CF2582E0C5

      Danach kann ich zwar die Influxdb Installation fortsetzen und auch den Dienst starten

      sudo apt install -y influxdb
      sudo systemctl enable --now influxdb
      

      und bekomme folgenden Status:

      systemctl status influxdb
      
      influxdb.service - InfluxDB is an open-source, distributed, time series database
         Loaded: loaded (/lib/systemd/system/influxdb.service; enabled; vendor preset: enabled)
         Active: active (running) since Tue 2021-05-04 16:34:12 CEST; 1min 12s ago
           Docs: man:influxd(1)
       Main PID: 1343 (influxd)
          Tasks: 13 (limit: 4915)
         CGroup: /system.slice/influxdb.service
                 └─1343 /usr/bin/influxd -config /etc/influxdb/influxdb.conf
      
      May 04 16:34:12 raspberrypi influxd[1343]: ts=2021-05-04T14:34:12.743524Z lvl=info msg="Registered
      May 04 16:34:12 raspberrypi influxd[1343]: ts=2021-05-04T14:34:12.743592Z lvl=info msg="Starting pr
      May 04 16:34:12 raspberrypi influxd[1343]: ts=2021-05-04T14:34:12.743632Z lvl=info msg="Starting sn
      May 04 16:34:12 raspberrypi influxd[1343]: ts=2021-05-04T14:34:12.743654Z lvl=info msg="Starting co
      May 04 16:34:12 raspberrypi influxd[1343]: ts=2021-05-04T14:34:12.743691Z lvl=info msg="Starting HT
      May 04 16:34:12 raspberrypi influxd[1343]: ts=2021-05-04T14:34:12.743713Z lvl=info msg="opened HTTP
      May 04 16:34:12 raspberrypi influxd[1343]: ts=2021-05-04T14:34:12.743989Z lvl=info msg="Listening o
      May 04 16:34:12 raspberrypi influxd[1343]: ts=2021-05-04T14:34:12.744064Z lvl=info msg="Starting re
      May 04 16:34:12 raspberrypi influxd[1343]: ts=2021-05-04T14:34:12.744209Z lvl=info msg="Listening f
      May 04 16:34:12 raspberrypi influxd[1343]: ts=2021-05-04T14:34:12.744686Z lvl=info msg="Storing sta
      

      Wenn ich aber jetzt versuche die Influxdb Konsole zu starten, um eine DB anzulegen, erhalte ich folgende Fehlermeldung:

      influx
      -bash: influx: command not found
      

      Ich habe so ziemlich alles versucht, was ich zu diesem Problem im Web, Youtube und Foren finden konnte, ich lande aber immer beim gleichen Ergebnis!

      Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand Rat weiß.

      Vielen Dank
      Andreas

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      afiebig
    • RE: Zahleneingabe mit Komma als Dezimaltrennzeichen

      @asgothian
      Funktioniert leider nur, wenn das Objekt ASCII_Tauschen vom Typ String ist.
      Habe dann noch ein zweites Objekt "Korrektur" vom Typ Number angelegt und diesem dann ASCII_Tauschen zugewiesen.
      Jetzt kann ich in das Objekt ASCII_Tauschen Zahlen mit Punkt oder Komma als Dezimaltrennzeichen eingeben und der Zahlenwert steht immer korrekt im Objekt "Korrektur"
      Perfekt!!
      Vielen Dank an asgothian
      50205736-7a00-4601-989d-3c8201a2352f-image.png

      posted in Blockly
      A
      afiebig
    • RE: Zahleneingabe mit Komma als Dezimaltrennzeichen

      @asgothian
      das sieht schonmal vielversprechend aus. Werde ich versuchen und dann berichten.
      Vielen Dank

      posted in Blockly
      A
      afiebig
    • Zahleneingabe mit Komma als Dezimaltrennzeichen

      Bei der automatischen Erfassung meines Gaszählerstandes habe ich für Korrekturen einen Datenpunkt vom Format Zahl angelegt, den ich über ein VIS Eingabefeld editieren kann.
      Wenn ich bei der Eingabe aus Versehen ein Komma anstelle eines Punktes eingebe, Werden die Nachkommastellen abgeschnitten.
      Ich würde jetzt gerne ein Script erstellen, das die Eingabe kontrolliert und falls ein Komma als Dezimaltrennzeichen verwendet wurde, dies durch eine Punkt ersetzt.
      Hat jemand einen Tipp für mich, wie man das in Blockly oder JavaScript lösen könnte?

      Danke für Eure Hilfe
      Andreas

      posted in Blockly
      A
      afiebig
    • RE: Material Design Widgets: Top App Bar Widget

      @sigi234
      Super!
      Vielen Dank für die schnelle Hilfe.

      posted in Visualisierung
      A
      afiebig
    • RE: Material Design Widgets: Top App Bar Widget

      @Scrounger Top App Bar Menü permanent einblenden
      Hallo zusammen,
      mache gerade meine ersten Gehversuche im VIS. Ich habe die Top App Bar gefunden und auch bereits in meine Visualisierung eingebunden. Alles prima...
      In der Doku zur Top App Bar habe ich gelesen, dass das seitliche Menü auch dauerhaft einblenden lässt. Leider finde ich die entsprechenden Einstellungen in den Widget Menüs nicht.
      Würde mich freuen, wenn hier jemand Licht ins Dunkel bringen könnte.
      Vielen Dank
      Andreas

      posted in Visualisierung
      A
      afiebig
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo