Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Torsten K.

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 1
    • Posts 6
    • Best 0
    • Groups 1

    Torsten K.

    @Torsten K.

    Starter

    0
    Reputation
    13
    Profile views
    6
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    Torsten K. Follow
    Starter

    Latest posts made by Torsten K.

    • RE: Mit ESP32 und Tasmota mehr als 8 Relais Schalten?

      @falke69

      so... durch meine Neugier habe ich mich heute bereits ran gesetzt. Ich kann bestätigen, dass man anscheinend mit einem ESP32 und Tasmota bis zu 28 Relais einstellen kann. siehe Bild
      Bildschirmfoto 2021-03-16 um 18.45.25.png

      posted in Microcontroller
      Torsten K.
      Torsten K.
    • RE: Mit ESP32 und Tasmota mehr als 8 Relais Schalten?

      @falke69
      na ich hab noch ein ESP32 Zuhause rumliegen. Werde mich am WE mal hinsetzen und das ausprobieren.

      posted in Microcontroller
      Torsten K.
      Torsten K.
    • RE: Mit ESP32 und Tasmota mehr als 8 Relais Schalten?

      @falke69
      mich würde auch interessieren, wie das geht. Möchte das gleiche machen mit einem ESP32 uns 16 Relais.

      posted in Microcontroller
      Torsten K.
      Torsten K.
    • RE: Mehrere Und-Abfragen

      erst einmal vielen Dank für die Hilfe.

      Ich hab das Skript von @bahnuhr einmal auf mich angepasst.(da ich nicht so viel Ahnung habe, hoffentlich richtig)

      //Variablen
          var idPumpe = "sonoff.0.Sonoff Pumpe.POWER"
       
      //Trigger
          on({id: idPumpe, change: "ne", val: true}, function(){          // Pumpe wurde ein geschaltet
              var idKreislauf1 = getState("0_userdata.0.Wasser_20_10_10_10").val; 
              var idKreislauf2 = getState("0_userdata.0.Wasser_30_10_10").val;
              var idKreislauf3 = getState("0_userdata.0.Wasser_30_o_4").val;
              var idKreislauf4 = getState("0_userdata.0.testbutton").val;
              var idKreislauf5 = getState("0_userdata.0.Wasser1_20min").val;
              var idKreislauf6 = getState("0_userdata.0.Wasser1_30min").val;
       
              if (idKreislauf1 == false && idKreislauf2 == false && idKreislauf3 == false && idKreislauf4 == false && idKreislauf5 == false && idKreislauf6 == false) {
                  setTimeout(function() { setState(idPumpe, false); }, 5000); 
              }
          });
      
      

      Die 5000 habe ich nur zu Testzwecken verringert. Scheint soweit zu funktionieren. Werde ich jetzt die Tage mal im Alltag testen.

      posted in Blockly
      Torsten K.
      Torsten K.
    • RE: Mehrere Und-Abfragen

      @Dutchman & @RappiRN

      Ich habe mich wirklich gestern blöd ausgedrückt. Meine Ausgangssituation. Ich habe eine Wasserpumpe die extra immer ein und ausgeschlafen wird, wegen hohen Stromverbrauch. Zusätzlich habe ich eine Bewässerungsanlage die ich auch über Relais schalten kann.

      Wenn ich jetzt mein automatisches Bewässerungsskript laufen lasse (wo die Pumpe automatisch ein und wieder ausgeschalten wird) soll dieses Skript, welches ich jetzt versuche zu schreiben, nicht darauf reagieren. Erst wenn ich die Pumpe separat einschalte, soll diese Skript greifen und die Pumpe wieder nach 15 min ausschalten. Sonst vergisst es mein Frau gern und die Pumpe läuft und läuft und läuft 🙄

      Ich hab auch schon was probiert, aber es sieht meiner Meinung nach echt komisch aus und funktioniert auch nicht.
      Bildschirmfoto 2020-08-30 um 07.11.37.png

      • Sonoff Pumpe ist die Pumpe die geschalten werden soll
      • Wasser_10, Wasser_30_o_4 usw. sind die verschiedenen Kreisläufe
      • testbutton habe ich für diesen Test erstellt, um nicht immer die Kreisläufe ein und aus zu stellen.

      Und so sieht das Skript aus mit den Kreisläufen für die Bewässerung
      Bildschirmfoto 2020-08-30 um 07.32.13.png Bildschirmfoto 2020-08-30 um 07.30.51.png

      Also für mich ist wichtig, nur wenn keiner meiner Wasserkreisläufe aktiviert wurde, soll die Pumpe nach 15min automatisch ausgehen.

      posted in Blockly
      Torsten K.
      Torsten K.
    • Mehrere Und-Abfragen

      Hallo Leute,

      Ich hab folgendes Problem, und ich denke dass es bestimmt recht einfach ist, dieses zu lösen.

      Ausgangslage : ich habe eine Wasserpumpe mit einer Bewässerunsanlage mit mehreren Kreisläufen. Da meine Pumpe gerne auch angeht, obwohl kein Wasser benötigt wird, schalte ich diese nur bei Bedarf an und aus mit einem Sonoff POW mit Tasmota.

      Für die Kreisläufe habe ich mir einen extra Datenpunkt angelegt, welches alle Kreisläufe automatisch nacheinander durchläuft, sowie die Pumpe automatisch ein und ausschaltet.

      Nun mein Vorhaben: Wenn ich die Pumpe separat einschalte und keinen Kreislauf aktiviere, soll die Pumpe automatisch nach 15 Minuten ausgeschalten werden. Wird aber die Pumpe aufgrund eines Kreislaufes eingeschalten, soll sie nicht automatisch durchbraus Skript ausgeschalten werden.

      Also wenn Pumpe geändert wurde in wahr und alle Bewässerungskreisläufe unwahr sind, dann schalte Pumpe nach 15 Minuten aus.

      Ich hoffe ich habe mich halbwegs verständlich ausgedrückt 😀

      Schöne Grüße

      posted in Blockly
      Torsten K.
      Torsten K.
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo