Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Franzosenfranz

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    F
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 6
    • Posts 14
    • Best 0
    • Groups 1

    Franzosenfranz

    @Franzosenfranz

    0
    Reputation
    12
    Profile views
    14
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online
    Location Biltzheim

    Franzosenfranz Follow
    Starter

    Latest posts made by Franzosenfranz

    • Honeywell EvoHome Adapter empfängt keine Daten mehr

      Hallo Zusammen,

      da im Issues des Adapter keinerlei Aktivitäten mehr sind versuche ich mal hier Hilfe zu finden.
      Ich regele mit dem ioBroker in meinem Haus verschiedene Heiz-/Kühlsysteme mittels Evohome von Honeywell. Seit gestern empfängt der Adapter jedoch keine Daten mehr aus der Cloud. Die EvoHome Handy-App, die auf die selben Daten zugreift funktioniert jedoch normal.

      Der Adapter gibt folgenden Fehler aus:

      error: evohome.0 (2193) RequestError: Error [ERR_TLS_CERT_ALTNAME_INVALID]: Hostname/IP does not match certificate's altnames: Host: tccna.honeywell.com. is not in the cert's altnames: DNS:TCCNA.resideo.com, DNS:TCCEU.resideo.com, DNS:TCCAP.resideo.com, DNS:TCCNAS.resideo.com, DNS:TCCEUS.resideo.com, DNS:TCCAPS.resideo.com

      Merkwürdig ist auch, dass ich mich im EvoHome-Onlineportal "Mytotalconnectcomfort" mit meinem Benutzer nicht mehr anmelden kann.

      Hat jemand eine Idee?

      Gruß
      Franz

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      Franzosenfranz
    • RE: Mercedes me SICHERHEITSCODE

      @tombox Danke, das hat funktioniert.

      posted in Einbindung von Geräten
      F
      Franzosenfranz
    • RE: Mercedes me SICHERHEITSCODE

      @mickym Dem ist leider nicht so. Das habe ich als erstes Ausprobiert. Auch das deinstallieren und Neuinstallieren der Instanz hat da zu keiner neuen Mail geführt. Nein, es ist auch nichts im Spam-Ordner 😊

      posted in Einbindung von Geräten
      F
      Franzosenfranz
    • Mercedes me SICHERHEITSCODE

      Hallo Zusammen,

      mein Sicherheitscode im Mercedes me Adapter ist weg. Wie kann man sich den erneut bzw. einen neuen zusenden lassen?

      Gruß
      Franz

      posted in Einbindung von Geräten
      F
      Franzosenfranz
    • RE: [HowTo] Huawei SUN2000 WR Modbus mit node-red (read + write)

      @madmat17

      Entschuldige, nein den von badsnoopy667 hier aus dem Forum.

      posted in Node-Red
      F
      Franzosenfranz
    • RE: [HowTo] Huawei SUN2000 WR Modbus mit node-red (read + write)

      @madmat17

      Ich habe das selbe Setup (RasPi 4 Modell B, 8GB), habe aber keine Meldungen bezüglich Timeouts.
      Gefühlt habe ich jedoch auch recht viele Clients im Netzwerk. 😊

      posted in Node-Red
      F
      Franzosenfranz
    • RE: [HowTo] Huawei SUN2000 WR Modbus mit node-red (read + write)

      Hallo zusammen,

      ich habe den Flow bei mir nun auch am Laufen und kann alle für mich erforderlichen Werte Lesen und Schreiben.
      Danke an alle und vor allem an badsnoopy667 für die super Arbeit hier.

      Ich hätte jedoch noch eine lästige Sache. Im LOG laufen nachfolgende drei Meldungen laufend auf:

      2023-11-20 11:39:44.793 info State value to set for "0_userdata.0.Huawei.Battery.ChargeFromGridFunction" has to be one of type "string", "number", "boolean" but received type "object"
      2023-11-20 11:39:41.335 info State value to set for "0_userdata.0.Huawei.Battery.Battery_TOU_mode" has to be stringified but received type "object"
      2023-11-20 11:39:39.491 info State value to set for "0_userdata.0.Huawei.Battery.Battery_Max_Discharge_Power_TEST" has to be stringified but received type "object"

      Ich hatte diese Meldungen noch bei mehr Objekten und habe das dann per Einstellungen in den Objekten die meisten Meldungen wegbekommen. Nur bei diesen 3 schaffe ich es nicht, das es Ruhe im Log gibt. Merkwürdig ist aber auch, das die Werte dieser 3 Objekten in eckicken Klammern (z.B. [2]) dargestellt werden. Keine Ahnung wo die herkommen. Kann jemand helfen?

      Gruß
      Franz

      posted in Node-Red
      F
      Franzosenfranz
    • shellyplus1 Please enter user credentials for.......

      Hallo,

      ich habe etliche Shelly's im Einsatz. Bei einem einzigen bekomme ich aber immer wieder den Fehler:

      [httpIoBrokerState] HTTP request error for 192.168.153.146 (shellyplus1 / shellyplus1-441793ab8374 / shellyplus1#441793ab8374#1) "/rpc/Shelly.GetStatus": Wrong http username or http password! Please enter user credentials for restricted login.

      Wenn ich im Shelly dann das Passwort erneut eintrage, habe ich einige Tage ruhe, bis dann irgendwann wieder diese Meldung erscheint. Manchmal funktioniert die Verbindung dann aber auch wieder, ohne das ich das Passwort erneut eintrage, Irgendwie, als würde das Passwort nicht immer ordentlich abgeglichen.

      Version Shelly Adapter: 6.4.1
      Firmware Shelly: 1.0.0

      Jemand eine Idee?

      Gruß
      Franz

      posted in Hardware
      F
      Franzosenfranz
    • RE: Probleme beim Sichern von Javascript mit Backitup

      @thomas-braun

      Ich habe Linux auf einen aktuellen Stand gebracht.
      cifs-utils war schon installiert:

      cifs-utils:
      Installiert: 2:6.8-2
      Installationskandidat: 2:6.8-2
      Versionstabelle:
      *** 2:6.8-2 500
      500 http://raspbian.raspberrypi.org/raspbian buster/main armhf Packages
      100 /var/lib/dpkg/status

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      Franzosenfranz
    • RE: Probleme beim Sichern von Javascript mit Backitup

      @thomas-braun

      BackItUp:
      Eine neue iobroker Sicherung wurde am 31. Januar 2022 um 08:50 Uhr erstellt, und unter //192.168.153.101/fritz.nas/iobroker_backup/backupDir gespeichert.

      👍
      Danke für die Unterstützung. Nach dem upgrade lief es dann.

      Gruß
      Franz

      posted in ioBroker Allgemein
      F
      Franzosenfranz
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo