Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. rayman

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    R
    • Profile
    • Following 1
    • Followers 0
    • Topics 4
    • Posts 19
    • Best 0
    • Groups 1

    rayman

    @rayman

    0
    Reputation
    29
    Profile views
    19
    Posts
    0
    Followers
    1
    Following
    Joined Last Online

    rayman Follow
    Starter

    Latest posts made by rayman

    • RE: (GELÖST) Blockly Inhalt wird immer doppelt ausgeführt.

      @paul53 sagte in Blockly Inhalt wird immer doppelt ausgeführt.:

      @rayman Zum Schluss wird der Triggerdatenpunkt auf 0 gesetzt, wodurch wieder getriggert wird.
      Außerdem: Anstelle von wiederhole und Ausführen timeout verwende Ausführen Intervall und zähle im Intervall die Variable volValue runter, bei 0 stoppe das Intervall.

      Danke dir Paul. Ich habe den Eintrag nun wie folgt angepasst:
      Bildschirmfoto 2019-05-09 um 08.48.51.png

      Klappt:
      Bildschirmfoto 2019-05-09 um 08.49.12.png

      Danke dir für die rasche und gute Hilfe!

      Ich markiere den Thread nun als ERLEDIGT

      posted in Skripten / Logik
      R
      rayman
    • (GELÖST) Blockly Inhalt wird immer doppelt ausgeführt.

      Hallo zusammen,

      ich habe ein bestimmtes Problem mit Blockly bzw einem Script in dem ich halt Blockly verwende.

      Das Script tut grundsätzlich genau das was es soll. Beobachten ob sich ein Objekt ändert und wenn ja dann bei Änderung etwas tun.

      Allerdings läuft der Inhalt immer zwei Mal ab. Und ich weiß einfach nicht warum.

      Bilder sagen mehr als 1000 Worte.

      Bildschirmfoto 2019-05-08 um 15.51.43.png

      Hier wurde der Wert auf 4 geändert
      Bildschirmfoto 2019-05-08 um 15.55.00.png

      Hier wurde der Wert auf -10 geändert
      Bildschirmfoto 2019-05-08 um 15.56.43.png

      Hier wurde der Wert auf 3 geändert
      Bildschirmfoto 2019-05-08 um 15.57.26.png

      Immer wird der Inhalt zwei Mal ausgeführt.

      Was wird gemacht. Es wird ein API Call auf einen Webserver ausgeführt der dann ein Infrarotsignal an meinen Subwoofer sendet. Der Subwoofer ändert dann entsprechend das Volume um jeweils +1 oder -1.

      Klappt immer, aber halt doppelt 😞

      Was habe ich erfolglos versucht:

      • Ich kann das Objekt (eigene-objekte.0.Keller.Kino.Subwoofer.Nubert.vol_value) das abgegriffen wird per Alexa, per App oder direkt im ioBroker ändern
      • Objekttrigger umgestellt auf "wurde geändert" wurde aktualisiert"
      • Habe bei "Falls wert von Objekt ist gleich" einfach mal von ungleich null auf eine fixe Zahl gestellt
      • Habe alles an Logik in der Schleife "Falls Wert von Objekt..." gelöscht un nur eine Telegram Nachricht verschickt
      • javascript.0 Instanz neu gestartet
      • Habe den Entrpeller mal eingebaut (https://forum.iobroker.net/assets/uploads/files/1551202808102-entpreller.jpg)
      • Server rebootet

      Habe am Ende sogar alles neu gemacht.... 😞

      Jemand eine Idee?

      Update:

      Habe das Script nach Javascript umgewandelt und einen Freund drüber schauen lassen:

      var volValue, volValueOrig, volVariable, timeout;
      
      
      on({id: 'eigene-objekte.0.Keller.Kino.Subwoofer.Nubert.vol_value', change: "ne"}, function (obj) {
        var value = obj.state.val;
        var oldValue = obj.oldState.val;
        if (getState("eigene-objekte.0.Keller.Kino.Subwoofer.Nubert.vol_value").val != 0) {
          volValue = getState("eigene-objekte.0.Keller.Kino.Subwoofer.Nubert.vol_value").val;
          volValueOrig = getState("eigene-objekte.0.Keller.Kino.Subwoofer.Nubert.vol_value").val;
          if (volValue > 0) {
            volVariable = 'vol_up';
          }
          if (volValue < 0) {
            volVariable = 'vol_down';
            volValue = volValue * -1;
          }
          sendTo("telegram.1", "send", {
              text: (['Wert von Objekt','\n',volValueOrig,'\n','Anzahl Aktionen:','\n',volValue,'\n','Ausführen:','\n',volVariable].join(''))
          });
          console.log("telegram: " + (['Wert von Objekt','\n',volValueOrig,'\n','Anzahl Aktionen:','\n',volValue,'\n','Ausführen:','\n',volVariable].join('')));
          for (var count = 0; count < volValue; count++) {
            timeout = setTimeout(function () {
              try {
                require("request")((['http://',getState("eigene-objekte.0.Server.Pi.pisubwoofer.fqdn").val,'/irctl?remote=nubertsubwoofer&function=',volVariable,'&action=SEND_ONCE'].join(''))).on("error", function (e) {console.error(e);});
              } catch (e) { console.error(e); }
              console.log("request: " + (['http://',getState("eigene-objekte.0.Server.Pi.pisubwoofer.fqdn").val,'/irctl?remote=nubertsubwoofer&function=',volVariable,'&action=SEND_ONCE'].join('')));
            }, 100);
          }
          setState("eigene-objekte.0.Keller.Kino.Subwoofer.Nubert.vol_value"/*Nubert.Subwoofer.vol.value*/, 0, true);
        }
      });
      
      

      Update 2:

      Eine weitere Idee -> ps -A | grep io hat leider auch nicht geholfen. Java läuft nur ein Mal.

      posted in Skripten / Logik
      R
      rayman
    • RE: Mehrere Aktionen in einem blockly Script ausführen

      ich werde mich mal daranmachen und es neu versuchen und die verzögerungen bewusst ablaufen lassen und so gestallten dass keiner gleichzeitig läuft

      irgendwas mache ich offensichtlich falsch oder anders.

      danke für eure kommentare und aufgezeigten alternativen

      posted in Skripten / Logik
      R
      rayman
    • RE: Mehrere Aktionen in einem blockly Script ausführen

      @liv-in-sky

      ich mache sehr viel mit blockly und bin wirklich sehr früh darüber dass dieses Tool in den iobroker integriert ist.

      ich habe im blockly sicher über 20 scripte sauber laufen.

      wie du richtig festgestellt hast sind die timer wild. das ist auch nur ein aktueller stand. ich hatte da mal auch 5 sekunden und 10 sekunden drin alles unterschiedlich.

      das problem war immer, dass er mal nur den subwoofer gemacht hat

      dann mal nur das licht an

      dann mal nur licht und subwoofer

      es ist nie "nur der subwoofer" angegangen.
      es war noch nie so, dass nur einer anging.

      aber grundsätzlich mache ich das mit den massenaktionen richtig oder?

      ignoriere mal die zeitenn.

      posted in Skripten / Logik
      R
      rayman
    • RE: Mehrere Aktionen in einem blockly Script ausführen

      @OstfrieseUnterwegs sagte in Mehrere Aktionen in einem blockly Script ausführen:

      Warum Deine Szenen nicht funktionieren, kann ich auch nciht sagen. Dann nimm derweilen einen Trigger-Datenpunkt

      EDIT: Sorry, ich hab irgendwie an Deinem Problem vorbei gelesen. Das scheinen Irgendwelche Timing Probleme zu sein. Ich steuere auch einen ganzen Schwung Geräte in einem Blockly oder in einer Szene. Aber davon nur zwei HUE und keine lightify. Kommen die beiden sich vlt ins Gehege?

      das war auch mein Gedanke. Zu Beginn meines Projekts hatte ich alle Lightify Sachen und andere Zigbee Sachen an der HUE Bridge. HAt auch geklappt. Irgendwann (nachdem 25 nicht Philips Geräte dran waren) hat die Bridge angefangen Sachen wahllos nicht mehr zu schalten.

      Deshalb habe ich mit dann das Osram GW gekauft. Danach hatte ich keine Probleme mehr.

      Das schalten von ganzen Gruppen auf ein Mal ist bei mir halt das Problem

      In Blockly habe ich mir eine Testgruppe gebaut in der ich alle Plugs abschalte.

      Funktioniert nicht. Er schaltet ein paar ab und den rest nicht. Es sind aber auch nie die gleichen Plugs immer unterschiedlich.

      Ich muss mir mal Zeit nehmen und den iobroker neu machen. Vielleicht habe ich da irgendwo einen Dreher drin oder was kaputt gemacht.

      posted in Skripten / Logik
      R
      rayman
    • RE: Mehrere Aktionen in einem blockly Script ausführen

      @OstfrieseUnterwegs sagte in Mehrere Aktionen in einem blockly Script ausführen:

      @wendy2702
      Stimmt, das ist eine Frage des eigenen Konzeptes. Ich habe gerne alles an einer Stelle - im ioBroker. Wenn ich anfange Szenen in Alexa, HUE und sonstwo anzulegen, dann verliere ich zumindest den Überblick.

      genau das ist auch mein Gedanke.

      Wobei natürlich alles auch in der Alexa App gemacht werden kann, so wie wendy2702 es ansprach.

      Dein Vorschlag mit den Szenen hat bei mir auch nur bedingt funktioniert. Das Schalten der Szene hat grundsätzlich funktioniert allerdings hat die szene nie alle Geräte geschaltet.

      Kann es sein, dass man auf manche Adapter (lightify, hue o.ä.) nur mit verzögerung Befehle absetzen darf?

      posted in Skripten / Logik
      R
      rayman
    • RE: Mehrere Aktionen in einem blockly Script ausführen

      ok, habe ich verstanden. aber das darf doch nicht die lösung sein?

      ich mag den iobroker.
      ich steuere alles mit dem iobroker.
      ich bin zufrieden mit dem iobroker.

      ich will auch das problem mit dem iobroker lösen.

      das mit der alexa2 app schaue ich mir jetzt an ( danke vpn ✊ ) aber das ist nicht meine wunschlösung.

      Danke trotzdem für den Hinweis!

      LG
      Philipp

      posted in Skripten / Logik
      R
      rayman
    • RE: Mehrere Aktionen in einem blockly Script ausführen

      @wendy2702 sagte in Mehrere Aktionen in einem blockly Script ausführen:

      Ich nutze Alexa nur wenig aber fasse doch alle Sachen in einer eigenen Routine in der App zusammen.

      Was genau meinst du mit "in einer eigenen Routine" inder App?

      Meinst du in Node Red?

      Ich hatte es mal eine Zeitlang so versucht. Dieses Bild ist nur ein Beispiel. Von dem einen Objekt "Kino" bin ich dann auf viele andere Aktionen verzweigt. Hat aber garnicht geklappt.

      (Achtung nur ein Beispielbild)
      Bildschirmfoto 2019-03-20 um 10.43.03.png

      posted in Skripten / Logik
      R
      rayman
    • Mehrere Aktionen in einem blockly Script ausführen

      Hallo zusammen,

      trotz intensiver Suche im Forum bin ich ohne Antwort geblieben. Deshalb erzeuge ich hier meine Frage nun als eigenen Thread.

      Ich steuere über meinen iobroker ziemlich viel im Haushalt. Auch mein Heimkino wird darüber gesteuert. Sprachbefehle werde hierbei über Node-RED und die Alexa Integration entgegen genommen und dann im iobroker umgesetzt.

      Einzelne Geräte können problemlos geschaltet werden.

      • Alexa beamer an
      • Alexa Receiver an
      • Alexa Subwoofer an
      • Alexa Playstation an
      • usw

      geht alles einzeln wunderbar.

      Zu beginn wollte ich mit Node-RED folgendes realisieren

      • Alexa Kino an

      Von dem Objekt Kino habe ich dann verzweigt auf die anderen Aktionen für Subwoofer etc. Hat aber nie bzw. immer nur für ein oder zwi Sachen funktioniert. Habe dann irgendwo gelesen, dass man das so mit dem Node-RED nicht machen soll.

      Daraufhin habe ich eine Szene im iobroker gebaut -> Szene mit Node-RED angesteuert -> hat auch nicht geholfen. Hat auch hier nur ein oder zwei Geräte gesteuert.

      Um das Kino zu starten, steuert Node-Red nun nur noch ein Objekt true / false:

      Bildschirmfoto 2019-03-20 um 10.24.02.png

      Dann bin ich hin und habe mit Blockly gearbeitet und zwar zurerst ohne Verzögerung und nun mit immer mehr Verzögerung. Aber es klappt nicht. Es wird mal nur der Beamer angeschaltet oder der Subwoofer. Aber nie alles zusammen. (insgesamt knapp 12 Aktionen). Ich muss dann immer manuell "Befehle sprechen".

      So sieht es aus in Blockly:

      Bildschirmfoto 2019-03-20 um 10.29.03.png

      Habt ihr eine Idee wie ich die Massenverarbeitung von Aktionen hinbekomme oder vielleicht was ich falsch mache?

      Versionen:
      iobroker host: 1.5.7

      adapter
      iobroker admin 3.6.0
      node-red 1.7.1

      ich habe das problem seit ich damit arbeite. Also ca ein Jahr jetzt. Bisher habe ich es aktzeptiert. Aber nun nicht mehr. Und ich habe einfach keinen Ansatz dem ich nachgehen kann.

      LG

      Philipp

      posted in Skripten / Logik
      R
      rayman
    • RE: Pioneer AVR Skript

      noch eine Anmerkung:

      Starte ich ein testscript

      [usr1@iobroker01 examples]$ node test.js
      got connection.
      got data: R
      receiver connected
      got power: false
      got input name: 04 : DVD
      got input name: 25 : BD
      got input name: 05 : TV/SAT
      got input name: 15 : DVR/BDR
      got input name: 10 : VIDEO 1
      got input name: 14 : VIDEO 2
      got input name: 19 : HDMI 1
      got input name: 20 : HDMI 2
      got input name: 21 : HDMI 3
      turning power: true
      got input name: 22 : HDMI 4
      got input name: 00 : PHONO
      got power: true
      got listening mode: 0e01
      LM0e01
      FL022020202020445644202020202020
      FN04
      VTA011111111111111111000000000000
      got input name: 12 : MULTI CH IN
      setting volume db: 0
      setting volume level: 161
      got input name: 33 : ADAPTER PORT
      got input name: 27 : SIRIUS
      setting volume db: -35
      setting volume level: 091
      got listening mode: 0701
      got volume: -35dB (091)
      got listening mode: 0701
      got input: 05 : TV/SAT
      current input: 05 : TV/SAT
      got data: VTA011111111111111111000000000000
      got listening mode: 0401
      turning power: false
      got power: false
      got power: false
      turning power: true
      got power: true
      got listening mode: 0401
      got listening mode: 0401
      got input: 05 : TV/SAT
      current input: 05 : TV/SAT
      got data: VTA011111111111111111000000000000
      
      

      macht er auf jeden fall was 😃

      :oops:

      posted in Skripten / Logik
      R
      rayman
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo