Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. a1development

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    A
    • Profile
    • Following 0
    • Followers 0
    • Topics 0
    • Posts 44
    • Best 20
    • Groups 1

    a1development

    @a1development

    Starter

    26
    Reputation
    48
    Profile views
    44
    Posts
    0
    Followers
    0
    Following
    Joined Last Online

    a1development Follow
    Starter

    Best posts made by a1development

    • RE: ADAPTER FÜR Bosch Indego Connect

      Hallo zusammen,

      ich habe seit ein paar Tagen auch einen Bosch Indego, und am Wochenende einen ioBroker Adapter dafür geschrieben. Das ganze läuft in meinen Tests sehr zuverlässig und stabil.

      Da ich bis jetzt leider noch keinen Adapter geschrieben / veröffentlicht habe, muss ich mich etwas einlesen was es da noch zu beachten gibt.
      Sobald das alles geklärt ist, und der Adapter bei mir noch ein wenig getestet ist, werde ich ihn gerne allen zur Verfügung stellen.

      Gruß Markus

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      a1development
    • RE: ADAPTER FÜR Bosch Indego Connect

      @nerg @Donnerwurm
      Ich habe den Adapter letzte Saison recht erfolgreich bei mir getestet.
      Dann, Schande über mein Haupt, leider aus Zeitmangel die letzten Kleinigkeiten nicht mehr erledigt.
      Hauptsächlich müsste ich noch eine passende Grafik für das Logo im ioBroker basteln, und da gabs glaub ich auch noch was mit der Passwortverschlüsslung, was jetzt bei der aktuelleren ioBroker Version vermutlich kein wirkliches Problem mehr ist.
      Ich würde ungerne diese etwas unfertige Version frei geben. Ich schau das ich das in den nächsten Wochen erledigt bekomme und gebe dann hier bescheid.
      Falls jemand eine Logo / Grafik basteln möchte, die keine Lizenzrechte verletzten 🙂 gerne her damit.

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      a1development
    • RE: ADAPTER FÜR Bosch Indego Connect

      NEUE VERSION verfügbar
      Ich habe jetzt doch noch einige Batteriedaten rein bekommen.

      Es gibt jetzt einen neuen Datenpunkt "operationData" wo sich dann battery befindet.
      Dort steht dann die Ladung in %, Temperatur etc drin.
      Anscheinend gibt es für alte Modelle noch die Spannung in V und für neue die Prozentanzeige. Die jeweilige andere Anzeige macht dann bei den Modellen keinen wirklichen Sinn.

      https://github.com/a1development/ioBroker.boschindego

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      a1development
    • RE: ADAPTER FÜR Bosch Indego Connect

      @withstu
      Ich habe gerade deine Änderungen in den Adapter gemerged.
      Vielen Dank für deine Arbeit und sorry für die Verzögerung!

      NEUE VERSION IST RAUS 0.9.11
      Darin enthalten sind die Änderungen von @withstu

      • Alerts
        Hier wird der letzte Alert sowie eine Liste aller alerts ausgegeben
      • unter commands
        -- clear_alerts
        -- refresh_state ( manuelles abrufen des aktuellen Status )
        -- wichtig: goHome wurde umbenannt in go_home
        Hier müsstet ihr Anpassungen z.b. in der VIS machen, wenn ihr die Funktion da verknüpft habt.
      • config
        -- automatic_state_refresh Hier kann das automatisierte abrufen des Status komplett ein / ausgeschaltet werden.
      • operationData
        -- garden Hier finden sich ein paar Infos zum Garten

      Die Credits für diese tollen Änderungen gehen an @withstu .
      Desweiteren habe ich gerade die Timings wie oft Daten geholt werden etwas verlängert.
      Ich hatte bei meinen Tests ein paar Probleme nach ein paar Tagen, und musste den Bot resetten ( ausschalten -> einschalten -> in Station schieben ) Ob es ein generelles Problem bei mir ist, oder mit dem Adapter zusammen hängt, kann ich nicht sagen. Ich habe testweise ein paar Tage den Adapter deaktiviert und konnte das Problem dann leider auch feststellen. Evtl etwas weniger?
      Ich werde das weiter beobachten und habe auch noch eine weitere Idee ich das Thema angehen könnte.

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      a1development
    • RE: ADAPTER FÜR Bosch Indego Connect

      @homoran Danke das du hier weiter geholfen hast! 🙂

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      a1development
    • RE: ADAPTER FÜR Bosch Indego Connect

      @tontechniker OK das freut mich.
      Ich werde die Tage glaube ich mal das ganze etwas ausführlicher beschreiben.
      Du findest unter dem Punk Map 2 Unterpunkte.

      • mapSVG
      • mapSVGwithIndego
        Letzterer beinhaltet dann auch einen Punkt für die letzte Position des Mähers, sodass du nur noch das SVG anzeigen lassen musst ohne da selber noch dein Punkt drauf zu rechnen.
        Wenn der Mäher in Bewegung ist wird die Karte alle X Sekunden aktualisiert. Daher kann es sein, das du den Punkt erst siehst wenn er los gefahren ist.
      posted in ioBroker Allgemein
      A
      a1development
    • RE: ADAPTER FÜR Bosch Indego Connect

      @tontechniker Im Moment kannst du das mit dem HTML Widget was du unter Basic findest machen.
      Dort musst du dann auf der rechten Seite unter Allgemein: HTML den Datenpunkt auswählen oder das hier rein kopieren falls das bei dir evtl schon der Datenpunkt ist
      {boschindego.0.map.mapSVGwithIndego}
      Ein Widget habe ich dafür nicht erstelle. Vielleicht kommt das noch, aber so ist es auch flott eingebunden.

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      a1development
    • RE: ADAPTER FÜR Bosch Indego Connect

      01c95bdd-011c-4490-98c9-d1404c3f0329-image.png OK da wir jetzt viel über die Einbindung in die VIS gesprochen haben, so könnte es dann aussehen.
      Ich sammel zur Zeit die Punkte die als Fragen auftauchen und werde sie dann beim Adapter noch aufbereitet hinterlegen.

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      a1development
    • RE: ADAPTER FÜR Bosch Indego Connect

      Es funktioniert! Vielen Dank für eure Hilfe!

      Was war es ?

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      a1development
    • RE: ADAPTER FÜR Bosch Indego Connect

      @tontechniker Lass mal deinen Bot fahren, die Karte wird erst dann neu geladen. Nur um sicher zu gehen das da auch alles korrekt ist.

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      a1development

    Latest posts made by a1development

    • RE: ADAPTER FÜR Bosch Indego Connect

      OK ich habe gerade eine neue Version von dem Adapter bereitgestellt um die Verbindungsprobleme zu behoben.
      Version 0.9.17
      Dabei habe ich nicht die Änderung von @withstu implementiert sondern einen anderen Weg der Anmeldung bei der API gewählt.

      @withstu ich hatte das hier leider erst danach gelesen. Auf der anderen Seite ist die Änderung, eine anderen Auth Punkt zu wählen vielleicht nicht uninteressant. Ich vermute das Bosch hier bei neueren Versionen auf diesen Weg umschwenkt?
      Wie bist du auf dieses Feld gestoßen?

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      a1development
    • RE: ADAPTER FÜR Bosch Indego Connect

      Kleine Umfrage: Wer von euch benutzt das Kartenfeature des Adapters bzw benutzt es nicht.
      Ich überlege ob ich diesen Teil evtl sogar optional machen soll. Wenn es ein paar Leute gibt, die das eh nicht nutzen, und nur den Bot über den Adapter steuern wollen, könnte man diese Abfragen auch auslassen.

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      a1development
    • RE: ADAPTER FÜR Bosch Indego Connect

      @flocke112
      OK merkwürdig. Beim map request wird nicht wirklich was spannendes von der Adapterseite aus übermittelt, da kann also eigentlich nicht wirklich was falsch laufen, außer das der Server dann in dem Moment wirklich nicht korrekt agiert.

      Ich hatte bei einem anderen Nutzer auch schon mal diesen Fall und ich hatte ihm dann eine Problemlösung empfohlen, die bei mir bei Verbindungsproblemen zum Bot von der App aus vom Bxxsch Service empfohlen wurde. Probier das doch mal aus. Auch wenn die Schritte was unnötig klingen, mach sie mal genau so:

      1. Ladestation ausstecken! und min. 10 min ausgesteckt lassen
      2. Bot ausschalten ( hardware Schalter hinten unten )
      3. Bot aus der Ladestation rausziehen
      4. (falls du alles probieren willst, App auf deinem Handy deinstallieren / neu installieren )
      5. Ladestation -> nach 10 minuten -> wieder einstecken.
      6. Bot außerhalb der Station am hardware Schalter einschalten
      7. Bot in die Station schieben bis er die Ladekontakte berührt
      8. Pin eingeben etc.

      Schau mal ob es danach besser ist.
      Bzw. Welchen Bot hast du? Ich hatte einen Nutzer der bei einem M700+ eine neue Firmware drauf hatte und nach dem Firmware update einige Probleme hatte .. nicht nur mit dem Adapter sondern auch mit der App. Er hatte dann irgendwann ein Firmware downgrade gemacht und dann ging wieder alles.

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      a1development
    • RE: ADAPTER FÜR Bosch Indego Connect

      @flocke112 OK installier doch bitte die aktuelle Version 0.9.15, die hat genau dieses Problem im Visier.
      ( wie üblich bitte, Adapter deinstallieren und neu installieren von github )

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      a1development
    • RE: ADAPTER FÜR Bosch Indego Connect

      @tontechniker said in ADAPTER FÜR Bosch Indego Connect:

      Ich bekomme nach Umstellung auf Admin 5.1.23 folgende "info":
      boschindego.0 2021-08-08 13:34:43.900 info boschindego.0.config.automatic_state_refresh changed: false (ack = false)

      Hast du mal getestet den Adapter zu deinstallieren / neu zu installieren?

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      a1development
    • RE: ADAPTER FÜR Bosch Indego Connect

      @withstu
      Nur das Logging ausbauen ist natürlich keine Lösung des Problems 🙂 da hast du vollkommen recht.
      Der 401 ist ja in dem Fall der Fehler das die Authorisierung nicht mehr aktuell ist, weshalb dann ein neuer conenct gemacht wird. Da dies aber zwangsläufig irgendwann passieren muss, denke ich das hier an der Stelle das nicht als Fehler ausgegeben werden sollte, da es ja ein geplantes verhalten ist.

      Einen direkten connect im Falle eines Fehler im Catch Block halte ich für riskant.
      Ich habe es aktuell so gelöst, das in dem Fall der Status connected = false gesetzt wird. Wenn jetzt die nächste Anfrage gestartet wird, wird im in dem Fall neu connected, und falls dann bei dem neuen conneten ein Fehler auftritt, dann wird auch der Fehler im Adapter ausgegeben.

      Zusätzlich debugge ich gerade einen Fehler den ich bis jetzt nur von einem Nutzer gemeldet bekommen habe, bei dem sich Anfragen anscheinend auftürmen. Aus dem Grund habe ich das jetzt so geändert, das jede Anfrage aktiv nur 1 mal offen sein kann und nicht ein zweites (x tes ) mal abgeschickt werden kann.
      Das ganze muss ich noch was ausführlicher testen. Ist aber in der aktuellen Version 0.9.15 schon drin.

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      a1development
    • RE: ADAPTER FÜR Bosch Indego Connect

      @tontechniker
      Nein da machst du nichts falsch. Ich sollte da an der Stelle noch das Error logging rausnehmen. Da es tatsächlich ein eingeplanter "Fehler" ist. Die Authentifizierung ist in dem Moment bei dir abgelaufen und muss erneuert werden, das sollte natürlich einfach im Hintergrund gehandelt werden, ohne das du darüber informiert wirst. In der nächsten Version ist es raus. Ich würde dafür nur ungerne jetzt eine neue Version online nehmen, da sich sonst nichts geändert hat.
      Wie oft kommt das bei dir vor?

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      a1development
    • RE: ADAPTER FÜR Bosch Indego Connect

      NEUE VERSION 0.9.12

      In der aktuellen Version habe ich mich um das Problem des "leuchtenden Displays" gekümmert,
      das dadurch entstanden ist weil der Bot bei Anfragen immer wieder aufgeweckt werden musste.

      Wenn der Bot nicht fährt und nicht geladen wird, sollten diese Anfragen nicht mehr laufen. Generell verwendet der Adapter eine etwas andere Herangehensweise die Daten abzufragen, die wesentlich Akku / Datenschonender sein sollte.

      Ich habe es soweit bei mir jetzt 2 Tage getestet und konnte in der Art wie ich den Bot einsetzte eine Verbesserung feststellen.

      Einzige bekannte und geplante Einschränkung ist das Update des Batteriestatus.
      Dieser wird beim mähen und beim laden weiterhin kontinuierlich aktualisiert, außerhalb dieser Aktionen allerdings nur, wenn sich auch der Status des Bots ändert.
      Hintergrund: Das abfragen des Akkustands hat den mäher immer aufgeweckt ( display an + mehr stromverbrauch + Mobilfunkverbindung ). Ich denke das die Akkuinformationen beim mähen / laden sicherlich spannend sind, aber im Dock ohne Veränderung des Zustands eher nicht permanent geupdated werden müssen ( was ja zu einem höheren Verbrauch / Verschleiß führen würde )

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      a1development
    • RE: ADAPTER FÜR Bosch Indego Connect

      @withstu Das hat sich etwas überschnitten.
      Ich habe zeitgleich mit einer etwas umfangreicheren Änderung an dem Adapter angefangen die ein paar Punkte optimieren sollen.

      • Bot soll nicht ständig aufgeweckt werden ( "Display leuchtet" )
      • Kommunikation zum Service soll wesentlich effizienter gehandelt werden.

      Ich bin gerade noch bei Tests, die ich bis morgen beobachten möchte, bevor ich eine neue Version online stelle.
      Daher wird der PR vermutlich nicht mehr ganz passen. Ich habe ihn mir aber angeschaut und die Punkte werden durch die Änderungen eh etwas anders gehandelt.

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      a1development
    • RE: ADAPTER FÜR Bosch Indego Connect

      @flocke112 Stand da etwas in den Logs?
      Evtl war der Webservice von dem Bot auch nicht erreichbar. Da habe ich selbst mit der App von denen manchmal Probleme mit.

      posted in ioBroker Allgemein
      A
      a1development
    Community
    Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
    The ioBroker Community 2014-2023
    logo