Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. beender

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    B
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 2
    • Posts 8
    • Best 0
    • Groups 1

    beender

    @beender

    Starter

    0
    Reputation
    4
    Profile views
    8
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    beender Follow
    Starter

    Latest posts made by beender

    • RE: Test Adapter OpenKNX 0.6.x

      @thomas-braun
      Danke für die Info.
      Ich habe nun den binary-parser manuell installiert und das scheint zu funktionieren. Möglicherweise wurde beim upgrade die dependency gelöscht.

      Ich werde es weiterhin beobachten. Wird der neue js-controller offiziell unterstützt?

      posted in Tester
      B
      beender
    • RE: Test Adapter OpenKNX 0.6.x

      @iccube
      Bist du mit dem Problem schon weiter?
      Ich habe heute auf die neuste js-controller 5.0.xx version aktualisiert und seitdem habe ich das gleiche Problem. Ein Downgrade auf Version 4.0.24 bringt leider auch nichts.

      Ein iobroker fix hat auch nicht geholfen.

      node v19.4.0
      npm 9.2.0

      Grüße

      posted in Tester
      B
      beender
    • RE: Adapter: SMA SEMP

      @cb187

      Ich habe noch eine Vermutung. Ich lese die Daten per Modbus von meiner ABB Terra AC aus, bekomme aber gefühlt nicht den korrekten State für "Plug Connected" raus. Das ist vermutlich auch der Grund für den Abbruch.

      Die 3800 W sind eher auf mein Hybrid-Auto bezogen, da dieses nur 1-phasig laden kann. Ich habe es trotzdem mal auf die 11kW gesetzt.

      Ich werde noch probieren den Plug Connected Status konstant auf true zu setzen. Von mir aus kann der SHM die Wallbox dauerhaft überwachen / kontrollieren. Vermutlich geht das meiste eh über die genutzte Charge Power.

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      beender
    • RE: Adapter: SMA SEMP

      Hallo zusammen,

      ich verstehe das Verhalten von dem Plugin oder SMA nicht, oder ich habe etwas komplett falsch konfiguriert.
      Aktuell habe ich einen Überschuss von ca. 6000W und die Empfehlung vom Home Manager sind 0 W:

      f733f3ae-4315-40fe-bcb1-ba281759741e-image.png

      Ich versuche damit meine Wallbox zu steuern. Für eine halbe Stunde hat diese auch geladen, dann wurde diese gestoppt.
      Die Wallbox ist recht minimal konfiguriert:
      5d1ce0f2-642c-4f33-b7df-650247df1e23-image.png

      c8ff151f-5da9-48f1-8975-fcd3c57e1d92-image.png

      46512203-d91e-4a0f-8795-d8fe7679c6ef-image.png

      Grüße
      Philipp

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      beender
    • Objekte aufbereiten / formatieren / umrechnen

      Hallo zusammen,

      ich bekomme aktuell Daten per Modbus Adapter rein und muss diese für einen weiteren Adapter aufbereiten.
      Was ist die beste Möglichkeit Daten aufzubereiten, zu formatieren oder umzurechnen? Muss ich für alles ein Skript anlegen? Oder gibt es einen Adapter hierfür?

      Beispiel 1: Modbus liefert einen Wert in Watt. Ich brauche aber die Angaben in Ampere.
      Beispiel 2: Ich bekomme einen Status als Hex kodiert 0x01. Daraus möchte ich lesbare Objekte haben, die dann einfach nur true oder false sind (0x01 entspricht connected, 0x02 entspricht error). Zielbild: Status.Connected = true, Status.Error = false

      Danke und viele Grüße

      posted in Einsteigerfragen
      B
      beender
    • RE: Alpha Testing: OCPP Wallbox Adapter

      Hallo zusammen,

      ich kann weder eine Transaction starten noch stoppen. Es kommt immer diese Fehlermeldung:

      2023-03-20 22:24:41.244	warn	Stopping transaction has been rejected by charge point
      2023-03-20 22:24:41.238	debug	Sending RemoteStopTransaction for /abb_terra_ac.1
      2023-03-20 22:24:39.724	debug	Received heartbeat from "/abb_terra_ac"
      2023-03-20 22:24:39.724	debug	{"commandOcpp":"Heartbeat"}
      2023-03-20 22:24:14.063	warn	Starting transaction has been rejected by charge point
      2023-03-20 22:24:14.048	debug	Sending RemoteStartTransaction for /abb_terra_ac.1: {"connectorId":1,"idTag":"ioBroker","chargingProfile":{"chargingProfileId":1,"stackLevel":0,"chargingProfilePurpose":"TxDefaultProfile","chargingProfileKind":"Recurring","recurrencyKind":"Daily","chargingSchedule":{"duration":86400,"startSchedule":"2013-01-01T00:00Z","chargingRateUnit":"A","chargingSchedulePeriod":[{"startPeriod":0,"limit":16,"numberPhases":3}]}}}
      

      Als Status bekomme ich SuspendedEV zurück, sobald ich das chargeLimit zwischen 6A - 16A einstelle.
      Mit einem chageLimit von 0, null bekomme ich den Status SuspendedEVSE.

      Ich habe eine ABB Terra AC 11 kW Wallbox und bin für jeden Tipp sehr dankbar 🙂

      posted in Tester
      B
      beender
    • RE: Gira Tastsensor 4 - Temperatur auslesen

      Es liegt an der Docker Installation. Ich habe ioBroker nun manuell installiert (https://www.iobroker.net/#de/documentation/install/windows.md) und siehe da, alles funktioniert wie erwartet.

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      beender
    • Gira Tastsensor 4 - Temperatur auslesen

      Hallo zusammen,

      ich habe mir ein Testboard aufgebaut und will jetzt meine Visualisierung mit ioBroker aufbauen. Leider bekomme ich keine Daten für die Raumtemperatur oder Raumfeuchtemessung angezeigt.

      Ich verwende den KNX Adapter und habe meine KNXPROJ-Datei importiert. D.h. alle Objekte sind angelegt.

      Der KNX Adapter läuft und ist "grün".

      Manchmal funktioniert das schreiben auf den KNX Bus (Licht an bzw. aus), wenn auch mit einer Verzögerung von mehreren Sekunden.

      Das Auslesen der Temperatur hat bis dato noch gar nicht funktioniert. Hier ein paar technische Details:

      Raumtemperatur Objekt:

      {
        "from": "system.adapter.knx.0",
        "user": "system.user.admin",
        "ts": 1596449027909,
        "common": {
          "name": "Board Raumtemperatur",
          "type": "number",
          "role": "value.temperature",
          "unit": "°C",
          "max": 670670,
          "min": -273,
          "read": true,
          "write": false,
          "update": false
        },
        "native": {
          "dpt": "DPT9.001",
          "address": "0/3/0",
          "addressRefId": "P-038D-0_GA-2",
          "statusGARefId": "",
          "actGARefId": "",
          "objRef": "O-486_R-465",
          "devName": "M-0008_A-1144-12-8E1E-O000A",
          "devInst": "P-038D-0_DI-5",
          "objectSize": ""
        },
        "acl": {
          "object": 1638,
          "owner": "system.user.admin",
          "ownerGroup": "system.group.administrator",
          "state": 1638
        },
        "_id": "knx.0.Demoboard.Heizung___Lüftung___Klima.Board_Raumtemperatur",
        "type": "state"
      }
      

      KNX Adapter: 1.0.39

      Keiner der Werte ist bestätigt, d.h. alle werden "rot" angezeigt.

      Der Gira Tastsensor 4 hängt in der Gruppenadresse 0/3/0 als einziges Objekt und überträgt einen 2-Byte Gleitkommawert (9.001). Im Gruppenmonitor kann ich auch sehen, dass die werte in den Bus geschrieben werden.

      Habe ich etwas übersehen?

      Danke und viele Grüße
      Philipp

      posted in ioBroker Allgemein
      B
      beender
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo