Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. captaincanada

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    C
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 7
    • Best 0
    • Groups 1

    captaincanada

    @captaincanada

    Starter

    0
    Reputation
    7
    Profile views
    7
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    captaincanada Follow
    Starter

    Latest posts made by captaincanada

    • RE: Conbee 2 installieren

      @lobomau


      lobomaulobomau 30 Jan 2020, 15:18
      @CruziX bei mir verbraucht er um die 500 MB. Es sind 29 Lichter und 6 Sensoren installiert:
      1580393804418-044cffc1-9b05-40e5-b193-5ebb14b5906e-image.png

      Das ist doch ein Screenshot von deconz auf Proxmox?

      posted in Hardware
      C
      captaincanada
    • RE: Conbee 2 installieren

      deconz läuft unter Debian 11 (Bullseye) super mit der anleitung auf technikkram

      @lobomau wie hast du es hinbekommen unter 600MB RAM zu bleiben?
      Bei mir läuft deconz unter Ubuntu 20.04 und zieht schon in der clean Installation ohne deconz 1,5GB

      Auf Debian 11 nahezu das selbe...
      Hab gesehen, dass du die serverversion 18 nutz... schnell mal drauf gemacht und das selbe... etwas über 1GB

      jedesmal mit der Minimalinstallation

      vll kannst du mal eine ISO anhängen die du verwendest. Dein Setup sieht man ja im Screenshot oben.

      Danke schonmal

      posted in Hardware
      C
      captaincanada
    • RE: Spotify per Blocky steuern

      hat keiner irgendeine Idee...?

      posted in Blockly
      C
      captaincanada
    • RE: Spotify per Blocky steuern

      Mal ne doofe frage...

      -Ich bin kein Programmiergenie, also entschuldigt seltsame Fragen (nen script kopieren und umfriemeln krieg ich grad noch so hin 😄 )- , aber wie geht das eigentlich bei den playern in VIS ?
      muss dort auch jedesmal vorab der player gestartet werden oder is da ein request oder ähnliches verstrickt, der evtl helfen könnte...?

      posted in Blockly
      C
      captaincanada
    • RE: Spotify per Blocky steuern

      @samsungfreak Moin 🙂
      Der Ansatz ist schonmal gut... jetzt kann ich zumindest play und pause aus den Objekten benutzen...
      ... ach und das lied is net schlecht 😛

      Es müsse einen "Wake up spotify" oder so geben

      wenn ein track gespielt wurde und spotify nur pausiert wurde klappt alles.
      Da wir aber ganz oft wenn google nervt "aus" sagen... schließt sich alles und weder play noch irgendein activedevice befehl bringt irgendwas...

      Eine spezielle Reihenfolge wie zb

      -device id in den player, dann starten ...
      -sämtliche statuswerte aus dem chromecast adapter vorher mit bestätigung oder ohne zu ändern ...

      ...hat auch nix gebracht

      Lass uns weiter suchen, bzw hoffen dass uns jemand erhört 😄

      posted in Blockly
      C
      captaincanada
    • RE: Spotify per Blocky steuern

      Ich habe ein ähnliches Problem mit spotify...

      Ich würde das ganze nutzen um eine Zwitscherbox auf der Toilette mit einem bewegungsmelder zu realisieren.
      Wenn Musik läuft und jemand auf die Toilette geht fängt es nach kurzem an zu piepen (soweit klappt das ganze)... aber wenn vorher nix läuft kommt auch nix...

      bei mir bringt keiner der Objekt Datenbanken irgendeine Veränderung.

      -weder Useforplayback
      -noch isActive

      Nur wenn spotify läuft kann ich auf dem selben Gerät mit der Änderung der Track id den Titel oder eine playlist ändern.

      Es muss doch schlaue Köpfe geben, die uns sagen könne ob und wie das überhaupt möglich ist aus dem Nichts durch einen bestimmten trigger auf einem beliebigen Gerät einen beliebigen Song bzw Titel abzuspielen...

      Ob ich play und pause über die Objekte auslösen kann habe ich noch nicht getestet... Fakt ist die Steuerung darüber läuft nicht ordentlich bzw nicht nachvollziehbar

      Wäre top wenn da mal jemand einen Ansatz oder Lösungsweg offenbart  danke schonmal an alle die helfen

      posted in Blockly
      C
      captaincanada
    • RE: Spotity Track auf Google Home abspielen

      Ich habe das selbe Problem...
      Nur wenn spotify läuft kann ich auf dem selben Gerät mit der Änderung der Track id den Titel oder eine playlist ändern.
      Es muss doch schlaue Köpfe geben, die uns sagen könne ob das überhaupt möglich ist aus dem Nichts durch einen bestimmten trigger auf einem beliebigen Gerät einen beliebigen Song bzw Titel abzuspielen...

      Keiner der Objekt Datenbanken bringt irgendeine Veränderung.
      -weder Useforplayback
      -noch isActive

      Ich würde das ganze nutzen um eine Zwitscherbox auf der Toilette mit einem bewegungsmelder zu realisieren.
      Wenn Musik läuft und jemand auf die Toilette geht fängt es nach kurzem an zu piepen (soweit klappt das ganze)... aber wenn vorher nix läuft kommt auch nix...

      Wäre top wenn da mal jemand einen Ansatz oder Lösungsweg offenbart 🙂 danke schonmal an alle die helfen

      P.S.: vll kann man den thread als ungelöst markieren... schließlich gibt es noch keine Lösung zur Frage 😉

      posted in ioBroker Allgemein
      C
      captaincanada
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo